Nutzungsbedingungen Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Hagleitner-KEUCO-Webshop der Hagleitner Global Hygiene GmbH Anwendungsbereich Die Nutzung des Hagleitner-KEUCO-Webshops und aller über diese verfügbaren Daten, Informationen und Serviceleistungen mit Ausnahme jener Leistungen, die eine gesonderten Vereinbarung bedürfen, erfolgt ausschließlich aufgrund dieser Nutzungsbedingen, die gegebenenfalls durch zusätzliche Bedingungen ergänzt, geändert und ersetzt werden. Mit Aufnahme der Nutzung des [...] die wirtschaftlich der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung am nächsten kommt. Auf Lücken findet diese Regelung sinngemäß Anwendung. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht, unter Ausschluss von Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort ist Zell am See. Gerichtsstand ist das sachlich für Zell am See zuständige Gericht, sofern nicht ein Verbrauchergeschäft gemäß § 1 Konsumentenschutzgesetz vorliegt.
Allgemeine Nutzungsbedingungen Für die Website der Hagleitner Hygiene International GmbH 1. Anwendungsbereich Die Nutzung der Hagleitner-Website und aller über diese verfügbaren Daten, Informationen und Serviceleistungen mit Ausnahme jener Leistungen, die eine gesonderten Vereinbarung bedürfen, erfolgt ausschließlich aufgrund dieser Nutzungsbedingen, die gegebenenfalls durch zusätzliche Bedingungen ergänzt, geändert und ersetzt werden. Mit Aufnahme der Nutzung der Website wird die Geltung dieser [...] die wirtschaftlich der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung am nächsten kommt. Auf Lücken findet diese Regelung sinngemäß Anwendung. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht, unter Ausschluss von Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort ist Zell am See. Gerichtsstand ist das sachlich für Zell am See zuständige Gericht, sofern nicht ein Verbrauchergeschäft gemäß § 1 Konsumentenschutzgesetz vorliegt.
Hygienepapier und Seife. Das hatte Hagleitner also aufs IoT gebracht, aufs Internet of Toilet: Wie ist es um den Spender hier bestellt? Wie da? Heute genügt ein kurzer Blick aufs Smartphone – und alle Informationen sind bei der Hand: über Abgabemengen, Füllstände und Besucherzahlen. Internet of Toilet? In Zell am See wird es auch das „gescheite Häuschen“ genannt, Christian Aigner ist bei Hagleitner dafür zuständig. Wie er persönlich zum IoT-Hype steht? Aigner bewertet die Sache zweideutig: Es sei „schön“ [...] Bergstraßen und Passwege? Oder lässt sich die Sache persönlich beheben? In höchstens sieben Minuten ist das herausgefunden. Rührt das Problem überhaupt vom Dosiersystem? Darüber gibt die App sogar binnen drei Minuten Bescheid – als ein digitaler Servicetechniker. Sie ist nämlich ins neue Dosiersystem von Hagleitner fix eingebunden. integral 4PLUS heißt diese Weltneuheit, die es seit 1. Oktober zu kaufen gibt. Hier die Hard Facts: integral 4PLUS ist ein System für die professionelle Spülküche: Das Dosiergerät
anzuschaffen; sechs Standorte sind damit gerüstet: Wien, Graz, Ansfelden, Villach, Imst sowie Zell am See. Der Feldversuch läuft nämlich in Österreich, tangiert hier 1.683 Kundinnen und Kunden: „Sie sind bewusst gewählt, denn sie greifen auf den Komplettservice unseres Unternehmens zurück“, verdeutlicht der Industrielle. „Betreuen wir sie doch vollumfänglich – samt proaktiver Wartung.“ Immerhin 25 Tonnen Leergut will man allein im ersten Jahr an den sechs Standorten zu Ballen verpressen. Alpla recycelt [...] Marcus Hutter; er ist dort Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortet die gesamte Produktion: „Nicht alle Behälter kehren intakt retour. Bei Flaschen und Kanistern reicht oft schon ein Kratzer und das Stück ist unten durch. So ein Gebinde wieder aufzufüllen, bietet sich nicht mehr an; denn die Hülle könnte leck werden. Generell steigt dieses Risiko mit jedem Mal Spülen, spätestens nach dem vierten Mal ist daher Schluss. Eine Menge Abfall entsteht – ganz zu schweigen von der Wasserverschwendung. Auch
der Flughafen doch als Vorreiter für Technologie. Produkte von Hagleitner werden nun Teil davon: Desinfektions-, Papier- und Seifenspender geben Selbstauskunft. Abfallbehälter melden Servicebedarf. Jedes System läuft umso effizienter, je mehr Geräte vernetzt sind. Bei Hygiene zählt der Betriebsstatus und der Füllstand. Wer Bescheid weiß, spart Weg und Zeit.“ Die Ausschreibung in Zürich hat Hagleitner gemeinsam mit dem Handelspartner Pura Hygiene gewonnen. Zürich erweise sich als beispielgebend, fügt