Linz im Rahmen des Österreichischen Logistiktages verliehen. Der Preis wurde von Herrn Christian Karner (Operativer Geschäftsleiter), Herrn Hans-Jürgen Landl (Bereichsleiter Spenderproduktion), Herrn Klaus Steiner (Bereichsleiter Logistik und Papierproduktion) und Herrn Andreas Auzinger (Abteilungsleiter Lean Management) entgegengenommen. Jurybegründung Besonders hervorgehoben wurde der gesamtheitliche Ansatz, den HAGLEITNER verfolgt. Nach dem Bau des Spritzgusswerkes zur Spenderproduktion in Zell
nicht sichtbar ist. So schützen Sie sich und Ihre Umgebung: Mit Stuhl oder Erbrochenem verunreinigte Gegenstände und Flächen mehrmals täglich mit einem viruziden Desinfektionsmittel reinigen – auch Türgriffe, Handläufe, Armaturen, Fußboden, Toilettenpapierhalterung. Wir empfehlen im Ausbruchsfall eine 2%-ige Anwenderlösung mit hygienicVIRUZID. Beim Reinigen der Fläche Gummihandschuhe tragen und Einwegtücher verwenden, die nach Gebrauch entsorgt werden. Z.B.: BRILLANT Schutzhandschuhe und Einmaltücher
um Sie dabei zu unterstützen, einen erstklassigen Service für Ihre Kunden sowie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Waschraumhygiene Ansprechendes Design der Spender, hohe Qualität und digitale Verwaltung, um die Verfügbarkeit von Papier, Seife und Co. sicherzustellen. mehr erfahren Küchenhygiene Sauberes Geschirr, exakte Dosierung, perfekt abgestimmte Reinigungskonzentrate und die richtigen Reinigungsmittel für die gesamte Küchenhygiene. mehr erfahren Wäschehygiene Saubere Wäsche
Außendienstmitarbeiter bei HAGLEITNER – Anm.] jederzeit erreichbar ist.“ Was für Produkte aber meint Manfred Unterkirchner? Welche kommen bei ihm zum Einsatz? In den Waschräumen zum Beispiel blitzen schneeweiße XIBU Spender. Die müssten weniger oft mit Papier und Seife versorgt werden – dank ihrer Technik: „Wenn wir 10.000 Besucher heroben haben, dann können wir nicht alle 15 Minuten […] nachfüllen gehen“, so Herr Unterkirchner. Und wer es besonders nobel haben will, schaue einfach in der Bergstation Eisgrat
alle Ansprechpartner zufrieden.“, erzählt Hausmeister Gerhard Emberger. BEREICHE UND PRODUKTE „Wir haben mit HAGLEITNER das komplette Seniorenwohnhaus ausgestattet. In den öffentlichen Waschräumen haben wir die XIBU Schaumseifenspender, Papierhandtücherspender und Duftspender. Zusätzlich haben wir auch noch Händedesinfektionsmittelspender im ganzen Haus. In der Küche sind unsere Geschirrspülmaschinen an das integral COMPACT System angeschlossen. Dieses sorgt für eine exakte Dosierung von Geschi
bzgl. Flecken habe, dann ist Christian immer bereit zu helfen. Oder wenn ich bei einer Bestellung etwas vergessen habe. Das läuft wirklich super.“ BEREICHE UND PRODUKTE Die öffentlichen Waschräume wurden mit den berührungslosen Schaumseifen-, Papierhandtuch-, Desinfektions- und Duftspendern der Produktlinie XIBU ausgestattet. In der Küche kommt der fettlösende Reiniger RADIKALIN zum Einsatz. Damit entfernt man fetthaltige Verschmutzungen vom Kochfeld. Bei der maschinellen Geschirrreinigung vertraut
werde der Umsatz einbrechen: „Desinfektion ist das eine, aufgrund des Bedarfs konnten wir unsere Gesamtumsatz-Ziele bis Ende März halten. Aber Hagleitner macht mehr als Desinfektion. Es geht um Reinigungs- und Kosmetikprodukte, WC-, Handtuch- und Industriepapier, Hygienespender und Dosiergeräte. Wichtige Kunden haben vorübergehend geschlossen: Hotels, Restaurants, Kindergärten, Schulen, Sportstätten.“ Rund 70 Prozent Eigenkapitalquote Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe 1.240 Menschen in zwölf
zusammenkommen – damit wird weder das eine noch das andere unnötig verbraucht. Verlässlich : Hygienespender und Dosiergeräte informieren rechtzeitig, wenn die Nachfüllung zur Neige geht. Innovative Reservesysteme verschaffen dann noch genug Zeit, um Papier, Seife und vieles mehr zu tauschen. Damit ist Hygiene immer verfügbar. XIBU hybrid Spenderfamilie Spenden Hygiene, Sicherheit und Daten Die hybride Spender-Technologie bietet Ihnen die Möglichkeit, Anwenderdaten, Energiestatus, Verbrauch und mehr [...] Geräte immer dabei, immer verfügbar: Ein Blick aufs Smartphone genügt und alle Gerätedaten sind bei der Hand: Wo geht die Nachfüllung zur Neige? Wo der Akku? Die Geräte informieren rechtzeitig, wenn Handlungsbedarf besteht. Soll der Spender das Handtuchpapier schnell oder langsam ausgeben? Den Raumduft nach Betriebszeiten oder bewegungsgesteuert? PURE- oder MIX-Abgabe bei Ihrem Dosiergerät? Geräteeinstellungen lassen sich bedarfsgerecht über das Smartphone vornehmen. Hygienewissen immer zur Hand Unsere
meint Stefanie Hagleitner; Hans Georgs Tochter leitet in seinem Unternehmen das Produktmanagement; die Erfindung läute allgemein eine neue Hygieneära ein, zeigt sich Stefanie Hagleitner überzeugt: „Kein Gast wird mehr in der fremden Box mit Feuchttoilettenpapier wühlen. Kein Stück Vlies wird in Zukunft weggeworfen, nur weil es eingetrocknet ist – keine Ressource verschwendet. Auch kein Elternteil wird mehr die Packung mit den Babytüchern suchen, denn die Spenderlösung ist fix montiert.“ Digitaler
heit : Im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn nachweislich erhöht. Hagleitner spendet Compliance : durch digitale Spenderdaten in einem Monitoringsystem. Ich will kostenlose Informationen PATIENTENSICHERHEIT Im Waschraum zählt vor allem eines: Papier, Seife und Co sollen stets verfügbar sein. Um das sicherzustellen, hat Hagleitner eine hybride Spender-Serie, ein digitales Tool zur Spender- und Hygienedatenverwaltung sowie eine eigene Spender-App entwickelt. Informieren Sie mich Klicken und vergrößern