Internationales Hagleitner Hygiene Forum
IHHF

Forum für Hygiene & Innovation im Gesundheitswesen
Plattform für Hygiene- und Desinfektionsexperten, Ärzte und Pflegefachkräfte

Das Internationale Hagleitner Hygiene Forum gilt als Plattform für Pflegefachkräfte, Ärzte, Hygiene- und Desinfektionsexperten und richtet sich an das gesamte Gesundheitswesen. Gemeinsam wird jedes Jahr ein herausragendes Gesundheitsthema beleuchtet und ist seit 2017 ein fester Programmpunkt in Zell am See in Österreich. Dabei richtet sich das Forum auch an die Akut-, Arbeits- und Präventivmedizin, Rehabilitation sowie Langzeitpflege. Die Österreichische Gesellschaft für Krankenhaushygiene (ÖGKH) erkennt das Internationale Hagleitner Hygiene Forum als Fortbildung an, so erhalten Teilnehmer 7 DFP-Punkte.

Achtes Internationales
Hagleitner Hygiene Forum

 

Das Internationale Hagleitner Hygiene Forum geht in die achte Runde, im Zentrum steht das Thema:

Medical Devices: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Hygienikerin oder Ihren Hygieniker

  • Wo lauern die Risiken?

  • Wie lassen sich Infektionen effektiv vermeiden?

  • Welche Rolle spielt Händehygiene?

 

Hochkarätige Expertinnen und Experten diskutieren neueste Erkenntnisse, geben Denkanstöße, bieten konkrete Lösungsansätze.

Dazu gehört 2025 auch Prof. Didier Pittet. Der Arzt, Infektiologe und Epidemiologe gilt als international renommierte Kapazität auf dem Gebiet der Händehygiene – er spricht über deren Rolle in der Infektionsprävention und ihre Bedeutung beim Einsatz von Medical Devices.

Seien Sie dabei. Reden Sie mit. Melden Sie sich an.

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden