Feuchttuch. Er kommt auf herkömmliches WC-Papier, das Kanalnetz kann laut Herstellerangaben so nicht verstopfen. Diese Art von Hygiene fürs große Geschäft hat Hagleitner erfunden, sie eignet sich auch für Baby-Popos (dermatologisch bestätigt). Motive für die neue Marke Namentlich verantwortlich für die neue Marke zeichnet Stefanie Hagleitner: „Bei Hagleitner haben mehr und mehr Privatkunden angeklopft. Da wurde uns klar: Die Nachfrage nach professionellen Hygiene-Erzeugnissen ist riesig. Deshalb haben [...] eine eigene Produktlinie an. Der Hygiene-Profi aus Österreich war bis dahin ausschließlich auf Firmenkunden ausgerichtet. Mit der neuen Marke hagi ändert sich das: Spezielle Desinfektions- und Kosmetikartikel zielen direkt auf die Endverbraucherin und den Endverbraucher hin ab. Die bewährte Marke Hagleitner wird es auch in Zukunft geben, in öffentlichen Bereichen wie Hotels, Fußballstadien und Krankenhäusern besteht sie weiter. Hände-, Oberflächen- und Popo-Hygiene Zum Verkaufsbeginn am 6. März 2020 [...] haben wir gemeinsam mit Motivanalystin Helene Karmasin Marktforschung betrieben – um für Privatkunden auch einen besonderen Mehrwert zu stiften: Design, Bedienbarkeit, Spaßfaktor. Denn Hygiene gehört in die Mitte der Gesellschaft, soll Freude machen und herzeigbar sein.“ Potenzial des Endkundengeschäfts Unternehmensinhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner: „Am 1. März 2017 ist meine Tochter Stefanie in unseren Betrieb eingestiegen. Die Entwicklungszeit von hagi betrug also genau drei Jahre
erkundigt, es handelt sich jeweils um einen repräsentativen Querschnitt aus der Gesamtbevölkerung; durchgeführt worden ist die Umfrage auf der Marktforschungsplattform Appinio . Frauensache Hygiene Frauen bedeutet Hygiene tendenziell mehr, dies gilt sowohl im Hotel als auch im Restaurant: 68 Prozent von ihnen möchten die WC-Brille jedenfalls selbst vor Ort desinfizieren können, bei den Männern geht es gerade einmal 54 Prozent so. 67 Prozent verlangen Händedesinfektionsspender an Schlüsselstellen, etwa auf [...] macht 47,2 Prozent aus. Fa. milie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither die Firma. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie wirken 2021 federführend im Betrieb mit: Katharina leitet den Italienhandel, Stefanie ist für das Produktsortiment sowie für die Konsumentenmarke hagi verantwortlich. Rückfragen Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner [...] Personen zwischen 14 und 69 Jahren: je 1.000 in Österreich*, je 1.000 in Deutschland. 40,5 Prozent aller Befragten sind 2021 bereits mindestens einmal im Hotel, 78,2 Prozent im Restaurant eingekehrt. Über das Unternehmen Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Jede weitere Niederlassung
betreibt in Österreich eigenständig vier weitere Geschäftsstellen – mit insgesamt 49 Beschäftigten zusätzlich.Von April 2019 bis März 2020 hat die Hagleitner- Hagleitner Hygiene International GmbH Gruppe in Summe 136,5 Millionen Euro umgesetzt (Wirtschaftsjahr), der Exportanteil macht 47,2 Prozent aus. Fa. milie Hagleitner Hygiene besteht seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither die Firma [...] ) an Privatpersonen zu wenden. Das „große Geschäft“ anders gedacht Stefanie Hagleitner zeichnet für die Marke hagi verantwortlich: „Toilettenpapier selbst zu befeuchten, ist hygienisch und schützt die Umwelt. Der Popo-Schaum kommt auf herkömmliches WC-Papier – es enthält kein Mikroplastik, lässt sich bedenkenlos runterspülen. Anders als bei vielen Feuchttüchern kann der Kanal hier nicht verstopfen. Dieser Blickpunkt war maßgeblich, als Hagleitner das Konzept entwickelt hat.“ Produktionskapazitäten [...] den passenden Nachfüller im Sortiment. Frei von Konservierungsmitteln sei das Produkt, so Stefanie Hagleitner. Es eigne sich auch für Babyhaut, dies bestätige ein dermatologisches Gutachten. Über die Hagleitner-Gruppe Hagleitner gestaltet High-End-Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu jeweils Spender und Dosiergeräte. Die Waren entstehen in Zell am See (Österreich), hier wird geforscht, entwickelt und produziert – alle weiteren Niederlassungen sind Vertriebsstätten. So wirkt
Gletscherbahnen Kaprun AG Wir haben folgende Bereiche ausgestattet: waschraum-/ küchenHYGIENE 3 Großküchen wurden mit der vollautomatische Dosieranlage integral COMPACT für gewerbliche Geschirrspülmaschinen ausgestattet. “Der Service und das Preis-Leistungs-Verhältnis passen. Wir sind sehr zufrieden. Wenn es ein Problem gibt, dann wird es gelöst. Auf das legen wir sehr viel Wert.” Christian Haas, Gastronomieleiter 1965 wurde am Kitzsteinhorn das erste Gletscherskigebiet Österreichs eröffnet. Heute [...] Einstellbare Abgabemengen und die zusätzliche Abgabeverzögerung garantieren einen wirtschaftlichen und sparsamen Verbrauch. Das bedeutet: längere Serviceintervalle vom Reinigungspersonal, geringerer Lagerbestand und weniger Abfallvolumen. In der küchenHYGIENE setzt man bei der Gläser- und Geschirrreinigung auf die vollautomatischen Küchendosieranlagen: das ecosol PROFESSIONAL System und das integral COMPACT System. Die exakte Dosierung durch diese Systeme erlaubt einen wirtschaftlichen und sparsamen Verbrauch [...] dafür, dass der Stärkeaufbau am Geschirr nachhaltig gehemmt wird. Das Ergebnis ist ein sauberes und glänzendes Spülgut. mehr dazu Gastronomieleiter Christian Haas und Hygieneberater Mario Amering JUMBO Spender & LUNA sanoSEAT Shop Toilettenpapier- & WC-Brillen-Desinfektionsspender XIBU senseFRESHAIR Shop High-Tech Duftspender XIBU senseFOAM Shop berührungsloser Schaumseifenspender Referenz zum Herunterladen Referenz_Gletscherbahnen_Kaprun_AG.pdf
anderen Erzeugnissen mit deutlich geringerer Nachfrage von April bis Juni 2020. 136,5 Millionen Euro hat die Hagleitner-Gruppe von April 2019 bis März 2020 umgesetzt – knapp neun Prozent mehr als im Wirtschaftsjahr davor [1]. Im April 2020 meldet das Hygiene-Unternehmen Kurzarbeit an. Betroffen sind österreichweit 423 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Arbeitszeit verringert sich auf zehn bis 80 Prozent des Normalpensums. Die Maßnahme ist vorerst auf drei Monate veranschlagt und tritt rückwirkend [...] – in den drei Monaten werde der Umsatz einbrechen: „Desinfektion ist das eine, aufgrund des Bedarfs konnten wir unsere Gesamtumsatz-Ziele bis Ende März halten. Aber Hagleitner macht mehr als Desinfektion. Es geht um Reinigungs- und Kosmetikprodukte, WC-, Handtuch- und Industriepapier, Hygienespender und Dosiergeräte. Wichtige Kunden haben vorübergehend geschlossen: Hotels, Restaurants, Kindergärten, Schulen, Sportstätten.“ Rund 70 Prozent Eigenkapitalquote Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe [...] das Mittel der Wahl. Denn Hagleitner ruht auf solidem Grund, unsere Eigenkapitalquote beträgt rund 70 Prozent. Aus den stürmischen Monaten werden wir gestärkt hervorgehen“, so der Firmenchef. Über die Hagleitner-Gruppe Hagleitner gestaltet High-End-Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu jeweils Spender und Dosiergeräte. Die Waren entstehen in Zell am See (Österreich), hier wird geforscht, entwickelt und produziert – alle anderen Niederlassungen sind Vertriebsstätten. So wirkt
Gastronomen im Hagleitner-Webinar. Die Webinare zum Thema Hygiene im Corona-Alltag für Hotellerie und Gastronomie, für Dienstleister und Gewerbe und für die Industrie gibt es hier kostenlos zum Nachsehen. 2 vgl. Kampf G. et al.: „Persistence of coronaviruses on inanimate surfaces and their inactivation with biocidal agents“ – Journal of Hospital Infection 104 (2020), 246–251. STOP COVID-19 Über die Hagleitner-Gruppe Hagleitner gestaltet High-End-Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu [...] oder Restaurants gewesen, würden heute auch die gesetzten Hygienemaßnahmen eine entscheidende Rolle spielen: „Ist eine Unterkunft oder eine Gaststätte in der Trefferliste des Buchungs- oder Bewertungsportals mit einem Zertifikat für herausragende Hygiene versehen, wirkt sich das allgemein positiv aus. Der erste Schritt ist es also, Schutzmaßnahmen nach außen hin sichtbar zu machen: auf der Website, dem Social-Media-Profil – bei jedem Web-Auftritt. Der zweite Schritt besteht darin, die Gäste vor Ort [...] lohnt sich ein entsprechender Hinweis. Das gibt ein Gefühl von Sicherheit. Vor den Augen des Gastes soll die Desinfektion dabei natürlich nicht passieren, das wäre indiskret. Der Aufsteller auf dem Tisch, dem Bett, im Bad oder die Banderole um den WC-Deckel aber sind positive Zeichen. Sie sagen aus: Wir tun alles, um Ihren Schutz zu gewährleisten und respektieren gleichzeitig Ihren persönlichen Bereich. Weitere Maßnahmen setzt der Gast selbst, indem er sich vor Betreten des Gastraums die Hände,
Mittel? Wer ist Zweck? Hagleitner Hygiene kann hier Klarheit schaffen. Denn Hagleitner hatte schon übers IoT nachgedacht, da existierte das Wort so an sich noch gar nicht. Und eben springt das Unternehmen wieder ins kalte Wasser. Mit einer Weltneuheit, die sich gewaschen hat. Oder doch gespült? IoT: Internet of Toilet? Zuerst aber ein Blick zurück – ins Jahr 2005. Da hatten die Zeller Konstrukteure gerade XIBU in der Pipeline – eine neue Spenderlinie. Mit der sollten WC und Waschraum nachhaltig aufgewertet [...] Landkarte und Navi auf dem Smartphone: „Zukunftsmusik. – Zukunftsmusik, die heute ganz alltäglich klingt. So alltäglich, wie die Spül-App von Hagleitner in fünf Jahren sein wird.“ Vision Waschraum 2044 Szenenwechsel: Wien, 02.10.2018 – Hagleitner Hygiene hat zur saubersten Pressekonferenz der Welt gebeten. Auf der Leinwand futuristische Filmsequenzen – eine Stadt aus der Vogelperspektive. Ist das tagesaktuell? Von den Lautsprechern her schallt eine Stimme: „Stellen Sie sich vor, die Zeit vergeht im [...] im Flug – und Sie landen im Jahr 2044.“ Wer teilnimmt, sieht hier die Welt als Passagier von morgen. Und schon geht es weiter – durch die Ankunftshalle am Flughafen, eine Hologramm-Armbanduhr weist den Weg. Sie zeigt an, was gebucht ist: „WC-Dusche, Entertainment-Paket mit Holzoptik“ – Hagleitner lädt in den Waschraum der Zukunft ein – mit Reinigungsroboter, Falttür aus Smart Glass, lebendiger LED-Wandanimation: Gräser sprießen aus dem Boden, ein Baum lässt seine Blätter sanft umwehen. So wird der
Gemeinde Hallstatt Wir haben folgende Bereiche ausgestattet: waschraum-/ objektHYGIENE Zwei öffentliche Waschräume, das Gemeindeamt, die Volksschule und das Kulturhaus in Hallstatt wurden mit Waschraumspendern von HAGLEITNER ausgestattet. “Die Waschraumspender sind sparsam im Verbrauch, produzieren nicht viel Müll und sind diebstahlsicher.” Frank Höll, Verwaltung im Gemeindeamt Am Hallstättersee im Salzkammergut in Oberösterreich liegt die österreichische Marktgemeinde Hallstatt. Die 800- Einwohner- [...] Hygieneberater sind erreichbar und reagieren schnell. Man bekommt alles was man braucht.“, erklärt Herr Höll. Die Gemeinde Hallstatt ist seit über 25 Jahren ein treuer Kunde von HAGLEITNER. BEREICHE UND PRODUKTE Zwei öffentliche Waschräume mit je 6 WC-Anlagen wurden mit Toilettenpapier-, Schaumseifen- und Duftspendern ausgestattet. Im Kulturhaus wurden Papierhandtuchspender von HAGLEITNER angebracht und im Gemeindeamt und der Volksschule zusätzlich mechanische Seifenspender. Eine besondere Freude
bei der betrieblichen Eigenkontrolle unterstützt. Für diese oder weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Sie nehmen gleich an unseren HACCP Kundenschulungen teil. Was versteht man unter persönlicher Hygiene? Was versteht man unter persönlicher Hygiene? Jeder Mensch ist an und in seinem Körper von unzähligen Mikroorganismen besiedelt. Damit diese nicht in Lebensmittel gelangen, sind bestimmte Vorschriften einzuhalten. Der Körper muss täglich gewaschen werden, die Haare alle [...] Hände zu desinfizieren und wenn ja, welches Mittel bietet HAGLEITNER hier an? Laut HACCP-Leitlinien sollen die Hände nach unreinen Arbeiten beziehungsweise nach dem Besuch der Toilette gereinigt und gegebenenfalls desinfiziert werden. Wir empfehlen im WC-Bereich septDES FOAM , die reinigend und desinfizierend wirkt. Für die Küche empfehlen wir Ihnen septLIQUID PLUS , ein alkoholisches Hände-Desinfektionsmittel. Alle Produkte können über berührungslose XIBU Spender besonders hygienisch dosiert werden
sowie Rota- und Noroviren. hygienicdes 2GO Shop Flächendesinfektionsmittel Parfumfreies, neutrales Flächendesinfektionsmittel. ÖGHMP und DGHM/VAH gelistet. Wirksam gegen Coronaviren sowie Rotaviren. wcDISINFECT Shop Reinigungs- und Schnelldesinfektionsmittel Für eine saubere und desinfizierte WC-Brille. Wirksam gegen Coronaviren sowie Rotaviren. Desinfizierende Sanitärhygiene sanitaryDES 2GO Shop Desinfektionsmittel Brandneu. Desinfizierender Sanitärreiniger mit 3-fach Wirkung. Wirksam gegen [...] Desinfektionsmittel und Spender Richtig desinfizieren - Hygiene, auf die Sie sich verlassen können Krankheitserreger sind ein großes Risiko für Ihr Unternehmen. Breiten sich Bakterien und Viren ungehindert aus, kann das schwerwiegende Folgen für Ihr Haus und Ihre Gäste haben. Wir haben die richtigen Produkte für die Desinfektion und sorgen für Ihre Sicherheit. Unsere Desinfektionsmittel erfüllen die Biozid-Verordnung 528/2012 und entsprechen somit dem neuesten Stand der Entwicklung. Wohldurchdachte