Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung Werbung über E-Mail Einwilligung gemäß Artikel 4 Z 11, 7 und 8 DSGVO zu Marketingzwecken: Ich stimme hiermit zu, dass meine personenbezogenen Daten, nämlich Anrede, Titel, Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse zum Zweck der Erstellung und Zusendung von branchenrelevanten und personalisierten Informationen über neue Angebote, Produkte, Events und Dienstleistungen der Hagleitner Unternehmensgruppe per E-Mail bei der Hagleitner Hygiene International GmbH mit der [...] Verbesserung und Individualisierung der personalisierten Informationen. Widerruf Diese Einwilligung kann von mir jederzeit bei Hagleitner Hygiene International GmbH mittels Brief an Hagleitner Hygiene International GmbH, Lunastraße 5, 5700 Zell am See, E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +43 (0)5 0456 widerrufen werden. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
benötigen wir den Firmenwortlaut, eine E-Mail-Adresse, die Rechnungsadresse sowie gegebenenfalls eine abweichende Lieferadresse. Im Zuge der Registrierung bedarf es zudem der Angabe einer Ansprechperson, die für Ihr Unternehmen die Bestellungen vornimmt. Um in weiterer Folge den Bestellprozess und die Zustellung ausführen zu können, erheben wir von der angegebenen Ansprechperson folgende pbD: Anrede Vorname (freiwillige Angabe) Nachname Geburtsdatum E-Mail-Adresse Telefonnummer (freiwillige Angabe) [...] Glanztrockner nachbestellt werden müssen, oder wenn Servicewartungen durchgeführt werden sollen, werden von uns im Zuge Ihrer Registrierung für die integral 4PLUS App folgende pbD erhoben: Vorname des Users Nachname des Users E-Mail Adresse Selbstgewähltes Passwort Kundennummer Adresse (f) Hagleitner scanME App Für den Fall, dass Sie unsere scanME App ( https://www.hagleitner.com/at/download-center/app-download /) nutzen wollen, um zB durch einfaches Scannen des Bar- bzw QR-Codes nähere Informationen, [...] Sicherheitshinweise oder hilfreiche Anwendungstipps zu einem unserer Produkte zu erhalten, werden von uns im Zuge Ihrer Registrierung für die scanME App folgende pbD erhoben: Vorname des Users Nachname des Users E-Mail Adresse Selbstgewähltes Passwort Kundennummer Adresse (g) Hagleitner360-App Für den Fall, dass Sie unsere Hagleitner360-App ( https://www.hagleitner.com/at/download-center/app-download /), die in Kombination mit dem XIBU Waschraum Spendersystem funktioniert, nutzen wollen, um zB einen
benötigen wir den Firmenwortlaut, eine E-Mail-Adresse, die Rechnungsadresse sowie gegebenenfalls eine abweichende Lieferadresse. Im Zuge der Registrierung bedarf es zudem der Angabe einer Ansprechperson, die für Ihr Unternehmen die Bestellungen vornimmt. Um in weiterer Folge den Bestellprozess und die Zustellung ausführen zu können, erheben wir von der angegebenen Ansprechperson folgende pbD: Anrede Vorname (freiwillige Angabe) Nachname Geburtsdatum E-Mail-Adresse Telefonnummer (freiwillige Angabe) [...] Glanztrockner nachbestellt werden müssen, oder wenn Servicewartungen durchgeführt werden sollen, werden von uns im Zuge Ihrer Registrierung für die integral 4PLUS App folgende pbD erhoben: Vorname des Users Nachname des Users E-Mail Adresse Selbstgewähltes Passwort Kundennummer Adresse (f) Hagleitner scanME App Für den Fall, dass Sie unsere scanME App ( https://www.hagleitner.com/at/download-center/app-download /) nutzen wollen, um zB durch einfaches Scannen des Bar- bzw QR-Codes nähere Informationen, [...] Sicherheitshinweise oder hilfreiche Anwendungstipps zu einem unserer Produkte zu erhalten, werden von uns im Zuge Ihrer Registrierung für die scanME App folgende pbD erhoben: Vorname des Users Nachname des Users E-Mail Adresse Selbstgewähltes Passwort Kundennummer Adresse (g) Hagleitner360-App Für den Fall, dass Sie unsere Hagleitner360-App ( https://www.hagleitner.com/at/download-center/app-download /), die in Kombination mit dem XIBU Waschraum Spendersystem funktioniert, nutzen wollen, um zB einen
Kommunikation X.400/ eXite X.400 ist eines der meistgenutzten Übertragungsprotokolle für EDI-Nachrichten. Die Übertragung erfolgt ähnlich wie bei einer E-Mail, allerdings nicht über das Internet, sondern über die eigenen Mailboxen mit eindeutigen X.400 Adressen innerhalb des X.400 Netzwerks des Betreibers. Dabei sind alle Nutzer anhand der X.400 Adresse eindeutig identifizierbar. eXite bietet auch die Möglichkeit zur Datenübertragung unstrukturierter Daten (Binärdateien oder proprietäre Datenformate) [...] File Transfer Protocol) FTP, einfach zu bedienen und weit verbreitet. Unverschlüsselt, daher anfällig für Angriffe. SFTP ist ein verschlüsseltes Protokoll, das auf SSH basiert und einen sicheren Austausch von Dateien ermöglicht. E-Mail Daten werden im Anhang einer E-Mail übertragen. Webservices Sie ermöglichen eine standardisierte elektronische Übertragung von Daten und Funktionen zwischen Anwendungen über das Internet. Hagleitner unterstützt XML- oder JSON-Formate. Sie möchten sich mit unserem [...] -verarbeitung - Der Empfänger nimmt die EDI-Nachricht entgegen, validiert sie, konvertiert sie in das Zielformat und verarbeitet die Daten entsprechend. 2 Datenübermittlung - Das EDI-Dokument wird mithilfe bestimmter Übertragungsprotokolle (z. B. E-Mail, X.400/ eXite, FTP, SFTP) an den Geschäftspartner gesendet. Die Vorteile von EDI EDI bietet zahlreiche Vorteile für die Unternehmen Effizienz steigern Durch Vermeidung von Dateneingabefehlern und Steigerung der Datengenauigkeit. Durch einfachere
Hygiene-Spezialist Hagleitner ruft zur Solidarität auf Aktuell verwendungslose Desinfektionsspender als Leihgabe zu überlassen, hierzu ermuntert Hagleitner Hygiene. 6.014 Firmenkunden in ganz Österreich hat das Salzburger Unternehmen am 30. März 2020 per E-Mail kontaktiert – um für Solidarität zu werben. Bedarf bei Nahversorgern und Gesundheitseinrichtungen „Hotels, Restaurants, Schulen, Sportstätten: Der Appell richtet sich an unterschiedlichste Institutionen“, sagt Katharina Hagleitner – im Betrieb ve [...] verantwortlich für das Corona-Krisenmanagement. „Vielerorts bleiben Desinfektionsspender nämlich unbenutzt. Und die werden gerade im Moment besonders gebraucht, es geht um Nahversorger, Supermärkte, Ärzte – Gesundheitseinrichtungen. Zahlreiche Adressen sind angesichts der gegenwärtigen Lage mehr denn je auf Händehygiene angewiesen. Bis zu 10.000 freie Desinfektionsspender mit Stand- oder Tischfuß haben wir dabei österreichweit ermittelt – jetzt hilft jeder einzelne.“ 21 Tonnen Desinfektionsmittel am
ei Eberl, Hubner, Krivanec, Ramsauer & Partner. Dort stehen Ihnen folgende Meldewege zur Verfügung: Telefonanruf zu üblichen Geschäftszeiten unter Tel. +43 662 825511. Sie können direkt mit dem Rechtsanwalt Dr. Robert Krivanec sprechen. E-Mail an folgende Adresse: [email protected] Schriftlich per Post an: Kanzlei Eberl, Hubner, Krivanec, Ramsauer & Partner Rechtsanwalt Dr. Robert Krivanec Nonntaler Hauptstraße 44 A-5020 Salzburg Grundsätzlich werden alle Hinweise vertraulich behandelt