der designierte Präsident der Wirtschaftskammer; Mario Gerber, der Sprecher für Wirtschaft und Tourismus im Tiroler Landtag; Stefan Weirather, der Bürgermeister von Imst. 5. November 2018, 12:00 Uhr: An der Pforte steht Firmeninhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner – mit Frau Brigitte und Tochter Katharina. Persönlich wird begrüßt, wer kommt. Der Grund für den Neubau: In Tirol ist Österreichs Hygieneschmiede gefragter denn je. Mehr als 8.000 Firmen und Institutionen vertrauen allein hier [...] und Mailand zum Beispiel tritt Hagleitner schon länger so auf, in Imst seit April. Mit ein Grund, um anzustoßen: 14:00 Uhr: Ingrid Amon hat Hubert Wallner aufs Podium geholt, Österreichs „Koch des Jahres 2018“. Er tischt Dreihauben-Gerichte auf: Tiroler Speckknödel, rosa Milchkalbstafelspitz, Topfenknödel. Die Gläser erklingen. Und im Hintergrund erklingen „Good Vibrations“, die Musiker der gleichnamigen Band machen bei Hagleitner Smooth Jazz. Aber wäre nicht schon im April fertig gebaut gewesen
Hagleitner produziert bis zu 21 Tonnen am Tag davon. Für unsere Spender aber bitte ich um mehr Geduld. Wir verbauen hier Elektronik- Komponenten – auf dem Weltmarkt sind sie zurzeit Mangelware.“ Ursprung der Hilfsaktion in Tirol Geboren wurde die Idee zum Desinfektionsspender-Sharing in Tirol. Beherbergungsbetriebe haben ihre Geräte dort bereits ortsansässigen Bäckereien anvertraut. Beispielgebend wirken das Hotel Ballunspitze in Galtür sowie das Hotel Alpenjuwel-Residenz in Serfaus. Über Hagleitner Hagleitner
Wintersport Tirol AG & CO Stubaier Bergbahnen KG Wir haben folgende Bereiche ausgestattet: waschraum-/ küchen-/ objektHYGIENE Einzigartiges Design, hochwertiges Material und technische Funktionalität – Die Waschraumspender aus Edelstahl sprechen das Klientel im Haubenrestaurant Schaufelspitz an. “HAGLEITNER ist erreichbar, im Trend und innovativ.” Manfred Unterkirchner, Direktor Gastronomie | Fotocredit: © Andre Schönherr Der Stubaier Gletscher in Tirol zählt zu den 10 besten Skigebieten der Welt
GmbH hat 100 Prozent der Anteile erworben, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Stichtag für die Übernahme war der 1. Januar 2020. BULS bleibt dabei ein eigenständiges Unternehmen: Der Firmensitz befindet sich weiterhin in Kematen (Tirol), auch am Namen BULS ändert sich nichts. Von dem Geschäft erwartet sich die Hagleitner-Gruppe vor allem einen Synergieeffekt. Zukunftsfähig Inhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner: „BULS ist die erste Adresse für professionelle Gebäude-R
In Tirol ist sauber was los. Zum Beispiel in Imst. HAGLEITNER investiert hier 2,5 Millionen Euro. Das innovative Hygiene-Unternehmen will hoch hinaus. Obwohl: Eigentlich ist es das schon. Mit schillernden Waschraum-Spendern auf dem Stubaier Gletscher. 5. Oktober 2017 – Sofia hat sie, Mailand hat sie – und bald auch Imst: Schneeweißchen und Glasb(l)au. So märchenhaft schön kann Architektur sein: Weiß kommt die Halle aus Beton daher, blau der Kubus aus Glas und Stahl – und eins durchdringt das andere
Anspruch an sich, und zwar Hygiene vollumfänglich zu liefern – als Komplettanbieter mit 360-Grad-Portfolio.“ Standortvereinigung Buls hatte vier Standorte, die sich sämtlich in Österreich befanden: Wien, Graz und Linz; der Firmensitz lag in Kematen (Tirol). Die vier Standorte sind aufgelöst. In Wien, Graz und Linz betreut Hagleitner die Kunden von den eigenen Niederlassungen aus weiter; von Kematen ist die Belegschaft nach Imst übersiedelt, wo Hagleitner ebenso über eine Filiale verfügt. Die Zusammenlegung
Punkten Preis, Leistung, Service und Beratung und ist für uns ein kompetenter und verlässlicher Partner.” Erich Eberharter, Heimleitung Das Sozialzentrum mitanond ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Kundl und Breitenbach im Bezirk Kufstein in Tirol. Es wurde 2015 eröffnet und ist seitdem ein wichtiger Treffpunkt im Herzen von Kundl. Im Sozialzentrum befinden sich das Alten- und Pflegeheim, der Gesundheits- und Sozialsprengel (Tagesbetreuung, Hauskrankenpflege, Heimhilfe, Essen auf Rädern) und