Firma erzeugt Oberflächenmaterialien, die andere Desinfektionsprodukte; beides sollte zueinanderpassen. Denn auch von Oberflächen geht eine Kontaminationsgefahr aus, Erreger überleben teils Tage und Wochen darauf.“ Im Zeichen der Hygiene Hirschmann hat auf dem Internationalen Hagleitner-Hygieneforum gesprochen, welches am 13. und 14. Juni 2024 zum siebenten Mal abgehalten wurde. Gekommen waren mehr als 100 Personen: Hygiene- und Desinfektionsexperten, Ärzte sowie Pflegefachkräfte; sie alle haben über [...] Hygieniker und wissenschaftlicher Vorstand der Veranstaltung: „Hände zum Beispiel übertragen bis zu 80 Prozent der Infektionen. Ansteckung lässt sich vielfach durch Händehygiene unterbinden. Aber wird sie auch richtig gemacht? Künstliche Intelligenz kann Fehler perspektivisch fast ganz verhindern, hieran wird intensiv geforscht.“ Healing Architecture Zugleich zeichne sich ein Paradigmenwechsel in der Architektur ab. „Bisher ist als Erstes der Gebäudeplan entstanden, die Ausstattung kam hinterher“, [...] Erkenntnisse. Wer im Gesundheitsbetrieb mitwirkt, muss Bescheid wissen. Gemeint sind nicht nur Ärztinnen und Ärzte, Hygiene tangiert alle.“ Über das Internationale Hagleitner-Hygieneforum Dieser Fachkongress gilt als Plattform für Hygiene- und Desinfektionsexperten, Ärzte sowie Pflegekräfte; gemeinsam beleuchten sie je Termin ein herausragendes Gesundheitsthema. Das Symposium findet seit 2017 statt, jährlich ist es ein fixer Programmpunkt in Zell am See in Österreich. Dabei richtet sich das Internationale
wickelt also auch den Transport ab, welchen die Europäische Kommission zu 75 Prozent kofinanziert. Liefertermin Das Händedesinfektionsmittel sowie die Schutzhandschuhe sollen ihr Ziel so rasch wie möglich erreichen, voraussichtlich am 7. März 2023 werden sie den Zivilschutzbehörden in Adana übergeben (Türkei). Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat [...] Österreichs Innenministerium koordiniert die Hilfsmaßnahme, die EU-Kommission trägt einen Großteil der Transportkosten Zell am See/Wien/Brüssel, 3. März 2023 – Händedesinfektionsmittel in 5.670 Halbliter-Flaschen, außerdem 81.000 Stück Untersuchungshandschuhe: Österreichs Hygienespezialist Hagleitner widmet diese Spende den Erdbebenopfern im türkisch-syrischen Grenzgebiet, 80.000,– Euro ist die Ware in Summe wert. Hilferuf an Brüssel Die betroffenen Länder haben in Brüssel um Unterstützung ersucht [...] hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs-, Logistik- und Ausbildungsstätten, so agiert es an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern weltweit sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke hagi . 1.314 Menschen beschäftigt Hagleitner insgesamt; 133,3 Millionen Euro Umsatz
veranlasst. Seitdem liefere das Bundesheer kanisterweise Desinfektionsmittel, die Verteilung werde von Heereslogistikzentren aus dirigiert. Im Fünf-Liter-Gebinde kommt das Produkt. Isopropanol steht als Wirkstoff auf dem Etikett. Hier findet sich auch ein Zulassungshinweis: ZI BMK-V/5-2020-0.188.582. Zum Herstellungsdatum heißt es in allen bekannten Fällen: August 2020. Notfallzulassung außer Kraft Tatsächlich fertigte damals Desinfektionsmittel mehr oder weniger alle Welt. Corona hatte die Erzeugnisse [...] Wann hat die öffentliche Hand das Desinfektionsmittel erworben? Für wen war es ursprünglich bestimmt? Warum erhalten es jetzt gerade Kinder und Jugendliche an Schulen? Seit 1. September 2020 darf das Produkt nicht mehr in Umlauf sein, hergestellt wurde es im August 2020. Für die Beschaffung und den Verbrauch ergibt sich insofern ein minimales Zeitfenster. Wettbewerbsverzerrung Hagleitner empfindet die Situation als belastend: Wer ordnungsgemäß ein Desinfektionsmittel auf den Markt bringt, muss Hürden [...] die Öffentlichkeit. Über das Unternehmen Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte. So wirkt das Unternehmen an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern, in 63 Ländern weltweit sind Erzeugnisse zudem über Partner verfügbar
gelangten Händedesinfektionsmittel und Allzweckreiniger im Gesamtwert von 20.500,– Euro an den Unruheherd . Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs-, Logistik- und Ausbildungsstätten, so agiert es an 27 Standorten in zwölf [...] Aufgaben gelassener.“ Das sagt Stefanie Hagleitner, im Familienunternehmen verantwortlich für das Produktmanagement. Am 4. Oktober 2022 hat Stefanie Hagleitner die Hilfsgüter in Wien an die Caritas übergeben. Es handelt sich um 4.000 Flakons Händedesinfektionsmittel und 54.000 Stück Schutzhandschuhe; der Warenwert beläuft sich auf insgesamt 24.224,– Euro. Hilfe in der Gefechtszone Hygienemittel werden laut Caritas in der Ukraine dringend gebraucht. Hierzu erklärt Andreas Knapp, Caritas-Generalsekretär
Frankfurt am Main entsteht eine eigene Deutschland-Zentrale Am 23. September 2020 erfolgte der Spatenstich, um acht Millionen Euro baut die Firma aus Österreich am neuen Standort Von Frankfurt am Main aus will Hagleitner ab 2022 seine Vertriebsaktivitäten in Deutschland lenken. Das Unternehmen erzeugt in Österreich Hygieneartikel: Desinfektions-, Kosmetik- und Reinigungsmittel; dazu jeweils geeignete Hygienespender. Errichtet wird das neue Haus konkret im Frankfurter Stadtteil Sossenheim. Adolph-Prior-Straße [...] seine Fertigungsanlagen für Hygienespender. Über die Hagleitner-Gruppe Hagleitner gestaltet High-End-Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu jeweils Spender und Dosiergeräte. Die Waren entstehen in Zell am See (Österreich), hier wird geforscht, entwickelt und produziert – alle weiteren Niederlassungen sind Vertriebsstätten. So wirkt Hagleitner an 27 Standorten in zwölf Ländern. Das Unternehmen ist sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft tätig, 1.240 Menschen arbeiten mit [...] Einrichtungen (wie Hotels, Geschäfte, Schulen und Krankenhäuser). Ferner gibt es seit 6. März 2020 auch Produkte direkt für Konsumentinnen und Konsumenten , Hagleitner hat dazu eine eigene Marke namens hagi begründet. Frankfurt als strategischer Standort Mit dem Neubau versetzt die Firma ihren bundesdeutschen Dreh- und Angelpunkt Richtung Landesmitte. „Angefangen hat Hagleitner hier österreichnah im Süden“, argumentiert der Firmenchef. „Nach und nach gilt es jetzt den Markt im Norden zu erschließen
es: den Standort nachhaltig sichern. In den Gesprächen mit dem Landeshauptmann wurde das deutlich. Denn besonders ging es um die Situation vor Ort: Wie ist es, hier zu wohnen? Wie ist es, hier zu lernen? Und wie können Politik und Wirtschaft zusammenwirken – um den Pinzgau noch attraktiver zu gestalten? Wesentlich ist immer der Mensch. Er ermöglicht jedes Wirtschaften. Und für ihn erzeugt HAGLEITNER Produkte – wie XIBU senseDISINFECT. Dieser Spender gibt berührungslos Desinfektionsmittel ab. Und
nur unterbewusst. Der Grubhof kann mit gepflegten, hochmodernen Sanitäranlagen punkten. Hygienelösungen von HAGLEITNER helfen den Mitarbeitern den täglichen Arbeitsaufwand bei der Reinigung und Instandhaltung zu reduzieren. Gleichzeitig werden durch die automatische Dosierung von Seife, Papier, Desinfektions- oder Reinigungslösung Anwendungskosten reduziert. BEREICHE UND PRODUKTE In den Waschräumen und Sanitäranlagen tragen die XIBU Waschraumspender zu einem Höchstmaß an Hygiene bei. In der küchenHYGIENE [...] küchenHYGIENE setzt man auf leistungsstarke und sparsame Produkte, wie die Geschirrreiniger integral und ecosol. Im Bereich objektHYGIENE vertraut man unter anderem auf das gebrauchsfertige, alkoholische Schnelldesinfektionsmittel hygienicDES FORTE und den flüssigen Universalreiniger FOX . WIRTSCHAFTLICH große Reichweiten PRODUKTE leistungsstark & qualitativ hochwertig BENUTZERFREUNDLICH Spender und Mittel PRODUKTEMPFEHLUNG DOSIERANLAGEN FÜR DIE GESCHIRRREINIGUNG Die vollautomatischen integral-Dosieranlangen
nur unterbewusst. Der Grubhof kann mit gepflegten, hochmodernen Sanitäranlagen punkten. Hygienelösungen von HAGLEITNER helfen den Mitarbeitern den täglichen Arbeitsaufwand bei der Reinigung und Instandhaltung zu reduzieren. Gleichzeitig werden durch die automatische Dosierung von Seife, Papier, Desinfektions- oder Reinigungslösung Anwendungskosten reduziert. BEREICHE UND PRODUKTE In den Waschräumen und Sanitäranlagen tragen die XIBU Waschraumspender zu einem Höchstmaß an Hygiene bei. In der küchenHYGIENE [...] küchenHYGIENE setzt man auf leistungsstarke und sparsame Produkte, wie die Geschirrreiniger integral und ecosol. Im Bereich objektHYGIENE vertraut man unter anderem auf das gebrauchsfertige, alkoholische Schnelldesinfektionsmittel hygienicDES FORTE und den flüssigen Universalreiniger FOX . WIRTSCHAFTLICH große Reichweiten PRODUKTE leistungsstark & qualitativ hochwertig BENUTZERFREUNDLICH Spender und Mittel PRODUKTEMPFEHLUNG DOSIERANLAGEN FÜR DIE GESCHIRRREINIGUNG Die vollautomatischen integral-Dosieranlangen
ganzen Land Österreich, 1.314 weltweit. Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte. So agiert das Unternehmen an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern, in 66 Ländern weltweit sind Erzeugnisse zudem über Partner verfügbar [...] (OTS) - „Hagleitner ist als familiengeführter Vorzeigebetrieb nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber für rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern gleichzeitig auch ein wichtiges Unternehmen für die Wertschöpfung in der Region und am Wirtschaftsstandort Österreich. Besonders lobenswert ist der Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung, mit dem Hagleitner in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Produktion neue Maßstäbe setzt“, so Bundesminister Martin Kocher beim Betriebsbesuch am 30 [...] ergänzt Ernst Brunner, der personalverantwortliche Geschäftsleiter: „Wichtig ist auch leistbares Wohnen, Mitarbeiterappartements ermöglichen das. Gern würde Hagleitner mehr Mitarbeiterappartements bauen, allerdings mangelt es an Grundstücken.“ Wirtschaftsstandort Pinzgau Begleitet wurde Martin Kocher unter anderem von der Pinzgauer Nationalratsabgeordneten Gertraud Salzmann: „Die Region ist wirtschaftlich überaus erfolgreich. Die Menschen hier zeigen, was sie können; über ihre Möglichkeiten sind sie
den Award. Dessen Jury setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen: Reinhard Karl ist Vorstand der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, Gerlinde Layr-Gizycki hat Inamera gegründet, Orsolya Hegedüs ist Partnerin von Deloitte, Gerhard Speckbacher lehrt als Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Ralf B. Six ist CEO beim Wirtschaftsmagazin Trend. Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht [...] Hagleitner. Der Hygienehersteller reiht sich 2024 unter Austria’s Best Managed Companies . So erklärt die Jury ihre Wahl: „Mit Hagleitner sind wir auf ein Salzburger Unternehmen gestoßen, das hervorragend aufgestellt ist. Speziell die Fertigungstiefe am Standort in Zell am See sowie die Innovationskraft haben uns beeindruckt. Die Firmenphilosophie zeugt zudem von hoher regionaler und sozialer Verantwortung.“ Innovation und Investition Entgegengenommen hat den Preis Ernst Brunner, er ist der Finanzchef des [...] entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich gibt es Beratungs-, Verkaufs- und Logistikstätten, so agiert die Firma an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern auf der Welt sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab. An Konsumentinnen und Konsumenten richtet sich die Marke hagi . Rund 1.300 Menschen beschäftigt Hagleitner