funktionieren ab 40 Grad Celsius.“ Heine empfiehlt, auf die Produktdeklaration zu achten: „Ein Desinfektionswaschmittel oder ein Hygienespüler schützt nicht von vornherein vor dem Coronavirus, vielmehr muss das Erzeugnis entsprechend geprüft sein. Sicherheit gibt das Prädikat viruzid , nicht das Prädikat 99,9 Prozent Desinfektionswirkung . Nur was als viruzid ausgewiesen ist, schützt zuverlässig.“ Desinfektion in der Maschinentrommel Wäschedesinfektion von Hagleitner ist durchweg auf ihre Wirkung hin [...] bisher vermutlich zu kurz gekommen. Das gibt Kerstin Heine zu bedenken, Chemikerin und Desinfektionsexpertin beim Hygienespezialisten Hagleitner. „Alle reden zurecht über Alten- und Pflegeheime, die Personengruppe ist hier die vulnerabelste. Aber fast niemand redet über Wäschehygiene. Dabei trifft in Alten- und Pflegeheimen Wäsche von so vielen Menschen zusammen, Kontamination kann jederzeit passieren.“ Desinfektion ab 40 Grad Celsius Wo Risiko besteht, solle die Wäsche daher desinfizierend gewaschen [...] gelistet. Verschiedene Zutaten werden hier automatisch in die Waschmaschine gepumpt. Dort erst bildet sich ab 40 Grad Celsius der eigentliche Desinfektionseffekt heraus, gleich hinterher zerfällt die aktive Substanz wieder. Das Prinzip greift demnach am Ort des Geschehens. Über das Unternehmen Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz;
verpflichtende Standards? Was genau muss ich machen, wenn ich jemanden im Krankenhaus besuche? Pittet: Der Goldstandard für Händehygiene im Gesundheitswesen ist die alkoholbasierte Händedesinfektion. Sie ist schnell, wirksam und deutlich effektiver als Seife und Wasser gegen die meisten Keime – samt denen, die tödliche Krankenhausinfektionen verursachen. „Meine fünf Momente der Händehygiene“ heißt das Framework der Weltgesundheitsorganisation; es ist der international anerkannte Standard, der weltweit [...] Oder gibt es genauso Situationen, in denen ausdrücklich Desinfektion nottut? Pittet: Ja, im Privatleben gilt es Händehygiene genauso ernst zu nehmen – besonders auf Reisen, an belebten Orten und bei Infektionsausbrüchen. Seife und Wasser bleiben der Standard für zu Hause, um sich regelmäßig die Hände zu waschen (zumal vor dem Essen und nach der Toilette). Gleichzeitig empfiehlt sich in vielen Situationen, alkoholbasiertes Desinfektionsmittel zu verwenden – wenn es etwa am Zugang zu sauberem Wasser [...] raten tatsächlich dazu, unterwegs ein Desinfektionsmittel mit sich zu führen; alkoholbasierte Händedesinfektion ist in bestimmten Kontexten ausdrücklich angeregt: bevor Sie Ihr Gesicht anfassen, nach dem Kontakt mit gemeinsam genutzten Oberflächen (wie Türklinken, Touchscreens oder Geld) sowie speziell bei der Krankenpflege zu Hause. Kurzum: Zu Hause reichen Seife und Wasser für gewöhnlich aus, aber unterwegs ist das alkoholbasierte Händedesinfektionsmittel Ihr bester Schutz. Zurück zum Gesundheitswesen:
einfach, effizient und nachhaltig wie möglich gestalten. Deshalb steht Hagleitner Ihnen zur Seite – von Anfang an. Hagleitner stellt Ihnen vor Ort kompetente und zuverlässige Hygienepartner zur Seite, die Sie in allen Bereichen rund um Reinigung und Desinfektion erfolgreicher machen. Der Mensch. Ihr Hygieneberater Prüft - schult - betreut - optimiert - zeigt auf. So erhalten Sie Hygiene aus einer Hand und auch nur jene Hygiene, die Sie tatsächlich brauchen. Das Produkt. Wasser und Reiniger im passenden [...] hochkonzentrierten Reinigern und exakter Dosiertechnik. Die Innovation. Mit Hagleitner lassen sich alle Hygienebereiche in Ihren Objekten digitalisieren. Hagleitner-Geräte geben nämlich nicht nur Nachfüllung, sondern auch Daten aus: zu Verbrauch, Füllstand, Energiestatus und Servicebedarf.
Ratschläge sollen Orientierung bieten Achtsam mit Händedesinfektionsmitteln umzugehen, das empfiehlt Österreichs Hygienespezialist Hagleitner. Gerade in der Coronakrise mangle es anbieterseitig oft an Wirkungsnachweisen sowie an dermatologischen Gutachten. Kerstin Heine ist Chemikerin und bei Hagleitner für Desinfektionsprodukte verantwortlich. Konsumentinnen und Konsumenten gibt sie folgenden Rat: Wirkungsnachweis einfordern „Ein Desinfektionsmittel ist keine Fliegenklatsche, nicht jedes wirkt gegen [...] schafft es doch Transparenz in unsicheren Zeiten. Normalerweise gelten für Desinfektionsmittel nämlich komplexe Zulassungsverfahren, gegenwärtig sind die aber teilweise außer Kraft gesetzt. Die Coronapandemie hatte zu Produkt-Engpässen geführt, in solchen Situationen erlaubt die Biozid-Verordnung der Europäischen Union nationale Ausnahmegenehmigungen. Branchenfremde Hersteller können dann kurzfristig auf Desinfektionsmittel umsatteln – ohne deren Wirkung nachweisen zu müssen.“ Dermatologisches Gutachten [...] Schaden leiden. Deshalb enthalten hochwertige Erzeugnisse auch immer Rückfetter und Feuchthaltemittel.“ 30 Sekunden anwenden „Die Desinfektionslösung muss die gesamte Handfläche benetzen – inklusive Nagelbett, Fingerraum, Handrücken. 30 Sekunden lang verreiben, so hat das Coronavirus keine Chance.“ Registrierte Biozid-Produkte Hagleitner fertigt bis zu 21 Tonnen Desinfektionsmittel am Tag. Die Produkte sind vollumfänglich begutachtet, sie entsprechen uneingeschränkt der europäischen Biozid-Verordnung. Dies
geht um Desinfektionsartikel inklusive Medizinprodukte. Hinzu kommen Seife, Duschgel, Creme und Bodylotion. Hagleitner macht professionelle Reinigungs-, Wasch-, Pflege- sowie Geschirrspülerzeugnisse – außerdem Raumduft. Die Papieranlage konvertiert Roh- zu Hygienepapier: zu WC- und Handtuchpapier. Im Spenderbau wird Hightech geboren, die Geräte geben Hygiene aus und senden Daten. Hygiene heißt Seife, Papier, Hautpflege, Desinfektion, Reiniger und Raumduft. Daten bedeutet Abgabemenge, Füllstand und [...] Hagleitner Hygiene Unternehmensporträt Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Stammsitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich gibt es Beratungs-, Verkaufs- und Logistikstätten, so agiert die Firma an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern auf der Welt sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was
Hygiene haben wir für jede Ihrer Reinigungs- und Hygieneanforderungen die optimale, ressourcenschonende und kostensparende Lösung. Professionelle Reinigungsmittel und sichere Desinfektion für Waschräume, Küche, Wäsche und Gebäude. Mit unserem Fokus auf innovative Technologien bieten wir Ihnen Komplettlösungen, die Ihre Hygienestandards nachhaltig auf höchstem Niveau halten. Durch die laufende Forschung und Digitalisierung gehen wir stets einen Schritt weiter, um Sie dabei zu unterstützen, einen erstklassigen [...] Entdecken Sie unsere Produkte. mehr erfahren Objekthygiene Perfekt aufeinander abgestimmte Reinigungssysteme für die richtige Pflege und lange Werterhaltung von Oberflächen, Bodenbelägen und der Innenausstattung. mehr erfahren Desinfektion Zertifizierte Desinfektion für Hände, Wäsche, Geschirr und Oberflächen. Produziert, entwickelt, konfektioniert und getränkt in Zell am See für garantierte Liefersicherheit. mehr erfahren Reinigungsutensilien Professionelle Reinigungsutensilien von Mop- und [...] höchster Qualitätsanspruch: Hagleitner Hygiene bietet hochwertige Reinigungskonzentrate und Hygieneprodukte, die auf Innovation und Effektivität ausgelegt sind. Unsere Partner vertrauen auf mehr als 50 Jahre Hygienewissen, Produkte mit höchsten Hygienestandards, besten Reinigungsergebnissen und sichere Lieferung. Herausragender Service: Hagleitner Hygiene bietet nicht nur hochwertige Produkte und Lösungen, sondern auch einen umfassenden Kundenservice. Wir unterstützen unsere Partner bei der richtigen
ung, Desinfektion und Hautpflege befüllt werden kann: der XIBU XL senseFLUID . HAUTSCHUTZ Für das Housekeeping empfiehlt sich eine schnell einziehende Hautschutzlotion. handPROTECT von HAGLEITNER bildet einen wirksamen Schutzfilm auf der Haut – wie ein unsichtbarer Handschuh. HAUTREINIGUNG Die creamSOAP Handseife von HAGLEITNER überzeugt mit ihrer Reinigungswirkung. Sie sorgt für sauber gepflegte Hände und verhindert das Austrocknen der Haut. Ideal für den Einsatz in der Küche. DESINFEKTION Ob vor [...] Reinigung im Housekeeping, mit dem Händedesinfizieren schützen Sie sich. Das septDES GEL ist ein viruzides, alkoholisches Desinfektionsgel für die Hände. Es wird auf gereinigten, trockenen Händen angewandt und zieht schnell ein. HAUTPFLEGE Nach Arbeitsende sorgt eine feuchtigkeitsspendende Handcreme für gepflegte, samtweiche Hände. Die handCREAM zieht schnell und rückstandsfrei ein. Das natürliche Gleichgewicht der Haut bleibt erhalten. Weitere Vorteile des XIBU XL senseFLUID Spendersystems: Kompaktes [...] Sie zählen zu den häufigsten Berufskrankheiten in Österreich: Hauterkrankungen. Betroffen sind vor allem Arbeitnehmer, deren Haut ständig verschiedenen Reinigungs- und Desinfektionsprodukten oder rauen Oberflächen ausgesetzt ist. Laut Verordnung müssen Arbeitgeber hier Hautschutz- und Hautpflegeprodukte bereitstellen (§ 13 PSA-V). Schutzhandschuhe An erster Stelle der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) sollten Schutzhandschuhe stehen. HAGLEITNER bietet mit der BRILLANT-Handschuhserie sechs verschiedene
will, muss das gesamte Maßnahmenbündel im Blick haben. Das gilt für die Abstandsregel, das Testen, die Maskenpflicht, die Schutzkleidung und für die Desinfektion. Im Fokus steht dabei bei unseren Krankenhausmitarbeitenden – übrigens auch schon lange vor Ausbruch der Pandemie – die Händehygiene. Für Patientinnen und Patienten bedeutet diese ein Maximum an Sicherheit.“ Berührungslos und automatisch Die Händedesinfektionsspender finden sich beim Eingang, im Korridor, auf dem Pflegewagen sowie im Pat [...] notwendig gemacht. Über das Unternehmen Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte. So wirkt das Unternehmen an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern, in 63 Ländern weltweit sind Erzeugnisse zudem über Partner verfügbar [...] n und Patienten sind verunsichert: Covid-19 hält die Welt immer noch in Atem. Ein Krankenhaus zu besuchen, erscheint als Risiko. Wie sich dieses Risiko minimieren lässt, zeigen zwei Beispiele: In beiden Krankenhäusern begegnen spezielle Händedesinfektionsspender; sie übermitteln Anwendungsdaten, erteilen digital Selbstauskunft. Händehygiene will lückenlos sein Die Rede ist vom Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn sowie vom St.-Marien-Hospital in Marsberg – einer sauerländischen Stadt, die 45
überbieten auch das Vorjahr um 16,9 Prozent“, so der Industrielle. 133,3 Millionen Euro kamen im Betrieb von 2021 auf 2022 zustande. Demgegenüber hatte der Hygienehersteller während der Pandemie einen Umsatzknick verzeichnet, 123,1 Millionen Euro gelangen von 2020 auf 2021: Lockdowns seien damals nicht vollständig zu kompensieren gewesen – trotz des gestiegenen Desinfektionsbedarfs. Investitionen „Die Investitionen der vergangenen Jahre aber wirken sich heute umso positiver aus“, schildert Hagleitner [...] auf 2023 ausgemacht. Hagleitner ist an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern vertreten, ferner gibt es Handelspartner in 66 Ländern. Rund 1.300 Personen arbeiten aktuell im Unternehmen; auch diese Zahl solle kräftig steigen: 2.500 Menschen werde Hagleitner 2032 beschäftigen, prognostiziert der Firmenchef. Punkten wolle man auf dem Weltmarkt insbesondere mit technologischer Kompetenz . Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender [...] Die Ware entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs-, Logistik- und Ausbildungsstätten, so agiert es an den 27 Standorten. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke hagi . Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner
Zell am See, 11.12.2018 – Ein Spender kann Leben retten. Auch ein Händedesinfektions- und Seifenspender. Im Krankenhaus gehört beides zum Standardinventar. Rund 80 Prozent aller Infektionen werden laut Expertinnen und Experten nämlich über die Hände übertragen.[1] Das macht die Sache wesentlich – und hochsensibel. Denn auch ein Spender kann im Inneren verkeimen – und damit Erreger weitergeben. Was also schafft Sicherheit? Wann ist ein Handhygiene-Spender ohne Risiko? Gutachten in dieser Frage prüft [...] Krankenhaus verwendet werden. Für wie viele Handhygiene-Spender aber gilt das? Für wie viele hat die ÖGHMP eine Expertise parat? Am 11. Dezember 2018 sind es gezählt vier Spender. Zwei davon stellt Hagleitner her: XIBU senseDISINFECT, einen Händedesinfektions-, und XIBU senseFOAM, einen Schaumseifenspender. Damit haben Verantwortliche nunmehr Gewissheit – ganz offiziell: Die zwei Spender von Hagleitner lassen sich für Kranken- und Kurhäuser genauso wie für Alten- und Pflegeheime nutzen – ohne Vorbehalt [...] Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 5 0456-11303 [email protected] http://www.hagleitner.com [1] Vgl. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Deutschland. [2] Empfehlung zu Anforderungen an Seifen- und Händedesinfektionsmittelspender in Einrichtungen des Gesundheitswesens