hat dessen Exportquote von 2022 auf 2023 ausgemacht. Hagleitner ist an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern vertreten, ferner gibt es Handelspartner in 66 Ländern. Rund 1.300 Personen arbeiten aktuell im Unternehmen; auch diese Zahl solle kräftig steigen: 2.500 Menschen werde Hagleitner 2032 beschäftigen, prognostiziert der Firmenchef. Punkten wolle man auf dem Weltmarkt insbesondere mit technologischer Kompetenz . Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und P [...] See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs-, Logistik- und Ausbildungsstätten, so agiert es an den 27 Standorten. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke hagi . Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat es 1988 von den Eltern [...] schildert Hagleitner. Ungeachtet der Krise habe seine Gesellschaft von 2019 bis 2022 über 45 Millionen Euro aufgewendet, um zu expandieren – „Forschung und Entwicklung nicht mit eingerechnet“. Im Mai 2022 eröffnete Hagleitner ein neues Werk sowie eine Hygieneakademie , beides befindet sich am Muttersitz in Zell am See; im Oktober 2022 folgte der Start des deutschen Headquarters in Frankfurt am Main. Umsatzziel: 500 Millionen Euro bis 2032 Wachstumschancen sieht Hans Georg Hagleitner vor allem global:
BULS chem & more: Teil der Hagleitner-Gruppe Buls wird Hagleitner, Stichtag ist am 1. April 2022. Das meiste bleibt für Sie wie gehabt, vieles wird sogar noch besser. Bitte kontaktieren Sie mich Mit dieser Fusion erwartet Sie Mehrwert: noch mehr Innovation und noch mehr Service. Dafür steht Hagleitner seit 1971. Sechs Service-Standorte gibt es von nun an für Sie: Zell am See, Wien, Graz, Ansfelden, Villach und Imst. Damit sind wir stets in Ihrer Nähe – mit dem richtigen Sortiment und den richtigen [...] BULS-Produkte für professionelle Reinigungstechnik bleiben verfügbar, Hagleitner hat sie ins Sortiment aufgenommen. Hinzu kommen weitere Produkte zur Gebäudereinigung sowie für die Küchenhygiene, die Wäschehygiene, die Waschraumhygiene und zur Hand- und Flächendesinfektion: ein 360°-Hygieneportfolio – bahnbrechend in puncto Digitalisierung. Vernetzte Systemlösungen schaffen Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit. Das bietet Hagleitner Herausragenden Service Professionell ausgebildete Hygieneberater [...] Nachhaltige Hygienelösungen für die Zukunft Seien Sie anderen mit Hagleitner immer einen Schritt voraus Hygiene jeden Tag besser machen Alles aus einer Hand Das bietet Ihnen Hagleitner im Waschraum : Digitale Spenderdaten bringen 25 % weniger Serviceaufwand und 30 % mehr Kundenzufriedenheit. für die Wäsche : Mit einer Dosieranlage bis zu vier Waschmaschinen versorgen. fürs Gebäude : Digitale Echtzeit-Infos aus dem Dosiergerät machen Gebäudereinigung planbar und kostensicher. in der Küche : Sorg
Kursteilnehmer finden hier Platz.“ Expansion auch am Muttersitz Gebaut wird bei Hagleitner nicht nur in Frankfurt am Main, das Unternehmen erweitert außerdem die Produktionskapazitäten am österreichischen Muttersitz : In Zell am See nimmt seit August 2019 ein zweites Chemie-Werk Gestalt an, zugleich vergrößert Hagleitner seit August 2020 vor Ort seine Fertigungsanlagen für Hygienespender. Über die Hagleitner-Gruppe Hagleitner gestaltet High-End-Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu [...] Vertriebsstätten. So wirkt Hagleitner an 27 Standorten in zwölf Ländern. Das Unternehmen ist sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft tätig, 1.240 Menschen arbeiten mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf professionelle Gebäudereinigungs-Erzeugnisse spezialisiert. Buls betreibt in Österreich eigenständig vier weitere Geschäftsstellen – mit insgesamt 49 Beschäftigten zusätzlich. Von April 2019 bis März 2020 hat die Hagleitner-Gruppe mit Sitz in Österreich [...] macht 47,2 Prozent aus. Fa. milie Hagleitner Hygiene besteht seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither die Firma. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie wirken 2020 federführend im Betrieb mit: Katharina leitet den Italienhandel, Stefanie ist für das Produktsortiment sowie für die Konsumentenmarke hagi verantwortlich. Rückfragehinweis Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard
neuen Händen, seit Jahresbeginn gehört der Betrieb zur Hagleitner-Gruppe: Die Hagleitner Hygiene International GmbH hat 100 Prozent der Anteile erworben, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Stichtag für die Übernahme war der 1. Januar 2020. BULS bleibt dabei ein eigenständiges Unternehmen: Der Firmensitz befindet sich weiterhin in Kematen (Tirol), auch am Namen BULS ändert sich nichts. Von dem Geschäft erwartet sich die Hagleitner-Gruppe vor allem einen Synergieeffekt. Zukunftsfähig [...] Jahresumsatz von 2019. Über Hagleitner Hagleitner spendet High-End-Hygiene: für den Waschraum, die Küche, die Wäsche, fürs Housekeeping sowie zur Hand- und Flächendesinfektion. Ausgangspunkt dafür ist Zell am See (Österreich). Hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Alle weiteren Niederlassungen sind Vertriebsstätten. Das Unternehmen wirkt an insgesamt 27 Standorten in zwölf Ländern – mit mehr als 975 Beschäftigten. Von April 2018 bis März 2019 hat Hagleitner 125.288.000 Euro umgesetzt ( [...] (Wirtschaftsjahr). Rückfragen Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 5 0456-11303 bernhard.pessenteiner@hagleitner.at www.hagleitner.com
Trend. Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich gibt es Beratungs-, Verkaufs- und Logistikstätten, so agiert die Firma an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern auf der Welt sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, [...] Hagleitner ist eine von Austria´s Best Managed Companies Dieses Prädikat hat der Hygienehersteller von Deloitte erhalten Wien, 3. Oktober 2024 – Bühne frei für bestgeführte Firmen hieß es am 2. Oktober 2024, Schauplatz war Wien: Deloitte Österreich hat 22 Unternehmen ausgezeichnet, hierzu gehört Hagleitner. Der Hygienehersteller reiht sich 2024 unter Austria’s Best Managed Companies . So erklärt die Jury ihre Wahl: „Mit Hagleitner sind wir auf ein Salzburger Unternehmen gestoßen, das hervorragend [...] ab. An Konsumentinnen und Konsumenten richtet sich die Marke hagi . Rund 1.300 Menschen beschäftigt Hagleitner insgesamt. Die Unternehmensgruppe hat zuletzt 163 Millionen Euro umgesetzt, das Ergebnis resultiert aus dem Geschäftsjahr von April 2023 bis März 2024. 44 Prozent beträgt die Exportquote. Familie Seit 1971 existiert die Firma Hagleitner, sie ist fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und führt seither das Unternehmen. Hans Georgs
Hygiene-Spezialist Hagleitner ruft zur Solidarität auf Aktuell verwendungslose Desinfektionsspender als Leihgabe zu überlassen, hierzu ermuntert Hagleitner Hygiene. 6.014 Firmenkunden in ganz Österreich hat das Salzburger Unternehmen am 30. März 2020 per E-Mail kontaktiert – um für Solidarität zu werben. Bedarf bei Nahversorgern und Gesundheitseinrichtungen „Hotels, Restaurants, Schulen, Sportstätten: Der Appell richtet sich an unterschiedlichste Institutionen“, sagt Katharina Hagleitner – im Betrieb [...] tel am Tag Wegen Corona gibt es bei Hagleitner verlängerte Lieferzeiten, auf einen professionellen Desinfektionsspender warten Kundinnen und Kunden am 30. März 2020 bis zu drei Monate lang. „Seit Krankheitsausbruch in Europa hat sich die Nachfrage nach Desinfektion verzwölffacht“, erklärt Unternehmensinhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner. „Unser Werk läuft rund um die Uhr. Desinfektionsmittel können wir innerhalb von drei Wochen liefern, Hagleitner produziert bis zu 21 Tonnen am Tag davon [...] Alpenjuwel-Residenz in Serfaus. Über Hagleitner Hagleitner spendet High-End-Hygiene: für den Waschraum, die Küche, die Wäsche, fürs Housekeeping sowie zur Hand- und Flächendesinfektion. Ausgangspunkt ist Zell am See (Österreich). Hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Alle weiteren Niederlassungen sind Vertriebsstätten. Das Unternehmen agiert so an insgesamt 27 Standorten in zwölf Ländern – mit 1.240 Beschäftigten. Von April 2018 bis März 2019 hat Hagleitner 125.288.000 Euro umgesetzt (Wirt
Sieger-Produkte fest: Gewonnen haben ex aequo XIBU 2WIPE hybrid sowie ein Reinigungsroboter. Katharina und Stefanie Hagleitner nahmen in Mailand den Preis für ihr Unternehmen entgegen. Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs- [...] verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke hagi . 1.314 Menschen beschäftigt Hagleitner insgesamt; 133,3 Millionen Euro Umsatz hat die Firmengruppe von April 2021 bis März 2022 erreicht, der Exportanteil macht hiervon 43,3 Prozent aus – so die Zahlen aus dem zweiten Pandemiejahr. Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat es 1988 von [...] steuert die Aktivitäten in Italien und lenkt zahlreiche Vertriebsagenden, Stefanie leitet das Produktmanagement und verantwortet die Konsumentenmarke hagi . Rückfragen & Kontakt: Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 5 0456-11303 bernhard.pessenteiner@hagleitner.com www.hagleitner.com
Zur Award-Show nach Frankfurt am Main ist Produktmanager Anton Ebenberger gereist, er hat für Hagleitner am 26. Januar 2024 die Urkunde entgegengenommen: „Desinfektion darf ein Hingucker sein“, erklärt Ebenberger. „Hagleitner verfolgt konsequent dieses Motto. Geht es doch um die Gesundheit der Menschen. Dem angemessen soll Desinfektion auch aussehen, Ästhetik und Design stehen ihr gut.“ Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, D [...] Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs-, Logistik- und Ausbildungsstätten, so agiert es an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern weltweit sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; an Konsumentinnen und Konsumenten richtet sich die Marke hagi . Rund 1.300 Menschen beschäftigt Hagleitner. Der Umsatz [...] erzielt. Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither den Betrieb. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie wirken bereits tatkräftig im Management mit: Katharina führt die Geschäfte in Italien und steuert zahlreiche Vertriebsagenden, Stefanie leitet das Produktmanagement und verantwortet die Konsumentenmarke hagi . Rückfragen Hagleitner Hygiene International
Pressekontakt Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 5 0456-11303 bernhard.pessenteiner@hagleitner.com Inserate Inserate von Hagleitner? Hagleitner ist gefragt – auch als Werbepartner. Sie haben ein Angebot? Bitte richten Sie es an diese E-Mail-Adresse: advertising@hagleitner.com Damit helfen Sie, PR und Werbung auseinanderzuhalten. Danke.
Hans Georg Hagleitner seine Erfindung. Marktstart ist am 12. Oktober 2022, das Produkt gibt es fortan für Firmen zu kaufen. Made in Austria Hagleitner hat XIBU 2WIPE hybrid auf einer Pressekonferenz in Frankfurt am Main präsentiert, von dort aus will er das Deutschland-Geschäft seiner Firma steuern. Der Industriebetrieb stellt den Spender, die Feuchttücher sowie hierfür das Desinfektionsmittel in einer zentralen Produktionsstätte in Zell am See (in Österreich) her. Hagleitner Hagleitner gestaltet [...] Hans Georg Hagleitner. „Kein Feuchttuch trocknet mehr aus, weil es ganz oben in der Packung liegt. Kein Finger kramt dort herum und schleppt Keime ein“, so der Erfinder über sein Werk. Den automatischen Feuchttuchspender hat Hagleitner am 12. Oktober 2022 in Frankfurt am Main vorgestellt, es sei weltweit das erste Gerät dieser Art: Der Apparat gibt Feuchttuch für Feuchttuch aus, ohne selbst berührt zu werden; zugleich konserviert er seinen Inhalt. Mit der Innovation will Hagleitner bei der Hygiene [...] Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs-, Logistik- und Ausbildungsstätten, so agiert es an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern weltweit sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke hagi . 1.314 Menschen beschäftigt Hagleitner insgesamt; 133,3 Millionen