Wohlfühlambiente ohne Treibgas Raumduft & Daten XIBU AIRFRESH hybrid Der hybride Spender hüllt jeden Raum in einen angenehmen Duft. Gleichzeitig übermittelt er auch Daten – zu Füllstand, Energiestatus und Servicebedarf. Auswahl bieten nicht nur acht verschiedene Wohlfühldüfte, sondern auch Spendereinstellungen: So erlaubt es die XIBU App, Duftintensität auch Betriebszeit individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und Gegebenheiten anzupassen. 1 2 2.750 Abgaben sehr ergiebig Eine Nachfüllung versprüht [...] 1.000 Designs einzigartig Die Spenderfront ist in Schwarz oder Weiß zu haben. Für Seitenteile im matten uni Look bieten sich 213 RAL-Farben an. Alternativ gibt es über 800 Muster – vom Leoprint zum Walnussholz über den grünen Marmor bis hin zu Camouflage. Es gibt kaum ein Muster, das es nicht gibt. 3 Energieoptionen Netzteil, energyBOX, Akku Der XIBU AIRFRESH hybrid bezieht Energie wahlweise per Netzteil, per Energybox oder per Akku. Das Netzteil verbindet den Spender direkt mit dem Stromnetz. Die [...] Energybox bündelt Batterieleistung und versorgt so das Gerät über einen langen Zeitraum mit Energie. Der wiederaufladbare Li-ion Akku mit integrierter Kapazitätsanzeige ist wiederaufladbar und damit besonders nachhaltig. zum Shop DIEBSTAHLSICHER Spender nur mit XIBU Schlüssel zu öffnen BENUTZERFREUNDLICH einfach bedienbar DUFTINTENSITÄT Einstellbar nach zB Bewegung Flair sinnlich Erfrischend, belebend, beruhigend – mit dem richtigen Duft das richtige Gefühl wecken. Reinheit, Ordnung, Luxus – denn
Hagleitner vergrößert Spender-Werk – Produktionskapazität soll sich verdreifachen Am Muttersitz baut Hagleitner somit doppelt, errichtet wird in Zell am See außerdem eine zusätzliche Chemie-Fabrikationsstätte Zell am See, 4. August 2020 – Österreichs Hygienespezialist Hagleitner stockt seine Produktionskapazitäten auf: Ein neuer Fertigungsbereich für Spender und Dosiergeräte ist geplant, er entsteht bei der Unternehmenszentrale in Zell am See und ergänzt bereits vorhandene Anlagen. Spatenstich war [...] war am 3. August 2020 um 17:45 Uhr. Maßnahme will Lieferfähigkeit absichern Firmeninhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner: „Corona hat den Bedarf an Desinfektionsspendern durch die Decke gehen lassen, Hagleitner produziert davon jetzt zwölfmal so viel wie vor der Krise. Auch Seifen- und Papierhandtuchspender laufen wieder an, mit dem Lockdown waren die Aufträge hier eine Zeit lang fast ganz weggefallen. Hinzu kommt das Privatkundengeschäft . Seit 6. März gibt es eine neue Marke: hagi – sie [...] Interesse, die Nachfrage ist ungebrochen. Deshalb handeln wir jetzt, um dieses Interesse auch perspektivisch entsprechend bedienen zu können. – Hagleitner sichert die Lieferfähigkeit insgesamt langfristig ab.“ 30 neue Arbeitsplätze Der Ausbau des Spender-Werks bringt weitere 30 Arbeitsplätze. „Die Produktionsleistung wird sich verdreifachen“, prognostiziert der Firmenchef. „Aktuell schaffen wir 250.000 Geräte im Jahr, demnächst lassen sich 750.000 bewerkstelligen.“ Sieben Millionen Euro Investitionsvolumen
Das Hygieneunternehmen HAGLEITNER hat einen neuartigen Schaumspender zur Befeuchtung von Toilettenpapier entwickelt – den XIBU senseMOISTCARE . Im Gegensatz zu bereits vorgefeuchtetem Toilettenpapier kann der Anwender trockenes Toilettenpapier unter den Spender halten und die voreingestellte Menge careMOUSSE Reinigungsschaum wird berührungslos abgegeben. Völlig neue Befeuchtungstechnik Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner erklärt: „Die Verwendung von Schaum zur Befeuchtung von Toilettenpapier ist [...] Betätigungen pro Nachfüllung spart das Reinigungspersonal Zeit und Aufwand beim Instandhalten der Toiletten. Auch der Gesamtverbrauch von Toilettenpapier wird reduziert. Ökologisch und nachhaltig Die careMOUSSE Nachfüllung wird im vacuumBAG in den Spender eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine wenige Mikrometer dünne Verpackung, die leer nur 21 Gramm wiegt. Durch eine spezielle Entnahmetechnik wird das careMOUSSE bis auf den letzten Rest verbraucht. Nachfüllsysteme anderer Hersteller enthalten hingegen
Online-Hautschutzdaten sollen vorbeugen Erstmals meldet ein industrieller Spender für Handpflege standardmäßig Online-Hautschutzdaten, so auch für rechtzeitige Nachfüllung Zell am See, 16. Juli 2021 – Mehr als fünf Milliarden Euro im Jahr entgehen Europas Volkswirtschaften laut einer dermatologischen Studie, und zwar durch Hauterkrankungen aus dem Job [1]. Dabei ließe sich ein beträchtlicher Teil der Einbußen verhindern, so das Hygieneunternehmen Hagleitner; eine Weltneuheit hat die Firma hierzu [...] hierzu am 16. Juli 2021 vorgestellt: einen industriellen Hand- und Hautschutzspender, der als erstes Gerät seiner Art standardmäßig auch Anwendungsdaten sendet [2]. Entwicklung soll Schwachstellen schließen Unternehmensinhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner: „Wer etwas besser machen will, muss vor allem die Fakten kennen: Verwenden die Menschen Hautschutzlotion, ehe sie sich an die Arbeit begeben? Cremen sie sich nach dem Waschen die Hände ein, wenn die Arbeit getan ist? Wie groß ist die Be [...] Bereitschaft dazu? Anwendungsdaten helfen, Schwachstellen zu schließen. In Echtzeit erfolgt digitaler Hautschutz, der Spender informiert über jede Abgabe. Cremes und Lotionen bleiben verfügbar; ehe etwas zur Neige geht, wird nachgefüllt.“ Bewusstsein für Hautpflege Hagleitner ergänzt: „Die Coronapandemie hat gezeigt: Händehygiene ist wichtig. Gerade nach dem Händewaschen darf es aber zugleich nicht an Pflege mangeln. Wasser und Seife trocknen die Haut aus, schnell braucht sie reichlich Feuchtigkeit;
zum fertigen Spender beträgt nur 25 Meter. Nachfüllungen mit System Bis zu viermal so viel Toilettenpapier passt auf Rollen von Hagleitner. So verringert sich das Transportvolumen, so muss auch weniger oft nachgefüllt werden. Das vacuumBAG ist mit einer Goldmedaille der Erfindermesse in Genf bedacht. Seine Verpackungsfolie hat wenige Mikrometer Stärke. Wird das vacuumBAG leer, komprimiert es sich – das Abfallvolumen nimmt allgemein ab. weniger Müll Die erste Akkulösung für Hygienespender Energieversorgung [...] sorgung Hygienespender bieten drei Energieoptionen: Netzstrom, Akku und eine recycelbare Energieeinheit. 2020 hat Hagleitner den wiederaufladbaren Akku in die Spender einziehen lassen – als erster Anbieter in der Branche. Recycling Wiederverwertet wird der Kunststoffkern fürs Hygienepapier, wiederverwertet wird der Mantel der energyBOX. Eco-Produkte kommen in der 1-Liter-Flasche aus 100 % Recyclingmaterial. Recycling Kreislauf Alle Greenovative Produkte finden Sie im Hagleitner Webshop Hier klicken [...] klicken SERVICE Gezielt Ressourcen sparen Hagleitner senseMANAGEMENT Spender und Dosiergeräte von Hagleitner senden digitale Daten – über Abgabemenge, Füllstand und Servicebedarf. Wer Bescheid weiß, arbeitet effizient. Proaktive Wartung Technologie meldet Servicebedarf. Die Geräte werden dementsprechend gewartet, das erhöht ihre Langlebigkeit. Mit Spenderdaten lassen sich außerdem Touren effizient planen, Leerfahrten bleiben aus. Proaktiv Wartung Digital und persönlich Sie haben die Wahl Digitale Na
Beispiel blitzen schneeweiße XIBU Spender. Die müssten weniger oft mit Papier und Seife versorgt werden – dank ihrer Technik: „Wenn wir 10.000 Besucher heroben haben, dann können wir nicht alle 15 Minuten […] nachfüllen gehen“, so Herr Unterkirchner. Und wer es besonders nobel haben will, schaue einfach in der Bergstation Eisgrat vorbei. An Örtchen und Stelle funkelt die sogenannte inox-Linie – elegant und unverwüstlich. Frei nach dem Motto: Edelstählern sei der Spender, hilfreich und gut. Und in Österreich [...] In Tirol ist sauber was los. Zum Beispiel in Imst. HAGLEITNER investiert hier 2,5 Millionen Euro. Das innovative Hygiene-Unternehmen will hoch hinaus. Obwohl: Eigentlich ist es das schon. Mit schillernden Waschraum-Spendern auf dem Stubaier Gletscher. 5. Oktober 2017 – Sofia hat sie, Mailand hat sie – und bald auch Imst: Schneeweißchen und Glasb(l)au. So märchenhaft schön kann Architektur sein: Weiß kommt die Halle aus Beton daher, blau der Kubus aus Glas und Stahl – und eins durchdringt das andere [...] – inklusive Wärmepumpe. Bis Februar 2018 wird es noch dauern. Dann ist alles unter Dach und Fach. Dann kehren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück aus ihrem Ausweichquartier. Dann werden sie vom neuen Service Center aus innovative Hygiene spenden. An Manfred Unterkirchner zum Beispiel. Herr Unterkirchner hat die Gastronomie auf dem Stubaier Gletscher über. Ein Königreich der Kulinarik – im Königreich des Schnees. Und Herr Unterkirchner schwört auf HAGLEITNER: „Wir setzen uns regelmäßig mit
itarbeiterInnen stehen zu Ihrer Verfügung. Es reicht kurz die offene Handfläche hinzuhalten und schon „serviert“ der Schaumseifenspender XIBU FOAM hybrid die richtig Portion Seife auf die Hand. Sogar unser Hausmeister ist begeistert. Seine Lieblingsseife ist die foamSOAP PREMIUM : „Meine Hände werden wirklich sauber, obwohl ich sie nur kurz wasche.“ Die Seifenspender können mit unterschiedlichen Nachfüllungen ausgestattet werden: ob blumig frisch, pflegend oder desinfizierend - individuell [...] 100 AußendienstmitarbeiterInnen stehen zu Ihrer Verfügung. Und fragen Sie unbedingt nach der Flüssigseife showerMAID handSOAP rose . Sie spendet Feuchtigkeit und ist in Kombination mit dem LUNA SHOWERMAID Spender äußerst sparsam. Und das Beste: es kommt alles aus einer Hand. Alle Seifenspender und die Nachfüllungen werden von A bis Z an einem Ort, am Firmensitz im Herzen vom Salzburger Land konzipiert, getestet und produziert. Überzeugen Sie sich selbst! Professionelle Handhygiene von Hagleitner [...] der Sache sind. Und wissen Sie was mich noch glücklicher macht? Dass alle die Handhygiene absolut ernst nehmen! „Und? Heute schon Hände gewaschen?“ Die Frage muss ich mir gar nicht mehr stellen... Es liegt ganz klar an den XIBU Schaumseifenspendern . Seitdem wir diese smarten Geräte installiert haben, ist das Händewaschen ein Kinderspiel. Berührungslose Abgabe Alle tun es! Angefangen in der Küche und Restaurant, über das Housekeeping, bis hin zum Wellnessbereich und den Seminarräumen
erarbeitet. Die nächste Bauetappe ist bereits in Vorbereitung und sollte nächstes Jahr realisiert werden. Edles von HAGLEITNER In den öffentlichen Sanitärräumen des PURADIES wurden Edelstahlspender von HAGLEITNER installiert. Diese überzeugten durch ihr Design und Material. Die grüne inoxAURA (Hinterleuchtung der Spender-Silhouette) sorgt für eine einzigartige Stimmung im Waschraum und entspricht den CI-CD Richtlinien, welche für das PURADIES erstellt und festgelegt wurden. Eine Bar mit Wiedererkennungswert [...] Referenzbericht >> Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: +43 (0)5 0456 20150 zum Ortstarif aus ganz Österreich. Unsere Produkte sind natürlich auch im Webshop erhältlich. Hier geht's zu den HAGLEITNER Edelstahlspendern >> Hier geht's zur inoxAURA , der stilvollen Spender-Hinterleuchtung >> Beitrag als PDF herunterladen >>
Falthandtuchspender für Papierhandtücher XIBU MULTIFOLD Dieser Spender ist für alle gängigen Falthandtuchgrößen und -qualitäten einsetzbar. Das Einlegen der Nachfüllungen ist problemlos und einfach. Die Füllmenge können Sie über ein Sichtfenster einsehen. Der Spender ist äußerst robust gefertigt und mit dem XIBU Schlüssel versperrbar. Passt sich jeder Papiergröße an Dank leicht verstellbarem Innenteil können Sie alle gängigen Falthandtücher verwenden. Sparsamer Verbrauch Die Besucher Ihres Waschraums [...] Waschraums erhalten pro Entnahme immer nur ein Falthandtuch. Robust und kompakt Durch seine kompakte Bauweise und seine robuste Fertigung sind Sie mit diesem Spender auch bei stark genutzten Waschräumen gut gerüstet. zum Shop INDIVIDUELL Programmierbar SPARSAM Im Verbrauch SICHTFENSTER Zur Anzeige der Füllmenge "Der Service und das Preis-Leistungs-Verhältnis passen. Wir sind sehr zufrieden. Wenn es ein Problem gibt, dann wird es gelöst. Auf das legen wir sehr viel Wert." Christian Haas, Gastronomieleiter
Stammsitz Hagleitner am Stammsitz in Zell am See Fotograf: Werner Krug Fotocredit: Hagleitner/Krug Ort der Aufnahme: Zell am See Download Full Size 01_Stammsitz_Hagleitner.jpg Spenderwerk Spenderwerk in Zell am See Fotograf: Werner Krug Fotocredit: Hagleitner/Krug Ort der Aufnahme: Zell am See Download Full Size 03_Spenderwerk.jpg Werk für Hygiene und Desinfektion Werk für Hygiene und Desinfektion Zell am See Fotograf: Werner Krug Fotocredit: Hagleitner/Krug Ort der Aufnahme: Zell am See Download Full