[1]. Dabei ließe sich ein beträchtlicher Teil der Einbußen verhindern, so das Hygieneunternehmen Hagleitner; eine Weltneuheit hat die Firma hierzu am 16. Juli 2021 vorgestellt: einen industriellen Hand- und Hautschutzspender, der als erstes Gerät seiner Art standardmäßig auch Anwendungsdaten sendet [2]. Entwicklung soll Schwachstellen schließen Unternehmensinhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner: „Wer etwas besser machen will, muss vor allem die Fakten kennen: Verwenden die Menschen Ha [...] Hautschutzlotion, ehe sie sich an die Arbeit begeben? Cremen sie sich nach dem Waschen die Hände ein, wenn die Arbeit getan ist? Wie groß ist die Bereitschaft dazu? Anwendungsdaten helfen, Schwachstellen zu schließen. In Echtzeit erfolgt digitaler Hautschutz, der Spender informiert über jede Abgabe. Cremes und Lotionen bleiben verfügbar; ehe etwas zur Neige geht, wird nachgefüllt.“ Bewusstsein für Hautpflege Hagleitner ergänzt: „Die Coronapandemie hat gezeigt: Händehygiene ist wichtig. Gerade nach [...] [2] Der Spender nennt sich XIBU XL FLUID hybrid , seit 16. Juli 2021 ist er erhältlich. [3] Zum Hygienebewusstsein in der Gesellschaft hat Hagleitner eine Studie veröffentlicht, sie vergleicht die Jahre 2018 und 2020: Händewaschen hat demnach an Stellenwert gewonnen; 18 Prozent ist 2020 zum Wort Hygiene ad hoc Händewaschen eingefallen, 2018 war es lediglich vier Prozent so ergangen. Über das Unternehmen Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender
Mal abgegeben? Im Hagleitner Hygiene Portal haben Nutzer die Möglichkeit, Statistiken zu erstellen und Hygienedaten systematisch auszuwerten. Das macht Hygiene plan- und dokumentierbar – für maximale Sicherheit. 1 2 Hygiene-Monitoring für bessere Compliance Um Gäste sowie Beschäftigte sicher zu schützen, gilt es, sensible Schlüsselstellen im Haus auszumachen und hier Spender zur Händedesinfektion bereitzustellen. Der XIBU DISINFECT hybrid zählt jede Spenderbetätigung mit und zeigt zudem an, wie viel [...] verfügbar: Weiß und Schwarz. Die Seitenteile sind bei allen XIBU hybrid und analog Spendern in breiter Palette adaptierbar. Zur Auswahl stehen über 1.000 Designs. Der Onlinekonfigurator führt vor Augen, was möglich ist: xibudesigner.com ABGABEMENGE einstellbar RESERVETANK niemals leer BENUTZERFREUNDLICH einfach bedienbar Nachfüllen mühelos Die Nachfüllungen lassen sich dank vacuumBAG-Führung ganz einfach austauschen. Das System ist intuitiv und verhindert fehlerhaftes Einsetzen. Made in Austria hochwertig
Hagleitner wendet sich hiermit direkt an Konsumentinnen und Konsumenten. Vorher war der Hygienehersteller praktisch nur auf Firmenkunden ausgerichtet. „Es gibt für alles einen richtigen Zeitpunkt, auch um hagi breiter aufzustellen.“ Das sagt Stefanie Hagleitner, im Familienunternehmen lenkt sie das gesamte Marketing und Produktmanagement. „ 2022 hat Hagleitner ein neues Werk eröffnet , unsere Herstellungskapazität ist seither dreimal so groß. Entsprechend können wir die Nachfrage heute anders als vor [...] Popo- und Händehygiene: dm holt Hagleitner-Marke ins Regal Hygienehersteller Hagleitner will mehr Konsumentinnen und Konsumenten erreichen Zell am See, 7. Juni 2024 – Die Hygienefirma Hagleitner baut das Privatkundengeschäft aus, ihre Verbrauchermarke hagi ist bei dm eingezogen. Die Drogeriemarktkette hat sie ins Regal aufgenommen, österreichweit gilt dies für zwei Produkte: Das eine ist ein Popo-Schaum , das andere ein Hände-Desinfektionsschaum . Beide Artikel sind seit 7. Juni 2024 bei dm erhältlich
eit. Was für uns selbstverständlich ist, erwarten wir auch von unseren Partnern: Zuverlässigkeit, Flexibilität und Innovationsfähigkeit. Nur so können wir die hohe Qualität unserer Produkte sicherstellen und weiterhin erfolgreich wirtschaften. Nur so lässt sich die hohe Qualität unserer Produkte sicherstellen – und der Erfolg. Mit wachsender Nachfrage steigt wiederum unser Einkaufsbedarf: anbei finden Sie eine Auflistung der einzelnen Produktbereiche. Mit der wachsenden Nachfrage steigt unser Ei
Service Die Vorteile von Hagleitner Der Kunde steht bei uns immer an erster Stelle. Wir wollen Sie mit unseren Entwicklungen begeistern und aktiv unterstützen. Deshalb geht unser Angebot über den reinen Verkauf von Produkten hinaus. Wir sind für Sie da – vor und auch nach dem Kauf einer Hagleitner Hygienelösung. Lieferung und Montage Details Einfach und schnell So erhalten Sie Ihre Ware. Firmenführungen Termin Blick hinter die Kulissen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. FAQ Details Fragen und Antworten [...] Antworten Alles über das Thema Hygiene. Hagleitner Academy Details fit4HYGIENE Profitieren Sie von unserem Know-how. Service Excellence Details Begeisterung und Unterstützung für Sie Von der Beratung bis hin zur Zustellung, Montage und vieles mehr. Help Center Details Praxisnahe Videoanleitungen Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Gerät optimal nutzen und kleine Herausforderungen souverän meistern – für eine reibungslose und effiziente Anwendung. Nicht mehr anzeigen Schließen
sollten dabei vom Hersteller ein unabhängiges Prüfgutachten verlangen. Die meisten Erzeuger händigen das gerne aus, schafft es doch Transparenz in unsicheren Zeiten. Normalerweise gelten für Desinfektionsmittel nämlich komplexe Zulassungsverfahren, gegenwärtig sind die aber teilweise außer Kraft gesetzt. Die Coronapandemie hatte zu Produkt-Engpässen geführt, in solchen Situationen erlaubt die Biozid-Verordnung der Europäischen Union nationale Ausnahmegenehmigungen. Branchenfremde Hersteller können dann [...] ist ein weiteres Qualitätsmerkmal, auch sie lässt sich bestätigen. Verbrieft wird die Hautverträglichkeit gewöhnlich von dermatologischen Instituten, da gibt es Zeugnisse. Genau hiernach sollten Verbraucherinnen und Verbraucher also jetzt beim Hersteller fragen – nach einem dermatologischen Gutachten. Immerhin übt die Haut eine wichtige Barrierefunktion aus. Sie hindert Keime daran, in den Körper einzudringen. Die Haut darf also keinesfalls Schaden leiden. Deshalb enthalten hochwertige Erzeugnisse [...] Privatkundengeschäft tätig, 1.240 Menschen arbeiten mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma BULS, sie hat sich auf professionelle Gebäudereinigungs- Erzeugnisse spezialisiert. BULS betreibt in Österreich eigenständig vier weitere Geschäftsstellen – mit insgesamt 49 Beschäftigten zusätzlich. Von April 2019 bis März 2020 hat die Hagleitner-Gruppe in Summe 136,5 Millionen Euro umgesetzt (Wirtschaftsjahr), der Exportanteil macht 47,2 Prozent aus. Information zum Rückfragehinweis Die Pres
Hier findet sich auch ein Zulassungshinweis: ZI BMK-V/5-2020-0.188.582. Zum Herstellungsdatum heißt es in allen bekannten Fällen: August 2020. Notfallzulassung außer Kraft Tatsächlich fertigte damals Desinfektionsmittel mehr oder weniger alle Welt. Corona hatte die Erzeugnisse gerade zur Mangelware gemacht. So erließ das Klimaschutzministerium eine Ausnahmegenehmigung, gültig von 19. März bis 31. August 2020. Für die Herstellung waren also vereinfachte Bedingungen in Kraft, fachfremde Firmen hatten praktisch [...] sehr geehrte Frau Bundesministerin Mag. Tanner, die Republik Österreich teilt seit Wochen ein Desinfektionsmittel für Kinder und Jugendliche aus. Hiermit müssen sie sich ihre Hände einreiben, wenn sie die Schule betreten. Dabei hat Hagleitner festgestellt: Das Produkt verfügt über keine gültige Zulassung und darf darüber hinaus auch nicht mehr verwendet werden. Außerdem kann es die Hände austrocknen, rissige Haut ist die Folge. Kanisterweise vom Österreichischen Bundesheer Gemeinden berichten: Für [...] Fragen auf: Wann hat die öffentliche Hand das Desinfektionsmittel erworben? Für wen war es ursprünglich bestimmt? Warum erhalten es jetzt gerade Kinder und Jugendliche an Schulen? Seit 1. September 2020 darf das Produkt nicht mehr in Umlauf sein, hergestellt wurde es im August 2020. Für die Beschaffung und den Verbrauch ergibt sich insofern ein minimales Zeitfenster. Wettbewerbsverzerrung Hagleitner empfindet die Situation als belastend: Wer ordnungsgemäß ein Desinfektionsmittel auf den Markt bringt
750.000 bewerkstelligen.“ Sieben Millionen Euro Investitionsvolumen Hagleitner wendet sieben Millionen Euro für das Projekt auf. Die Fertigungs- und Lagerflächen nehmen hiermit um 3.900 Quadratmeter zu. Bis Dezember 2020 setzen sich die neuen Spritzgießroboter und Montagelinien erstmals in Gang, bis Mai 2021 sollen auch ein Vorratsdepot unter Dach sowie die Fassade zurechtgemacht sein – so der Zeitplan. 20 Millionen Euro Investitionsvolumen Dabei handelt es sich nicht um die einzige Baustelle vor Ort: [...] Reinigungs- und Kosmetikmittel. Hagleitner will auch hier dem Bedarf auf lange Sicht beikommen, 20 Millionen Euro sind für diesen Zweck veranschlagt. Unterm Strich investiert die Firma demnach 27 Millionen Euro, um am Muttersitz zu expandieren. 80 neue Stellen bringt das summa summarum mit sich. Gesteigertes Hygienebedürfnis „Die Nachfrage wird generell anziehen“, resümiert Hans Georg Hagleitner. „Das gilt gleichermaßen für Hygienemittel und Hygienespender, eines bedingt das andere. Zwar hat der Lockdown [...] 2020 stößt Hagleitner räumlich an Grenzen, das Platzangebot in Zell am See ist dann ausgeschöpft. Forschen, entwickeln und produzieren will die Gesellschaft jedoch auch fernerhin nur in Österreich, eine Investition von 2019 soll das nachhaltig sicherstellen: Hagleitner erwarb damals das größte zusammenhängende Industrieareal des Salzburger Pinzgaus – 59.255 Quadratmeter in Taxenbach-Högmoos. Über die Hagleitner-Gruppe Hagleitner gestaltet High-End-Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik
Die careMOUSSE Nachfüllung wird im vacuumBAG in den Spender eingesetzt. Damit fällt bis zu 95 % weniger Müll an als bei Produkten anderer Hersteller. Durch eine spezielle Entnahmetechnik wird der Inhalt bis auf den letzten Rest verbraucht. Wie funktioniert der XIBU senseMOISTCARE? Der Anwender hält trockenes Toilettenpapier unter den Spender und die voreingestellte Menge careMOUSSE Reinigungsschaum wird berührungslos abgegeben. Setzen Sie dem Spender die Haube auf. Das XIBU MOISTCARE Display (Art. Nr [...] der Toilette führen. Dieses Problem haben Sie mit unserem Produkt nicht, da der Reinigungsschaum auf trockenes Toilettenpapier aufgetragen wird. Wirtschaftlich Die Verwendung von careMOUSSE garantiert eine äußerst sparsame Entnahme. Je nach voreingestellter Abgabemenge reicht eine Nachfüllung careMOUSSE für bis zu 500 Betätigungen. Das Reinigungspersonal spart Zeit und Aufwand beim Instandhalten der Toiletten. Auch der Gesamtverbrauch von Toilettenpapier wird reduziert. Ökologisch und nachhaltig
Die careMOUSSE Nachfüllung wird im vacuumBAG in den Spender eingesetzt. Damit fällt bis zu 95 % weniger Müll an als bei Produkten anderer Hersteller. Durch eine spezielle Entnahmetechnik wird der Inhalt bis auf den letzten Rest verbraucht. Wie funktioniert der XIBU senseMOISTCARE? Der Anwender hält trockenes Toilettenpapier unter den Spender und die voreingestellte Menge careMOUSSE Reinigungsschaum wird berührungslos abgegeben. Setzen Sie dem Spender die Haube auf. Das XIBU MOISTCARE Display (Art. Nr [...] der Toilette führen. Dieses Problem haben Sie mit unserem Produkt nicht, da der Reinigungsschaum auf trockenes Toilettenpapier aufgetragen wird. Wirtschaftlich Die Verwendung von careMOUSSE garantiert eine äußerst sparsame Entnahme. Je nach voreingestellter Abgabemenge reicht eine Nachfüllung careMOUSSE für bis zu 500 Betätigungen. Das Reinigungspersonal spart Zeit und Aufwand beim Instandhalten der Toiletten. Auch der Gesamtverbrauch von Toilettenpapier wird reduziert. Ökologisch und nachhaltig