vermischte Anwendungslösung abgeben: Fettlöser, Grillreiniger, Handspülmittel, Küchenbodenreiniger sowie desinfizierenden Küchenreiniger. Digital Das Gerät dosiert punktgenau: ohne Schwankungen; dabei sendet es Daten in Echtzeit – über Abgabemenge, Füllstand, Standort und Servicebedarf. Einstellen und verwalten lässt sich der Spender nicht nur vor Ort, sondern auch via App. Auswertungen im Webportal ermöglichen genaue Verbrauchsberechnungen, Küchenhygiene soll so planbar und dokumentierbar sein. Stichwort [...] Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte. So agiert das Unternehmen an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern, in 66 Ländern weltweit sind Erzeugnisse zudem über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke „hagi“. 1.314 Menschen
(OTS) - „Hagleitner ist als familiengeführter Vorzeigebetrieb nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber für rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern gleichzeitig auch ein wichtiges Unternehmen für die Wertschöpfung in der Region und am Wirtschaftsstandort Österreich. Besonders lobenswert ist der Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung, mit dem Hagleitner in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Produktion neue Maßstäbe setzt“, so Bundesminister Martin Kocher beim Betriebsbesuch am 30 [...] ergänzt Ernst Brunner, der personalverantwortliche Geschäftsleiter: „Wichtig ist auch leistbares Wohnen, Mitarbeiterappartements ermöglichen das. Gern würde Hagleitner mehr Mitarbeiterappartements bauen, allerdings mangelt es an Grundstücken.“ Wirtschaftsstandort Pinzgau Begleitet wurde Martin Kocher unter anderem von der Pinzgauer Nationalratsabgeordneten Gertraud Salzmann: „Die Region ist wirtschaftlich überaus erfolgreich. Die Menschen hier zeigen, was sie können; über ihre Möglichkeiten sind sie [...] Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte. So agiert das Unternehmen an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern, in 66 Ländern weltweit sind Erzeugnisse zudem über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke hagi . 1.314 Menschen
Hagleitner. Der Hygienehersteller reiht sich 2024 unter Austria’s Best Managed Companies . So erklärt die Jury ihre Wahl: „Mit Hagleitner sind wir auf ein Salzburger Unternehmen gestoßen, das hervorragend aufgestellt ist. Speziell die Fertigungstiefe am Standort in Zell am See sowie die Innovationskraft haben uns beeindruckt. Die Firmenphilosophie zeugt zudem von hoher regionaler und sozialer Verantwortung.“ Innovation und Investition Entgegengenommen hat den Preis Ernst Brunner, er ist der Finanzchef des [...] Verliehen wurde die Trophäe in der Leopoldstadt. Die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien hatte zu sich ins Haus gebeten, mit ihr gemeinsam stiftet Deloitte den Award. Dessen Jury setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen: Reinhard Karl ist Vorstand der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, Gerlinde Layr-Gizycki hat Inamera gegründet, Orsolya Hegedüs ist Partnerin von Deloitte, Gerhard Speckbacher lehrt als Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Ralf B. Six ist CEO beim Wirtsch [...] Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich gibt es Beratungs-, Verkaufs- und Logistikstätten, so agiert die Firma an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern auf der Welt sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab. An Konsumentinnen und Konsumenten richtet sich die Marke hagi
passt sich allen Gegebenheiten an, so wird eine Montage um die Ecke, untereinander oder mit Unterbrechung möglich gemacht. Sicher Ausfallsicherheit: Mit der Anbindung der integral 1FLAIR an die Hagleitner360-App können Sie jederzeit die genaue Füllstandanzeige der Waschmittelkomponenten kontrollieren, damit es zu keinen unerwarteten Maschinen-Stopps oder unsauberer Wäsche aufgrund von zu geringem oder fehlendem Waschmittel kommt. Erhalten Sie über die App auch Benachrichtigungen zu Restmengen oder [...] ausgeschlossen sind. Das integrierte Ampelsystem lässt zudem auf einen Blick erkennen, welcher Kanister zu tauschen ist und macht die Handhabung so nicht nur sicher, sondern auch kinderleicht. Betriebssicherheit: Ein integrierter Sensor erkennt den Füllstand und zeigt so Leermeldungen frühzeitig an. Zusätzlich ist das Ansaugen von Luft mit der neuen integral 1FLAIR Dosieranlage nicht mehr möglich. Desinfektionssicherheit: Damit Ihre Wäsche hygienisch rein und mit Sicherheit desinfiziert wird, sorgt [...] einen automatisierten Maschinenstopp bei nicht ausreichender Desinfektionskomponente. Das digitale Desinfektionsprotokoll bietet zusätzliche Transparenz. Digital Hagleitner360-App: Erhalten Sie von überall und zu jeder Zeit Informationen zu dem Füllstand der Kanister, Verbrauch, Servicebedarf und erhalten Sie Auswertungen und Protokolle für die Nachvollziehbarkeit der Wäschedesinfektion. Erfahren Sie hier mehr über die Hagleitner360-App 360° Hygiene Sprechen wir miteinander Ihr Hagleitner-Wäs
in allen Bereichen Unterstützung – vom Verkauf, über das Team in der Firmenzentrale, bis hin zur Kunststofftechnik. Bewerben Sie sich noch heute. Vertrieb Finanz-Controlling Human Resources Academy Administration Einkauf Supply Chain Produktion Instandhaltung Lager Lehrstellen Sie haben keine passende Stelle gefunden? Starten Sie hier Ihre Initiativbewerbung .
Teilnehmern. Sie fungieren als First-Level-Support für Teilnehmer und Trainer im Bereich E-Learning. Sie bereiten Lerninhalte auf, konzipieren und erstellen interaktive Lerneinheiten. Sie arbeiten an der Weiterentwicklung von E-Learning und Blended-Learning-Standards mit. Sie planen und moderieren Projektbesprechungen und Online-Meetings. Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung in den Bereichen Mediendidaktik, Medientechnik, Content-Erstellung absolviert. Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Moodle und
Teilnehmern. Sie fungieren als First-Level-Support für Teilnehmer und Trainer im Bereich E-Learning. Sie bereiten Lerninhalte auf, konzipieren und erstellen interaktive Lerneinheiten. Sie arbeiten an der Weiterentwicklung von E-Learning und Blended-Learning-Standards mit. Sie planen und moderieren Projektbesprechungen und Online-Meetings. Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung in den Bereichen Mediendidaktik, Medientechnik, Content-Erstellung absolviert. Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Moodle und
Desinfektionsexpertin: Abstand, Test und Maske nicht ausreichend „Jede Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Das betont Kerstin Heine, Chemikerin und Desinfektionsexpertin beim Hygienespezialisten Hagleitner. „Abstand, Test und Maske gelten zurecht sehr viel. Genauso kommt es aber auch darauf an, sich die Hände zu waschen oder zu desinfizieren; mit den Händen setzen wir uns zum Beispiel die Maske auf.“ „Die Menschen zieht es nach draußen“ Am 5. Mai findet jährlich der Welttag der Händehygiene [...] Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte. So wirkt das Unternehmen an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern, in 63 Ländern weltweit sind Erzeugnisse zudem über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab. Direkt an Privatkunden richtet sich die junge Marke hagi , am 6. März
5 Millionen Euro hatte Hagleitner von 2019 auf 2020 erwirtschaftet. „155,8 Millionen Euro sind ein nachhaltiger Anstieg und überbieten auch das Vorjahr um 16,9 Prozent“, so der Industrielle. 133,3 Millionen Euro kamen im Betrieb von 2021 auf 2022 zustande. Demgegenüber hatte der Hygienehersteller während der Pandemie einen Umsatzknick verzeichnet, 123,1 Millionen Euro gelangen von 2020 auf 2021: Lockdowns seien damals nicht vollständig zu kompensieren gewesen – trotz des gestiegenen Desinfektionsbedarfs [...] Euro bis 2032 Wachstumschancen sieht Hans Georg Hagleitner vor allem global: 500 Millionen Euro Umsatz solle sein Betrieb im Jahr 2032 weltweit bewerkstelligen – 44 Prozent hat dessen Exportquote von 2022 auf 2023 ausgemacht. Hagleitner ist an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern vertreten, ferner gibt es Handelspartner in 66 Ländern. Rund 1.300 Personen arbeiten aktuell im Unternehmen; auch diese Zahl solle kräftig steigen: 2.500 Menschen werde Hagleitner 2032 beschäftigen, prognostiziert der [...] Die Ware entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs-, Logistik- und Ausbildungsstätten, so agiert es an den 27 Standorten. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke hagi . Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner
Schonend für Mensch und Umwelt Toilettenpapierbefeuchtung & Daten XIBU CARE MOUSSE hybrid Der hybride Spender gibt nicht nur Schaum zur Toilettenpapierbefeuchtung berührungslos ab, sondern auch Daten. Wie es um Füllstand, Energiestatus und Servicebedarf bestellt ist, verrät das Smartphone zu jeder Zeit, an jedem Ort. Feuchttüchter bestehen in der Regel aus Vlies. Die Fasern sind verfestigt, damit die aufgetragenen Flüssigkeiten das Tuch nicht bereits in der Verpackung zersetzen. Der Weg bis zur [...] Der patentierte Vakuumbeutel von Hagleitner ist um 60 Prozent leichter als herkömmliche Nachfüllungen. Während sich der Inhalt des vacuumBAGs leert, schrumpft der Beutel auf etwa zehn Prozent seines ursprünglichen Volumens. So haben in einem Standard-Müllcontainer über eine Million vacuumBAGs Platz. Damit fällt bis zu 95 Prozent weniger Müll an als bei vergleichbaren Produkten. Drei Energieoptionen Netzteil, energyBOX, Akku Der XIBU CARE MOUSSE hybrid bezieht Energie wahlweise per Netzteil, per Energybox [...] alleine daran, dass eine Nachfüllung bei uns bis auf den letzten Rest verbraucht wird, während andere Systeme Restmengen von 13 % und mehr enthalten. Die Verpackungshaut des vacuumBAG ist wenige Mikrometer dünn und wiegt nur 21 Gramm. In einem Standard-Müllcontainer ist damit Platz für über eine Million vacuumBAGs. careMOUSSE Shop Seidenweicher Schaum Das schaumig-weiche careMOUSSE ist an den pH-Wert der Haut angepasst. Mit feuchtigkeitsspendenden Pflegestoffen und beruhigender Aloe Vera ist es ideal