Das intelligente Dosiersystem für Reinigungsroboter ROBOT GO Smarte Dosiertechnik für endlosen Dauerbetrieb Ihrer Reinigungsroboter Die neueste Innovation von Hagleitner bringt Reinigungsroboter und perfekt dosierte Reinigungslösungen in Einklang. ROBOT GO übernimmt die automatische Befüllung KI-gestützter Geräte – intelligent, präzise, mühelos, für jeden Bodenbelag. Das smarte Dosiersystem integral 2ROBOT erkennt den Bedarf selbstständig und versorgt den Roboter direkt mit gebrauchsfertiger Lösung [...] starten, den Rest erledigt die Technik. Der Kreis wird geschlossen Sauberkeit. Automatisch. Perfekt. In der professionellen Gebäudereinigung haben sich Reinigungsroboter etabliert. Für deren vollständige Autonomie fehlte bislang aber ein entscheidendes Puzzleteil: Die selbständige und permanente Versorgung mit Reinigungslösung. Das durchdachte System ROBOT GO schafft Abhilfe und erfüllt alle Anforderungen der automatisierten Bodenreinigung. Das System erkennt selbstständig den Bedarf und startet den [...] maximale Hygiene und Effizienz, rund um die Uhr. Dosiergeräte für Reinigungsroboter So modern und einfach wie nie 2 & 2: Zwei Dosiergeräte, zwei universelle Hochkonzentrate – und die ganze Welt von Hagleitner im Hintergrund. Effizienz trifft Innovation: Mit diesem System reduzieren Sie Komplexität, sparen Zeit und setzen auf höchste Hygiene-Standards. Alles aus einer Hand. Alles für perfekte Reinigungsresultate. Dosiergerät integral 2ROBOT Maximal automatisiert Das System erkennt selbstständig den Bedarf
See/Mailand, 27. Mai 2025 – In der professionellen Gebäudereinigung haben sich Reinigungsroboter etabliert. Für deren vollständige Autonomie fehlte bislang aber ein entscheidendes Puzzleteil: Reinigungsroboter sollten sich selbstständig mit Reinigungslösung versorgen. Hier setzt Hagleitner an. Mit integral 2ROBOT präsentiert der österreichische Hygienehersteller das erste automatische Konzentrat-Dosiergerät für Reinigungsroboter – eine Art „Tankstelle“, die speziell für die Anforderungen der automatisierten [...] „ integral 2ROBOT übernimmt dabei die Rolle der Zapfsäule – allerdings für Reinigungslösung statt Treibstoff.“ Das Gerät ist an der Wand montiert und direkt mit der Wasserleitung verbunden: Wasser strömt so hinein, vermischt sich in der richtigen Dosierung mit dem Konzentrat. Die fertige Reinigungslösung fließt dann über einen Schlauch in die Dockingstation für den Roboter. Sobald dieser dort einfährt, tankt er automatisch die frisch angemischte Reinigungslösung – so ist der Roboter ohne manuellen [...] passende Hochkonzentrat, das sich als besonders ergiebig erweist: Eine Kartusche reicht aus, um bis zu 130.000 Quadratmeter Boden zu reinigen – eine Fläche fast so groß wie achtzehn Fußballfelder. Echtzeitdaten über Füllstand und Verbrauch integral 2ROBOT informiert über Füllstand und Verbrauch. Sensoren messen beides, die Daten kommen digital in Echtzeit. Sie sind über eine App abrufbar. Das soll Transparenz bringen und den Ressourceneinsatz so wirtschaftlich wie möglich machen. Made in Austria Hagleitner
maximiert. Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen durch den Hygieneberater stellen sicher, dass die Maßnahmen stets aktuell und optimal umgesetzt werden. ROBOT GO Details Intelligentes Dosiersystem für Reinigungsroboter Die neueste Innovation von Hagleitner bringt Reinigungsroboter und perfekt dosierte Reinigungslösungen in Einklang. ROBOT GO übernimmt die automatische Befüllung KI-gestützter Geräte – intelligent, präzise, mühelos, für jeden Bodenbelag. integral 2GO HsM Details Smarte Dosiertechnik
hrer hat er am Galaabend den Familienbetrieb vertreten. Schauplatz war das Kavalierhaus in Kleßheim. Weltneuheit: Tankstelle für Reinigungsroboter „Meine beiden Töchter lassen Sie schön grüßen“, sagt Hans Georg Hagleitner zum Publikum. „Katharina und Stefanie sind gerade in Mailand, dort präsentieren sie unsere jüngste Entwicklung: eine Tankstelle für Reinigungsroboter, die vollautomatisch funktioniert. Es handelt sich um eine Weltneuheit.“ Katharina und Stefanie Hagleitner führen das Unternehmen
erforderlichen Personalstärke. Nur wenn sie da engagiert arbeiten können, lässt sich eine hohe Patientensicherheit erreichen und halten. Moderne Informationstechnologien unterstützen uns schon heute, in Zukunft gilt das wohl vermehrt auch für Assistenz-Roboter. Aber menschliche Zuwendung, einfühlsame Pflege und fachkundige Behandlung werden sie nie ersetzen können.“ Hygiene ist für alle da Was das in der Praxis heißt, schilderte Norbert Denkmayr. Als leitende Hygienefachkraft trägt Denkmayr zur Pa
qualifiziert. Den Rahmen bildet eine internationale Fachmesse für Reinigung: die ISSA-Pulire in Mailand. Dort standen am 9. Mai 2023 um kurz vor 17:00 Uhr die beiden Sieger-Produkte fest: Gewonnen haben ex aequo XIBU 2WIPE hybrid sowie ein Reinigungsroboter. Katharina und Stefanie Hagleitner nahmen in Mailand den Preis für ihr Unternehmen entgegen. Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich
750.000 bewerkstelligen.“ Sieben Millionen Euro Investitionsvolumen Hagleitner wendet sieben Millionen Euro für das Projekt auf. Die Fertigungs- und Lagerflächen nehmen hiermit um 3.900 Quadratmeter zu. Bis Dezember 2020 setzen sich die neuen Spritzgießroboter und Montagelinien erstmals in Gang, bis Mai 2021 sollen auch ein Vorratsdepot unter Dach sowie die Fassade zurechtgemacht sein – so der Zeitplan. 20 Millionen Euro Investitionsvolumen Dabei handelt es sich nicht um die einzige Baustelle vor Ort:
Weltneuheit ROBOT GO Smarte Dosiertechnik für Reinigungsroboter Produktwelten im Überblick Innovative Hygiene Sie wollen Hygiene, die Sie und Ihre Kunden begeistert? Hier sind Sie richtig. Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Außerdem gibt es Vertriebsstätten in zwölf europäischen Ländern,
Und schon geht es weiter – durch die Ankunftshalle am Flughafen, eine Hologramm-Armbanduhr weist den Weg. Sie zeigt an, was gebucht ist: „WC-Dusche, Entertainment-Paket mit Holzoptik“ – Hagleitner lädt in den Waschraum der Zukunft ein – mit Reinigungsroboter, Falttür aus Smart Glass, lebendiger LED-Wandanimation: Gräser sprießen aus dem Boden, ein Baum lässt seine Blätter sanft umwehen. So wird der Waschraum zum Natur-Idyll. Oder was er sonst werden soll: konfiguriert, individualisiert, personalisiert