insgesamt. Die Unternehmensgruppe hat zuletzt 170 Millionen Euro umgesetzt, das Ergebnis resultiert aus dem Geschäftsjahr von April 2024 bis März 2025. 45 Prozent beträgt die Exportquote. Mehr über das Unternehmen Standorte Details 27 Standorte in 12 Ländern in Europa Finden Sie den Standort in Ihrer Nähe . Vision & Werte Details Wir leben die Begeisterung Hagleitner: International, unabhängig, innovativ. Produktion Details Qualität aus Österreich Wir entwickeln und produzieren in Zell am See. Geschichte [...] Geschäftsführung – zunächst mit Hans Georg gemeinsam Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Stammsitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich gibt es Beratungs-, Verkaufs- und Logistikstätten, so agiert die Firma an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern auf der Welt sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar
insgesamt. Die Unternehmensgruppe hat zuletzt 170 Millionen Euro umgesetzt, das Ergebnis resultiert aus dem Geschäftsjahr von April 2024 bis März 2025. 45 Prozent beträgt die Exportquote. Mehr über das Unternehmen Standorte Details 27 Standorte in 12 Ländern in Europa Finden Sie den Standort in Ihrer Nähe . Vision & Werte Details Wir leben die Begeisterung Hagleitner: International, unabhängig, innovativ. Produktion Details Qualität aus Österreich Wir entwickeln und produzieren in Zell am See. Geschichte [...] Geschäftsführung – zunächst mit Hans Georg gemeinsam. Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Stammsitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich gibt es Beratungs-, Verkaufs- und Logistikstätten, so agiert die Firma an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern auf der Welt sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar
XIBU 2WIPE hybrid ‘-Desinfektionsfeuchttuchspender rechtzeitig nachfüllen, ohne komplett leer zu sein. Zudem funktioniert er kontaktlos und ermöglicht damit eine hygienische Entnahme der Tücher. Ein zeitgemäßer Bedienkomfort, den das moderne, cleane Design auch formal zum Ausdruck bringt.“ Desinfektion als „Hingucker“ Zur Award-Show nach Frankfurt am Main ist Produktmanager Anton Ebenberger gereist, er hat für Hagleitner am 26. Januar 2024 die Urkunde entgegengenommen: „Desinfektion darf ein Hingucker [...] Menschen. Dem angemessen soll Desinfektion auch aussehen, Ästhetik und Design stehen ihr gut.“ Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs-, Logistik- und Ausbildungsstätten, so agiert es an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern [...] Hygieneunternehmen Hagleitner: German Design Award 2024 für den ersten automatischen Desinfektionstuchspender überhaupt Zell am See/Frankfurt am Main, 31. Januar 2024 – Ein und dieselbe Erfindung ist zum zweiten Mal mit einem internationalen Preis gewürdigt worden. Das Gerät kommt aus Österreich und gilt als beispiellos in seiner Art. Es händigt berührungslos Tücher aus – Tücher, um Oberflächen zu desinfizieren. XIBU 2WIPE hybrid heißt die Erfindung. Der Hygienespender hat am 26. Januar 2024 den
funktionieren ab 40 Grad Celsius.“ Heine empfiehlt, auf die Produktdeklaration zu achten: „Ein Desinfektionswaschmittel oder ein Hygienespüler schützt nicht von vornherein vor dem Coronavirus, vielmehr muss das Erzeugnis entsprechend geprüft sein. Sicherheit gibt das Prädikat viruzid , nicht das Prädikat 99,9 Prozent Desinfektionswirkung . Nur was als viruzid ausgewiesen ist, schützt zuverlässig.“ Desinfektion in der Maschinentrommel Wäschedesinfektion von Hagleitner ist durchweg auf ihre Wirkung hin [...] bisher vermutlich zu kurz gekommen. Das gibt Kerstin Heine zu bedenken, Chemikerin und Desinfektionsexpertin beim Hygienespezialisten Hagleitner. „Alle reden zurecht über Alten- und Pflegeheime, die Personengruppe ist hier die vulnerabelste. Aber fast niemand redet über Wäschehygiene. Dabei trifft in Alten- und Pflegeheimen Wäsche von so vielen Menschen zusammen, Kontamination kann jederzeit passieren.“ Desinfektion ab 40 Grad Celsius Wo Risiko besteht, solle die Wäsche daher desinfizierend gewaschen [...] gelistet. Verschiedene Zutaten werden hier automatisch in die Waschmaschine gepumpt. Dort erst bildet sich ab 40 Grad Celsius der eigentliche Desinfektionseffekt heraus, gleich hinterher zerfällt die aktive Substanz wieder. Das Prinzip greift demnach am Ort des Geschehens. Über das Unternehmen Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz;
Made in Austria Drei Herstellungsbereiche sind in Zell am See vereint Chemieproduktion Hier entstehen Hygienemittel. Es geht um Desinfektionsartikel inklusive Medizinprodukte, Seifen, Duschgel, Hand- und Körperlotionen, Putz-, Wasch- sowie Geschirrspülerzeugnisse. Im Chemiewerk gelten die Prinzipien der Guten Herstellungspraxis und damit besonders hohe Hygienestandards. Die Rezepturen sowie auch die Abfüllung werden vollautomatisch über ein Computersystem gesteuert. Abgefüllt werden Gebinde von [...] Papierqualität zertifiziert Verantwortung umweltfreundlich Rolle 4x mehr Papier Spritzgussproduktion Im Spender-Bau wird Hightech geboren, die Geräte händigen Hygiene wie Daten aus. Hygiene heißt Seife, Papier, Hautpflege, Desinfektion, Reiniger, Raumduft; Daten heißt Verbrauch, Füllstand, Energiestatus, Servicebedarf. Wir haben auf 2.000 m² den modernsten Spenderbau in ganz Europa realisiert. Vom Kunststoffgranulat bis zum fertigen Hagleitner Spender sind es heute nur noch 25 Meter. Die einzelnen Spenderteile
eröffnet worden – nach knapp drei Jahren Bauzeit. Industrieller Spender für Handpflege meldet erstmals standardmäßig Online-Hautschutzdaten Eine Weltneuheit hat Hagleitner am 16. Juli 2021 vorgestellt: einen industriellen Hand- und Hautschutzspender, der als erstes Gerät seiner Art standardmäßig auch Anwendungsdaten sendet. Die neuen XIBU hybrid XL Spender informieren über Abgabemenge, Füllstand und Energiestatus; darüber erteilen sie online Selbstauskunft; via Smartphone, Tablet, Laptop und Co sind [...] und Anti-Fingerprint-Beschichtung besticht ganz nach dem Motto "Der elegante unter den Robusten". German Design Award erhalten Hagleitner gewinnt German Design Award für den ersten automatischen Desinfektionstuchspender überhaupt: XIBU 2WIPE hybrid. Hygieneabfallbehälter bietet höchsten Hygienestandard Hygieneartikel gehören nicht in die Toilette; vielmehr diskret und hygienisch entsorgt. Der XIBU SANITARY BIN schafft hier Abhilfe: Hier riecht nichts unangenehm und darüber hinaus funktioniert es [...] ändert sich das: Spezielle Desinfektions- und Kosmetikartikel zielen direkt auf die Endverbraucherin und den Endverbraucher hin ab. Die bewährte Marke Hagleitner wird es auch in Zukunft geben, in öffentlichen Bereichen wie Hotels, Fußballstadien und Krankenhäusern besteht sie weiter. XIBU TOWEL hybrid XIBU TOWEL hybrid - Die Toilette wird hybrid: Hagleitners neue Spendergeneration kommt auf den Markt. Spender die funken. In eine Cloud. Mit Daten zu Verbrauch, Füllstand oder Servicebedarf. Der Spender
Ratschläge sollen Orientierung bieten Achtsam mit Händedesinfektionsmitteln umzugehen, das empfiehlt Österreichs Hygienespezialist Hagleitner. Gerade in der Coronakrise mangle es anbieterseitig oft an Wirkungsnachweisen sowie an dermatologischen Gutachten. Kerstin Heine ist Chemikerin und bei Hagleitner für Desinfektionsprodukte verantwortlich. Konsumentinnen und Konsumenten gibt sie folgenden Rat: Wirkungsnachweis einfordern „Ein Desinfektionsmittel ist keine Fliegenklatsche, nicht jedes wirkt gegen [...] schafft es doch Transparenz in unsicheren Zeiten. Normalerweise gelten für Desinfektionsmittel nämlich komplexe Zulassungsverfahren, gegenwärtig sind die aber teilweise außer Kraft gesetzt. Die Coronapandemie hatte zu Produkt-Engpässen geführt, in solchen Situationen erlaubt die Biozid-Verordnung der Europäischen Union nationale Ausnahmegenehmigungen. Branchenfremde Hersteller können dann kurzfristig auf Desinfektionsmittel umsatteln – ohne deren Wirkung nachweisen zu müssen.“ Dermatologisches Gutachten [...] Schaden leiden. Deshalb enthalten hochwertige Erzeugnisse auch immer Rückfetter und Feuchthaltemittel.“ 30 Sekunden anwenden „Die Desinfektionslösung muss die gesamte Handfläche benetzen – inklusive Nagelbett, Fingerraum, Handrücken. 30 Sekunden lang verreiben, so hat das Coronavirus keine Chance.“ Registrierte Biozid-Produkte Hagleitner fertigt bis zu 21 Tonnen Desinfektionsmittel am Tag. Die Produkte sind vollumfänglich begutachtet, sie entsprechen uneingeschränkt der europäischen Biozid-Verordnung. Dies
Hygieneberatung analog und digital: Wir beraten Sie persönlich wie online. Nutzen Sie Ihre Zeit für die Planung und Durchführung von Hygienechecks, -schulungen oder der Sicherstellung Ihres Hygienestandards. Wir helfen Ihnen stets dabei. Fixer Warenkorb: Stellen Sie standortübergreifend den Hygienestandard sicher und bestimmen Sie die Produkte, die bestellt und verwendet werden. Kostenkontrolle: Sehen Sie sich jederzeit Ihre Rechnungen an und erstellen Sie Einkaufsstatistiken: Das schafft Transparenz [...] erste automatische Feuchttuchspender, der Desinfektionstücher verwahrt, konserviert, vor Verkeimung und Austrocknung schützt und mit der kinderleichten Einhand-Bedienung eine hygienische und sichere Abgabe der feuchten Desinfektionstücher ermöglicht. Eine zukunftsweisende Innovation, die auch den Aspekt der Digitalisierung nicht unbeachtet lässt. Der XIBU 2WIPE hybrid gibt Selbstauskunft: Der Spender liefert digitale Daten, informiert über Abgabemenge, Füllstand – alles abrufbar via App und Webportal [...] Umgebung an. Optimiert für Ihre Anforderungen. Schlechter Internetempfang? Lassen Sie sich davon nicht aufhalten: Tätigen Sie Online- und Offline-Bestellungen. Pfeilschnell und sicher obendrein. Einkäufer und Standorte: Im Webshop lassen sich Nutzungsrechte vergeben: Wer für welchen Standort bestellt, bestimmen Sie. Sowohl der Zentraleinkauf als auch die Einzelbeschaffung sind möglich. Hinzu kommen unterschiedliche Einkaufslimits und Wunschlisten, die Sie oder ausgewählte Personen freigeben können
ung, Desinfektion und Hautpflege befüllt werden kann: der XIBU XL senseFLUID . HAUTSCHUTZ Für das Housekeeping empfiehlt sich eine schnell einziehende Hautschutzlotion. handPROTECT von HAGLEITNER bildet einen wirksamen Schutzfilm auf der Haut – wie ein unsichtbarer Handschuh. HAUTREINIGUNG Die creamSOAP Handseife von HAGLEITNER überzeugt mit ihrer Reinigungswirkung. Sie sorgt für sauber gepflegte Hände und verhindert das Austrocknen der Haut. Ideal für den Einsatz in der Küche. DESINFEKTION Ob vor [...] Reinigung im Housekeeping, mit dem Händedesinfizieren schützen Sie sich. Das septDES GEL ist ein viruzides, alkoholisches Desinfektionsgel für die Hände. Es wird auf gereinigten, trockenen Händen angewandt und zieht schnell ein. HAUTPFLEGE Nach Arbeitsende sorgt eine feuchtigkeitsspendende Handcreme für gepflegte, samtweiche Hände. Die handCREAM zieht schnell und rückstandsfrei ein. Das natürliche Gleichgewicht der Haut bleibt erhalten. Weitere Vorteile des XIBU XL senseFLUID Spendersystems: Kompaktes [...] Sie zählen zu den häufigsten Berufskrankheiten in Österreich: Hauterkrankungen. Betroffen sind vor allem Arbeitnehmer, deren Haut ständig verschiedenen Reinigungs- und Desinfektionsprodukten oder rauen Oberflächen ausgesetzt ist. Laut Verordnung müssen Arbeitgeber hier Hautschutz- und Hautpflegeprodukte bereitstellen (§ 13 PSA-V). Schutzhandschuhe An erster Stelle der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) sollten Schutzhandschuhe stehen. HAGLEITNER bietet mit der BRILLANT-Handschuhserie sechs verschiedene
Zell am See, 11.12.2018 – Ein Spender kann Leben retten. Auch ein Händedesinfektions- und Seifenspender. Im Krankenhaus gehört beides zum Standardinventar. Rund 80 Prozent aller Infektionen werden laut Expertinnen und Experten nämlich über die Hände übertragen.[1] Das macht die Sache wesentlich – und hochsensibel. Denn auch ein Spender kann im Inneren verkeimen – und damit Erreger weitergeben. Was also schafft Sicherheit? Wann ist ein Handhygiene-Spender ohne Risiko? Gutachten in dieser Frage prüft [...] Krankenhaus verwendet werden. Für wie viele Handhygiene-Spender aber gilt das? Für wie viele hat die ÖGHMP eine Expertise parat? Am 11. Dezember 2018 sind es gezählt vier Spender. Zwei davon stellt Hagleitner her: XIBU senseDISINFECT, einen Händedesinfektions-, und XIBU senseFOAM, einen Schaumseifenspender. Damit haben Verantwortliche nunmehr Gewissheit – ganz offiziell: Die zwei Spender von Hagleitner lassen sich für Kranken- und Kurhäuser genauso wie für Alten- und Pflegeheime nutzen – ohne Vorbehalt [...] Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 5 0456-11303 [email protected] http://www.hagleitner.com [1] Vgl. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Deutschland. [2] Empfehlung zu Anforderungen an Seifen- und Händedesinfektionsmittelspender in Einrichtungen des Gesundheitswesens