Unternehmen einen überdurchschnittlichen Markterfolg (Umsatzwachstum) und Managementerfolg (Profitabilität und EBIT-Wachstum) auf. Besonderheiten sind der Fokus auf Umweltschutz und insgesamt die Nachhaltigkeitsorientierung. Rund 600 hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Handel gaben sich das Stelldichein. Zur Eröffnung sprachen Vizekanzler Dr. Mitterlehner, Leitbetriebe Austria Obfrau Mag. Rintersbacher und KURIER Österreich Chefredakteur Dr. Brandstätter. Ihr Motto: Spitzenleistungen in der ös
Hygienespezialist Hagleitner gibt Tipps Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus der Hotellerie und Gastronomie haben an Hagleitner konkrete Fragen herangetragen. Nach dem Corona-Lockdown geht es jetzt um die richtigen Hygienemaßnahmen. Was zu tun ist, erklärt das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus mit Verhaltensregeln und Leitlinien. Wie etwas zu tun ist, hierfür veröffentlicht Hagleitner folgende Ratschläge: Die Gefahr verstehen Das Coronavirus bleibt auf [...] g des Erregers über Nasen-, Mund- und Augenschleimhäute durch kontaminierte Oberflächen. 1 Diese Gefahrenquelle zu verstehen, wird der wesentlichste Faktor für einen erfolgreichen Kampf gegen die Ausbreitung des Virus im eigenen Hotel- oder Gastronomiebetrieb sein. Welche Oberflächen jeweils eine Gefahr darstellen, ist dabei individuell zu prüfen. Die folierte Speisekarte, der Türgriff und das Zierkissen auf dem Bett kommen eher infrage als die Dunstabzugshaube in der Küche. Übertragungswege zu erkennen
5700 Zell am See (OTS) - Rund 3,6 Millionen Euro pro Jahr: So viel kostet es allein in der Steiermark, um das Kanalnetz von unliebsamen Gästen zu befreien: Feuchttüchern. [1] Wie viel Millionen sind es da wohl in Österreich? In Europa? Wie viel Milliarden auf der ganzen Welt? Und vor allem: Was tun? Feuchttücher gar nicht mehr gebrauchen? Alles verbieten? Oder doch auf brave Anwenderinnen und Anwender hoffen, die jedes Ding richtig entsorgen – wie vorgeschrieben; und die auch nichts gegen würziges
zur Befeuchtung von trockenem Toilettenpapier den Top hotel Star Award 2017 in Bronze (Kategorie Innovation) holen. Das Magazin Top hotel zählt bereits seit über 30 Jahren zu den wichtigsten und renommiertesten Fachzeitschriften in Hotellerie und Gastronomie, was diese Auszeichnung umso wertvoller macht. Der Preis wurde am 19. März 2017 von Herrn Michael Thölken (HAGLEITNER NWO) entgegengenommen. Dabei setzte sich HAGLEITNER gegen über 100 Zulieferer der Hotellerie durch. Das innovative Unternehmen
Millionen Euro. Es zu bauen, war für Hagleitner ein logischer Schritt. Johann Migsich ist als Country Manager für Kroatien verantwortlich: „Der Tourismus hier boomt. Und Qualität macht den Unterschied – auch bei Hygiene. Deshalb entscheiden sich Gastronomen und Hoteliers für Hagleitner. Die Nachfrage ist ungebrochen, 1.500 Häuser kaufen derzeit bei uns ein – aus allen Ecken des Landes.“ Standort Jastrebarsko Die Niederlassung in Jastrebarsko besteht seit 2007, damals waren hier zehn Menschen tätig
umweltfreundlich wieder aufbereiten. Vertrauen Spender, die funktionieren Hagleitner besteht seit 1971. Ein halbes Jahrhundert Hygiene-Erfahrung garantiert Zufriedenheit. Das Unternehmen begeistert in über einer Million Waschräumen. Ob Sie dabei tausende Gäste oder einen einzelnen Patienten betreuen: Auf Ihren Hygienespender können Sie sich verlassen. Sicher sein – an jedem Ort, zu jeder Zeit. Spender-Daten Jeder Spender zählt Fakten schaffen Kundenzufriedenheit Wie viel Papier befindet sich noch in den [...] Herrentoiletten im dritten Stock das letzte Mal gewartet? Alle Hagleitner-Spender mit hybrid-Technologie geben Antworten auf diese Fragen – rund um die Uhr. Einsehen lassen sich die Daten am Smartphone, Tablet und PC. Soll der Spender auf den Gästetoiletten das Handtuchpapier schnell oder langsam ausgeben; manuell oder berührungslos? Soll die LED blinken oder lieber nicht? hybrid-Spender senden also nicht nur Daten, sondern empfangen sie auch: Spendereinstellungen können bequem über das Smartphone [...] Smartphone genügt und die Spenderdaten sind bei der Hand: Information zu Füllstand, Verbrauch, Energiestatus und Servicebedarf. Hygienespender im Haus können Sie hier ihren jeweiligen Standorten zuordnen und so optimal überblicken. Die Spender auf den Gästetoiletten sollen das Handtuchpapier schnell ausgeben, schließlich sind sie stark frequentiert. Die Spender im Seniorenheim sollen drei Milliliter Händedesinfektionsmittel ausgeben, es handelt sich um einen gesundheitlich sensiblen Bereich. Spendereinstellungen
umweltfreundlich wieder aufbereiten. Vertrauen Spender, die funktionieren Hagleitner besteht seit 1971. Ein halbes Jahrhundert Hygiene-Erfahrung garantiert Zufriedenheit. Das Unternehmen begeistert in über einer Million Waschräumen. Ob Sie dabei tausende Gäste oder einen einzelnen Patienten betreuen: Auf Ihren Hygienespender können Sie sich verlassen. Sicher sein – an jedem Ort, zu jeder Zeit. Spender-Daten Jeder Spender zählt Fakten schaffen Kundenzufriedenheit Wie viel Papier befindet sich noch in den [...] Herrentoiletten im dritten Stock das letzte Mal gewartet? Alle Hagleitner-Spender mit hybrid-Technologie geben Antworten auf diese Fragen – rund um die Uhr. Einsehen lassen sich die Daten am Smartphone, Tablet und PC. Soll der Spender auf den Gästetoiletten das Handtuchpapier schnell oder langsam ausgeben; manuell oder berührungslos? Soll die LED blinken oder lieber nicht? hybrid-Spender senden also nicht nur Daten, sondern empfangen sie auch: Spendereinstellungen können bequem über das Smartphone [...] Smartphone genügt und die Spenderdaten sind bei der Hand: Information zu Füllstand, Verbrauch, Energiestatus und Servicebedarf. Hygienespender im Haus können Sie hier ihren jeweiligen Standorten zuordnen und so optimal überblicken. Die Spender auf den Gästetoiletten sollen das Handtuchpapier schnell ausgeben, schließlich sind sie stark frequentiert. Die Spender im Seniorenheim sollen drei Milliliter Händedesinfektionsmittel ausgeben, es handelt sich um einen gesundheitlich sensiblen Bereich. Spendereinstellungen
tralisierung leisten. Mit dem XIBU senseMOISTCARE Spender bieten Sie Ihrem Kunden eine sensationelle Alternative. Der Schaumspender gibt ein pflegendes Reinigungsmousse zur Befeuchtung von trockenem Toilettenpapier ab. Damit kann Ihr Kunde seinen Gästen den Komfort einer feuchten und sanften Reinigung bieten – und das zu einem unschlagbaren Preis (130,00 EUR/Spender)! Vorteile: Leave-on-Produkt Das Reinigungsmousse ist dem pH-Wert der Haut angepasst und dermatologisch auf Allergien und Irritationen
Betten führen. Das sind die Schritte zu Ihrem Traum-Reinigungswagen: 1. Wählen Sie eines der beiden Grundmodelle: safetyTROLLEY BASIC: klein, kompakt, wenig. Für kleine und mittlere Objekte – vom Büro und dem Kindergarten über die Pension bis zur Gaststätte. safetyTROLLEY ALLROUND: Komfort, Sicherheit, Flexibilität, Ordnung. Für mittlere bis große Objekte – vom Büro bis zum Wellness- und Schwimmbadbereich. Speziell für die hygienischen Bedürfnisse im Bereich Gesundheit und Fürsorge. Mit drei versc
Besuchern an. Da gilt es nicht nur die Kabinenbahn auf hohen technischen Standards zu halten, sondern auch die Waschräume. Denn wo viele Menschen zusammen kommen, dort ist das höchste Maß an Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten, um die Gesundheit der Gäste zu bewahren. Die Anforderungen der Leoganger Bergbahnen wurden von der Firma HAGLEITNER mit gewohnter Fachkompetenz umgesetzt. „Wir sind sehr zufrieden mit dem pinzgauer Unternehmen HAGLEITNER.“, bekräftigt Geschäftsführer Kornel Grundner. BEREICHE