Waschraum Niemals leere Spender : Durch Übermittlung des Nachfüll- und Energiestatus, wodurch frühzeitige Servicierung ermöglicht wird. Optimierte Reinigungszyklen : Indem Ihr Reinigungspersonal weiß, an welchem Ort, zu welcher Zeit, was genau benötigt wird. Ressourcenersparnis : Durch mögliche Anpassungen der Abgabemengen, abhängig von Ihren Besucherfrequenzen. Bessere Planung der Lagerbestände : Durch detaillierte Nachverfolgbarkeit der historischen Verbräuche Ihrer Spender. Saubere, digitale Waschräume [...] der Reiniger, das Papier, die Seife oder etwas anderes zur Neige geht. Innovative Reservesysteme verschaffen Ihnen dann noch genug Zeit, um die Geräte nachzufüllen. Für die Umwelt bedeutet das Transporte reduzieren: Sie reduzieren automatisch Transportwege und damit CO2-Emissionen, denn über Ihren Produkt- und Nachfüllbedarf wissen Sie genau Bescheid. Innovative Energielösungen: Sie können wiederaufladbare Akkus als Energiequelle nutzen, denn die XIBU hybrid Spender bieten diese Energieoption. Optimaler [...] zufriedene Besucher Startseite Sie haben einen Überblick über alle Ihre ausgewählten Geräte. Überprüfen Sie den Gerätestatus und finden Sie heraus wie viele Geräte nachgefüllt oder serviciert werden müssen. Sie sehen auch die genaue Geräteanzahl und Spendertypen mit dem jeweiligen Bedürfnis des Gerätes. So können Sie gezielt handeln. Statistiken auswerten Damit Sie wissen, was in Ihrem Waschraum vor sich geht Durchschnittliche Abgabemenge Kontrollieren Sie Ihren Verbrauch und planen Sie im Voraus Ihre
Josef Paderborn nachweislich erhöht. Hagleitner spendet Compliance : durch digitale Spenderdaten in einem Monitoringsystem. Ich will kostenlose Informationen PATIENTENSICHERHEIT Im Waschraum zählt vor allem eines: Papier, Seife und Co sollen stets verfügbar sein. Um das sicherzustellen, hat Hagleitner eine hybride Spender-Serie, ein digitales Tool zur Spender- und Hygienedatenverwaltung sowie eine eigene Spender-App entwickelt. Informieren Sie mich Klicken und vergrößern Klicken und vergrößern Das
WC-Bereich septDES FOAM , die reinigend und desinfizierend wirkt. Für die Küche empfehlen wir Ihnen septLIQUID PLUS , ein alkoholisches Hände-Desinfektionsmittel. Alle Produkte können über berührungslose XIBU Spender besonders hygienisch dosiert werden Seifenspender , Desinfektionsmittelspender ).
Flecken habe, dann ist Christian immer bereit zu helfen. Oder wenn ich bei einer Bestellung etwas vergessen habe. Das läuft wirklich super.“ BEREICHE UND PRODUKTE Die öffentlichen Waschräume wurden mit den berührungslosen Schaumseifen-, Papierhandtuch-, Desinfektions- und Duftspendern der Produktlinie XIBU ausgestattet. In der Küche kommt der fettlösende Reiniger RADIKALIN zum Einsatz. Damit entfernt man fetthaltige Verschmutzungen vom Kochfeld. Bei der maschinellen Geschirrreinigung vertraut man auf [...] Hygieneberater Christian Pichler und Hausdame Nena Brcina havon CONTROL Details Dosieranlage für Waschmittel havon PROFESSIONAL System Details Umweltfreundliche Waschmittel, punktgenaue Dosierung, einfache Bedienung XIBU senseDISINFECT Shop Händedesinfektionsmittelspender Referenz zum Herunterladen Referenz_Laerchenhof.pdf
zunächst „Internet of Toilet“. Sprich Hagleitner hat intelligente Spender entwickelt. Die funken in eine Cloud, wie es um sie bestellt ist. Aus dem Waschraum – wenn etwa die Seife am Ausgehen ist. Oder das Hygiene-Papier. Aber nicht nur von dort. Im Krankenhaus etwa lautet die Devise: „Hände desinfiziert?“; am Krankenbett, auf dem Gang, in der Eingangshalle – wo immer Handhygiene wichtig ist. Aber bis 2020 sollen sich sämtliche Spender in jener Cloud wiederfinden – wie auch integral 2GO oder Komponenten
zusammenkommen – damit wird weder das eine noch das andere unnötig verbraucht. Verlässlich : Hygienespender und Dosiergeräte informieren rechtzeitig, wenn die Nachfüllung zur Neige geht. Innovative Reservesysteme verschaffen dann noch genug Zeit, um Papier, Seife und vieles mehr zu tauschen. Damit ist Hygiene immer verfügbar. XIBU hybrid Spenderfamilie Spenden Hygiene, Sicherheit und Daten Die hybride Spender-Technologie bietet Ihnen die Möglichkeit, Anwenderdaten, Energiestatus, Verbrauch und mehr bequem [...] Der erste automatische Feuchttuchspender Der XIBU 2WIPE hybrid ist der weltweit erste automatische Feuchttuchspender, der Desinfektionstücher verwahrt, konserviert, vor Verkeimung und Austrocknung schützt und mit der kinderleichten Einhand-Bedienung eine hygienische und sichere Abgabe der feuchten Desinfektionstücher ermöglicht. Eine zukunftsweisende Innovation, die auch den Aspekt der Digitalisierung nicht unbeachtet lässt. Der XIBU 2WIPE hybrid gibt Selbstauskunft: Der Spender liefert digitale Daten [...] und produzieren Das ist der 360°-Anspruch von Hagleitner. Für den Waschraum, die Gebäudereinigung, die Wäsche, die Küche sowie für die Hände- und Flächendesinfektion. Digitalisierung schafft Effizienz und Nachhaltigkeit im Waschraum: Digitale Spenderdaten bringen 25 % weniger Serviceaufwand und 30 % mehr Kundenzufriedenheit. Nachhaltigkeit für die Wäsche: Mit einer Dosieranlage bis zu elf Waschmaschinen versorgen und die Wäsche mit der richtigen Waschmitteldosierung schonen. Fürs Gebäude: Digitale
gehen wir stets einen Schritt weiter, um Sie dabei zu unterstützen, einen erstklassigen Service für Ihre Kunden sowie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Waschraumhygiene Ansprechendes Design der Spender, hohe Qualität und digitale Verwaltung, um die Verfügbarkeit von Papier, Seife und Co. sicherzustellen. mehr erfahren Küchenhygiene Sauberes Geschirr, exakte Dosierung, perfekt abgestimmte Reinigungskonzentrate und die richtigen Reinigungsmittel für die gesamte Küchenhygiene. mehr erfahren
rund um die Notdurft unterkommt. Konkret bezieht sich der Bericht auf öffentliche Sanitäranlagen. WC-Papier zum Beispiel fehlt dort regelmäßig; mehrfach sei es nicht vorhanden, sagen 36,5 Prozent der Befragten. 42,3 Prozent erleben Gleiches mit der Seife. 52,7 Prozent beobachten nicht selten: Der Mülleimer quillt über. Interviewt wurden 1.000 Personen: je 500 Frauen, je 500 Männer, je 18 bis 65 Jahre alt. Die Untersuchung hat Appinio durchgeführt, eine Marktforschungsplattform aus Hamburg. Den Auftrag [...] Status Klo sagen?“ Der Hagleitner-Toilettenreport speist sich aus einer Online-Befragung, deren Feldzeit von 26. September bis 1. Oktober 2023 lief. Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs-, Logistik- und Ausbildungsstätten, [...] rund um die Notdurft unterkommt. Konkret bezieht sich der Bericht auf öffentliche Sanitäranlagen. WC-Papier zum Beispiel fehlt dort regelmäßig; mehrfach sei es nicht vorhanden, sagen 36,5 Prozent der Befragten. 42,3 Prozent erleben Gleiches mit der Seife. 52,7 Prozent beobachten nicht selten: Der Mülleimer quillt über. Interviewt wurden 1.000 Personen: je 500 Frauen, je 500 Männer, je 18 bis 65 Jahre alt. Die Untersuchung hat Appinio durchgeführt, eine Marktforschungsplattform aus Hamburg. Den Auftrag
gewonnen Ein Großauftrag kommt aktuell vom Flughafen Zürich, Hagleitner liefert mehrere tausend voll vernetzte Hygienespender und Abfallbehälter. Stefanie Hagleitner: „Hygienedaten sollen weiträumig abrufbar sein, das war die Aufgabe. Die Latte liegt hoch – gilt der Flughafen doch als Vorreiter für Technologie. Produkte von Hagleitner werden nun Teil davon: Desinfektions-, Papier- und Seifenspender geben Selbstauskunft. Abfallbehälter melden Servicebedarf. Jedes System läuft umso effizienter, je mehr Geräte [...] überall spürbar, Flughäfen aus aller Welt klopfen an.“ Investition am Stammsitz in Zell am See Dreh- und Angelpunkt soll aber Österreich bleiben. „Es geht um die Fertigungstiefe. Das Desinfektionsmittel soll zum Desinfektionstuch passen – der Desinfektionsspender zu beidem. Was möglich ist, machen wir selbst.“ So bekräftigt Stefanie das Bekenntnis zu Zell am See; hier hat Hagleitner den Stammsitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Katharina weist auf eine bedeutende Investition in Zell [...] lenken Katharina und Stefanie die Geschicke bei Hagleitner zu zweit (Stefanie soll Hans Georg künftig beim Global Business ablösen). Unternehmen Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Gleichzeitig betreibt die Firma eine Ausbildungsstätte, die Hagleitner-Akademie ist am Stammsitz in Zell am See angesiedelt; ihre Hygiene-Kurse richten sich an Beschäftigte, Partner und Kunden. Bei Hagleitner arbeiten rund
hatten die Zeller Konstrukteure gerade XIBU in der Pipeline – eine neue Spenderlinie. Mit der sollten WC und Waschraum nachhaltig aufgewertet werden. Und wer aufwerten mag, denkt auch an eines: Wie es bestimmt nicht klappt. Was war also das No-Go? Was der Worst Case? Wenn das A und O an Örtchen und Stelle fehlte: Hygienepapier und Seife. Das hatte Hagleitner also aufs IoT gebracht, aufs Internet of Toilet: Wie ist es um den Spender hier bestellt? Wie da? Heute genügt ein kurzer Blick aufs Smartphone [...] ganz allgemein für die digitale Transformation? Ja, sagt Hagleitner. „Denn Bilder sind wie eine Roadmap für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen und Kunden.“ Und schon hat er auch ein weiteres vor Augen. Bis 2020 sollten sich nämlich alle Spender und Dosiergeräte jederzeit mit der Cloud verbinden können – was immer neu produziert werde. Hagleitner spricht über das alles ganz freiheraus. Wieso eigentlich so offen? Die Antwort kommt prompt: „Weil Vernetzen beim eigenen Denken und Handeln anfängt