Stefanie Hagleitner haben die Urkunde für das Familienunternehmen in der Hauptstadt der Niederlande entgegengenommen. Auch Winner beim German Innovation Award Die prämierte Erfindung heißt XIBU 2WIPE hybrid . Berührungslos händigt sie Feuchttücher aus – Feuchttücher, um Oberflächen zu desinfizieren. Für XIBU 2WIPE hybrid kommt der Amsterdam Innovation Award 2024 nicht allein; das Gerät reiht sich auch unter die Winner beim German Innovation Award 2024 – mit 14. Mai erlosch hierzu die Sperrfrist des [...] des deutschen Rats für Formgebung, der diese Auszeichnung stiftet. Er hatte den Spender im Januar bereits anderweitig gewürdigt, und zwar mit dem German Design Award 2024 . 2023 war für das Gerät zudem eine Trophäe in Italien vorausgegangen: XIBU 2WIPE hybrid wurde dort Product of the Year auf der ISSA-Pulire , einer Reinigungsmesse. Anspruch auf Technologieführerschaft Eine Reinigungsmesse bildet auch den Rahmen für den Amsterdam Innovation Award; die Rede ist von der Interclean, die alle zwei Jahre [...] wirken bereits tatkräftig im Management-Board mit: Katharina steuert dort zahlreiche Vertriebsagenden, steht den Direct Sales vor; Stefanie wiederum verantwortet das gesamte Marketing und Produktmanagement. Rückfragen Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 664 8549250 bernhard.pessenteiner@hagleitner.com www.hagleitner.com
selbstverständlich vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 schützen. Bei der Händedesinfektion wurde die Erwartungshaltung im Detail erforscht: Als besonders wichtig gelten die geprüfte Wirksamkeit sowie dermatologische Gutachten , beides liegt gleichauf (Schulnote 1,7). Es folgen die praktische Handhabung für unterwegs (Schulnote 1,9) und Pflegesubstanzen für die Haut (Schulnote 2,1). Dann kommen die Produktzusammensetzung sowie die Ergiebigkeit (jeweils Schulnote 2,3). Das Prädikat Krankenhausqualität rangiert [...] rangiert im Mittelfeld, ebenso die nachhaltige Packung (Schulnote 2,6) – und ob sich ein Erzeugnis für Kinder und Schwangere eignet (Schulnote 2,7). Das Schlusslicht bildet die Produktgestaltung (Schulnote 3,6). Staat und Gesundheitssorge Die Wirtschaft solle der Staat ebenso schützen wie die Gesundheit, finden 65 Prozent. Vor alles andere solle der Staat die Gesundheit demgegenüber nur für 35 Prozent setzen. Auch das dokumentiert der Hagleitner-Hygienebericht 2020. Studiendesign Die Erhebung lief zunächst [...] il macht 47,2 Prozent aus. Fa. milie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither die Firma. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie wirken 2020 federführend im Betrieb mit: Katharina leitet den Italienhandel, Stefanie ist für das Produktsortiment sowie für die Konsumentenmarke hagi verantwortlich. Rückfragen Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner
hat. Treibhausgasbilanz 0,53 Kilo CO 2 -Äquivalent (1) fallen je Kilo Kunststoff an, führt Hagleitner die Verpackung sortenrein in den Kreislauf zurück. Darauf gründet sich der Feldversuch, genau seine Methode hat im Modell also am besten abgeschnitten. Auf dem Silberrang folgt der Gelbe Sack, das CO 2 -Äquivalent beträgt hier 1,34 Kilo – um 151 Prozent mehr. Relativ schlecht käme bei Hagleitner ein drittes Setting weg: Flaschen und Kanister zu waschen. Das CO 2 -Äquivalent würde sich dann auf 1,48 [...] 48 bis 1,93 Kilo summieren – je nachdem, welchen Recyclinganteil das Gebinde enthält. (2) Diesen Vergleich zog Sattler-Energieconsulting, ein Sachkundigenbüro in Oberösterreich; der Hygienehersteller Hagleitner hatte es mit der Klimakalkulation beauftragt. Hagleitner sammelt und verpresst 100 Prozent Recyclingquote verspricht der Feldversuch, der aufs B2B-Geschäft abzielt: Kauft jemand ein neues Produkt, liefert es Hagleitner nicht nur aus; der Betrieb nimmt auch mit, was aufgebraucht ist. Das Leergut [...] das Flaschen- und Verschlussproduktionswerk von Steinabrückl. Dort schließt sich der Kreislauf: Gebinde für Gebinde wird neu geboren. 20 Tonnen weniger CO 2 -Äquivalent im ersten Jahr – durch den Feldversuch allein Geplant hat Hagleitner den Feldversuch auf unbestimmte Zeit, im August 2024 soll er zum ersten Mal evaluiert werden. 20 Tonnen CO 2 -Äquivalent könne man der Umwelt bis dahin ersparen, heißt es vonseiten des Hygieneherstellers – die Zahl erschließt sich aus dem prognostizierten Recycli
Riedesel. „Ein kurzer Blick reicht aus, um sofort die richtigen Maßnahmen treffen zu können. Bei der Händehygiene helfen uns diese Anwendungsdaten, sie dokumentieren jede Abgabe. Sollte irgendetwas nicht stimmen, wissen wir sofort Bescheid.“ 2.564 neue Spender Insgesamt 2.564 neue Spender hat Hagleitner zum 23. April 2021 in Paderborn und Marsberg installiert, 1.566 davon für die Händedesinfektion. Die Automaten ersetzen jeweils ihre Vorgänger. Im Brüderkrankenhaus St. Josef funkt es nämlich schon länger [...] 000 Mitarbeitende versorgen jährlich mehr als 700.000 Patienten ambulant und stationär und bieten in den verschiedenen Wohn- und Betreuungsangeboten der BBT-Gruppe über 2.400 Menschen eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die christliche Mission: praktizierte Nächstenliebe. Rückfragen Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 664 8549250 bernhard.pessenteiner@hagleitner.at www.hagleitner.com [...] betreibt in Österreich eigenständig vier weitere Geschäftsstellen mit insgesamt 49 Beschäftigten zusätzlich. Von April 2019 bis März 2020 hat die Hagleitner-Gruppe in Summe 136,5 Millionen Euro umgesetzt (Wirtschaftsjahr), der Exportanteil macht 47,2 Prozent aus. Fa. milie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither die Firma. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie
Hagleitner die 120-Millionen-Grenze überschritten, mit 120.489.000 Euro Umsatz von 1. April 2017 bis 31. März 2018 – 6,3 Prozent mehr als die zwölf Monate zuvor. Topseller unter über 600 Produkten ist aktuell integral 2GO. Damit macht Hagleitner sich winzig – um groß herauszukommen: 2,6 l passen in eine Patrone. Doch die bringt es auf bis zu 1.300 l Reinigungslösung. Dank magnetgesteuerter Dosiertechnik – direkt an der Wand, wo immer Wasser und Strom liegt. Kontinuierlich an Umsatz zulegen, das will [...] von dort. Im Krankenhaus etwa lautet die Devise: „Hände desinfiziert?“; am Krankenbett, auf dem Gang, in der Eingangshalle – wo immer Handhygiene wichtig ist. Aber bis 2020 sollen sich sämtliche Spender in jener Cloud wiederfinden – wie auch integral 2GO oder Komponenten für Waschküche und Küche. Apropos Küche: Hier bahnt sich eine Weltneuheit an. Am 15. Mai startet die Interclean in Amsterdam, die größte Reinigungsmesse. Und dann lüftet sich das Geheimnis, direkt am digitalen Messestand von Hagleitner [...] hinaus. Und das durfte gefeiert werden. Bei Rosi Schipflinger in der Sonnbergstuben. Unter ihren Gesängen ist das salesMEETING 2018 ausgeklungen – und mit einem Feuerwerk. Brillante. Noch Fragen? Rückfragen & Kontakt: HAGLEITNER HYGIENE INTERNATIONAL GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 5 0456-11303 bernhard.pessenteiner@hagleitner.at http://www.hagleitner.com
Pressemitteilung sind Emissionszahlen genannt; sie begründen sich auf einer Modellrechnung, die Szenarien fiktiv durchgespielt hat: Sammelt Hagleitner Gebinde sortenrein, fallen 0,53 Kilo CO 2 -Äquivalent an – der Wert bezieht sich auf den gesamten Recyclingprozess [1] . Läuft dieser über den Gelben Sack, macht das CO 2 -Äquivalent 1,34 Kilo aus. Als Referenz gilt je ein Kilo Kunststoff. Ein Sachkundigenbüro hat 2023 die Klimakalkulation durchgeführt: Sattler-Energieconsulting . Der Auftrag kam von Hagleitner [...] ist. Die Firma nimmt den Kunststoffmüll mit und verpresst ihn selbst; sortenrein gelangt er zum Recyclingpartner: zu Alpla in Österreich. Dort wird er schließlich zur neuen Flasche. Servicestandard 20 Tonnen Plastikabfall ergab der Feldversuch, das CO 2 -Äquivalent sei währenddessen um gut 16 Tonnen gesunken (auch hier liegt obige Modellrechnung zugrunde). Daraufhin wurde beschlossen: Das Leergut-Recycling wechselt in den Regelbetrieb, und zwar österreichweit. Stichtag ist am 8. November 2024. Fortan [...] Töchter Katharina und Stefanie gehören 2024 dem Management-Board an: Katharina steuert dort Vertriebsagenden, steht den Direct Sales vor. Stefanie verantwortet das gesamte Marketing und Produktmanagement. Rückfragen Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 664 8549250 bernhard.pessenteiner@hagleitner.com www.hagleitner.com [1] Inklusive Abholung sowie Transport der Flaschen und Kanister.
s Hygieneunternehmen das schaffen. Und hierfür wird kräftig investiert. 2019 ist in Jastrebarsko ein eigenes Vertriebsgebäude entstanden, die Firma hat es am 12. Juli feierlich eröffnet. Hintergrund für die Expansion Das neue Service Center kostete 2,4 Millionen Euro. Es zu bauen, war für Hagleitner ein logischer Schritt. Johann Migsich ist als Country Manager für Kroatien verantwortlich: „Der Tourismus hier boomt. Und Qualität macht den Unterschied – auch bei Hygiene. Deshalb entscheiden sich G [...] ätten. Hagleitner wirkt so an insgesamt 27 Standorten in zwölf Ländern – mit mehr als 975 Beschäftigten. Der Jahresumsatz beläuft sich konzernweit auf 125.288.000 Euro (Wirtschaftsjahr 2018/19). Rückfragehinweis: Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 5 0456-11303 bernhard.pessenteiner@hagleitner.at www.hagleitner.com
ig vier weitere Geschäftsstellen – mit über 50 Beschäftigten zusätzlich. Von April 2019 bis März 2020 hat die Hagleitner-Gruppe in Summe 136,5 Millionen Euro umgesetzt (Wirtschaftsjahr), der Exportanteil macht 47,2 Prozent aus. Rückfragen & Kontakt Hagleitner Hygiene International GmbH Mag. Michela Vecchiato PR-Redakteurin michela.vecchiato@hagleitner.at +43 5 0456-11314 http://www.hagleitner.com [...] optimalen Bedingungen nachweislich mehrere Tage infektiös – auf Plastik sind es beispielsweise bis zu neun Tage. Studien bestätigen die Gefahr einer möglichen Übertragung des Erregers über Nasen-, Mund- und Augenschleimhäute durch kontaminierte Oberflächen. 2 Kerstin Heine ist Chemikerin und Desinfektionsexpertin bei Hagleitner: „Potenzielle Übertragungswege im eigenen Betrieb zu erkennen und mit dem richtigen Desinfektionsmittel gezielt zu unterbrechen, ist entscheidend. Dabei hilft beispielsweise der C [...] auf ein Minimum reduzieren.“ 1 Äußerung eines Gastronomen im Hagleitner-Webinar. Die Webinare zum Thema Hygiene im Corona-Alltag für Hotellerie und Gastronomie, für Dienstleister und Gewerbe und für die Industrie gibt es hier kostenlos zum Nachsehen. 2 vgl. Kampf G. et al.: „Persistence of coronaviruses on inanimate surfaces and their inactivation with biocidal agents“ – Journal of Hospital Infection 104 (2020), 246–251. STOP COVID-19 Über die Hagleitner-Gruppe Hagleitner gestaltet High-End-Hygiene:
Exportanteil macht 47,2 Prozent aus. Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither die Firma. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie wirken 2021 federführend im Betrieb mit: Katharina leitet den Italienhandel, Stefanie ist für das Produktsortiment sowie für die Konsumentenmarke hagi verantwortlich. Rückfragen Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner [...] Einbußen verhindern, so das Hygieneunternehmen Hagleitner; eine Weltneuheit hat die Firma hierzu am 16. Juli 2021 vorgestellt: einen industriellen Hand- und Hautschutzspender, der als erstes Gerät seiner Art standardmäßig auch Anwendungsdaten sendet [2]. Entwicklung soll Schwachstellen schließen Unternehmensinhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner: „Wer etwas besser machen will, muss vor allem die Fakten kennen: Verwenden die Menschen Hautschutzlotion, ehe sie sich an die Arbeit begeben? Cremen [...] Kezic, S. (2017). Occupational skin diseases – Development and Implementation of European Standards on Prevention of Occupational Skin Diseases. Journal of The European Academy of Dermatology and Venerology , 31 (Suppl. 4): 3–4. doi: 10.1111/jdv.14276 [2] Der Spender nennt sich XIBU XL FLUID hybrid , seit 16. Juli 2021 ist er erhältlich. [3] Zum Hygienebewusstsein in der Gesellschaft hat Hagleitner eine Studie veröffentlicht, sie vergleicht die Jahre 2018 und 2020: Händewaschen hat demnach an Stellenwert
unseren Kunden Sicherheit. Nachhaltig. Elegant. Produktion. green efficiency bringt nachhaltige Produkte in die Küchenhygiene. LUNA 2.0 veredelt die Hotelzimmer. Mit HAGLEITNER Technics integrieren wir die Kunststoffproduktion ins Unternehmen. Erste berührungslose Spender Wir bringen die berührungslose Spenderserie XIBU in neun verschiedenen Dekoren auf den Markt. i.h.s. Das i.h.s. System bietet Wirtschaftlichkeit und Sicherheit in der Objekthygiene. Im Zuge des Umbaus der Zentrale entsteht der modernste [...] und legte damit den Grundstein für ein erfolgreiches Hygieneunternehmen. In mehr als 50 Jahren wuchs Hagleitner zu einem Weltkonzern. Was all diese Jahre gemeinsam haben? Innovative Hygiene! Amsterdam und German Innovation Award erhalten Der XIBU 2WIPE hybrid als weltweit erster Feuchttuchspender der Welt erhält den Amsterdam Innovation Award 2024 in der Kategorie "Gesundheit und Hygiene" und den German Innovation Award 2024. NEU: integal 1FLAIR digitale Wäschedosieranlage Mit integral 1FLAIR [...] m Edelstahl und Anti-Fingerprint-Beschichtung besticht ganz nach dem Motto "Der elegante unter den Robusten". German Design Award erhalten Hagleitner gewinnt German Design Award für den ersten automatischen Desinfektionstuchspender überhaupt: XIBU 2WIPE hybrid. Hygieneabfallbehälter bietet höchsten Hygienestandard Hygieneartikel gehören nicht in die Toilette; vielmehr diskret und hygienisch entsorgt. Der XIBU SANITARY BIN schafft hier Abhilfe: Hier riecht nichts unangenehm und darüber hinaus f