BRILLANT Schutzhandschuhe in den Größen S, M und L. Dank ihrer symmetrischen Passform passen sie Ihrem Team sowohl an der linken als auch an der rechten Hand. Material Die am häufigsten verwendeten Rohmaterialien für Einweghandschuhe sind Latex oder Nitril. Unsere BRILLANT Schutzhandschuhe bieten wir Ihnen in beiden Ausführungen an. Innenfläche Eine beschichtete Innenfläche erleichtert Ihrem Team das Anziehen der BRILLANT Schutzhandschuhe und erhöht den Tragekomfort. Puderfreie Handschuhe enthalten [...] Einweghandschuhe BRILLANT Schutzhandschuhe Sie sind auf der Suche nach den perfekten Einweghandschuhen für Ihr Team? Dann werden Sie hier ganz bestimmt fündig. Unsere BRILLANT Schutzhandschuhe bestehen aus Latex oder Nitril und sind dank unterschiedlicher Eigenschaften exakt auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen zugeschnitten. Dadurch bieten sie optimale Sicherheit für den Träger und dessen Umgebung. Die Einweghandschuhe erfüllen alle relevanten Normen und Prüfungen bei gleichzeitig hohem T [...] Shop INDIVIDUELL verschiedene Größen FÜR JEDEN unterschiedliche Materialien BUNT wählen Sie Ihre Farbe Modelle Wir bieten für jede Anforderung das passende Einweghandschuh-Modell. BRILLANT latexCOMFORT Shop Schutzhandschuhe Latex-Handschuhe mit exzellenter Elastizität und gutem Tast- und Tragegefühl. BRILLANT nitrilCOMFORT Shop Schutzhandschuhe Extradünne, dehnbare Nitril-Handschuhe mit angenehmem Tragekomfort. BRILLANT nitrilSTYLE Shop Schutzhandschuhe Nitril-Handschuhe mit hervorragender Dehnbarkeit
zusammen, eines bestimmt das andere. Für Hagleitner ist es eine Ehre, das Paralympic Team Austria unterstützen zu dürfen.“ Hagleitner wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Gesundheit und Glück bei den Winter-Paralympics 2022. Über Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert [...] Made-in-Austria-Hygiene soll Athletinnen und Athleten schützen Salzburg, 25. Februar 2022 – Wie bereits bei den Olympischen Winterspielen kommt das Händedesinfektionsmittel fürs Österreich-Team auch bei den Paralympics von Hagleitner. 1.000 Flakons stellt der Salzburger Hygieneproduzent kostenlos bereit, zugedacht sind sie der ganzen Delegation: Knapp 60 Personen reisen ab 25. Februar 2022 gemeinsam zu den XIII. Paralympischen Winterspielen nach Peking, darunter 16 Athletinnen und Athleten sowie
Modellrechnung zeigt: Der Klima-Fußabdruck reduziert sich um fast zwei Drittel, wenn der Produktanbieter den Kunststoff entsorgt – und nicht der Verbraucher. Zell am See, 1. August 2023 – Der Salzburger Hygienehersteller Hagleitner will ein landläufiges Verwertungs-Dilemma lösen: „Plastikabfall zu sammeln, ist gut; dafür finden sich Annahmestellen. Noch besser aber wird Kunststoff-Recycling, wenn es sortenrein passiert. Dann unterbleiben Fehlwürfe, dann wird überhaupt nichts mehr verbrannt. Fehlwürfe [...] aufgebraucht ist. Das Leergut gelte es zunächst zu komprimieren, schildert Hans Georg Hagleitner. Er hat rund 150.000,– Euro aufgewandt, um Kunststoffpressen anzuschaffen; sechs Standorte sind damit gerüstet: Wien, Graz, Ansfelden, Villach, Imst sowie Zell am See. Der Feldversuch läuft nämlich in Österreich, tangiert hier 1.683 Kundinnen und Kunden: „Sie sind bewusst gewählt, denn sie greifen auf den Komplettservice unseres Unternehmens zurück“, verdeutlicht der Industrielle. „Betreuen wir sie doch voll [...] den sechs Standorten zu Ballen verpressen. Alpla recycelt Die Ballen gelangen nach Niederösterreich, konkret nach Wöllersdorf. Dort befindet sich ein Unternehmen namens PET-Recycling-Team – die Firma ist eine Tochter von Alpla, dem Kunststoffspezialisten gehört sie seit 2013 zu 100 Prozent an. Das PET-Recycling-Team reinigt die Ballen und macht sie zu Granulat zurecht. „Es geht um konsequente Kreislaufwirtschaft für alle Materialien, in allen Anwendungen in allen Regionen“, sagt Alpla-Chairman Günther
Allzweckreiniger im Wert von 20.500 Euro sind auf dem Weg Zell am See (OTS) - Österreichs Hygieneproduzent Hagleitner hat sein Werk in ein neues Licht getaucht: In Blau und Gelb scheint der Gebäudekomplex an der Pinzgauer Bundesstraße in Zell am See, es sind die Farben der Ukraine. Dorthin schickt die Firma Hilfsgüter: 3.920 Flakons mit Händedesinfektionsmittel sowie 1.197 Liter Allzweckreiniger. Die Sendung hat am 4. März 2022 das Werkstor in Zell am See verlassen, ihr Warenwert beläuft sich auf 20.500 Euro [...] Mitglied der Unternehmerfamilie: „Leuchten wir dem Frieden einen Weg. Hagleitner lädt dazu ein, diese Botschaft zu teilen: Wer helfen kann, soll es tun; jeder Beitrag zählt.“ Seit 3. März 2022 betreibt Hagleitner die Lichtinstallation am Muttersitz in Zell am See, die Firma Friwa-Transporte aus Saalfelden am Steinernen Meer bringt die Hilfsgüter auf eigene Kosten an die ukrainische Grenze. Rückfragen & Kontakt: Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 5 0456-11303 bernhard
Im Tauernklinikum Zell am See wurde von HAGLEITNER ein Monitoring-System zur Messung der Compliance bei der Händedesinfektion installiert. Sämtliche Desinfektionsspender können nun zentral ausgewertet und optimal gewartet werden. Das Tauernklinikum Zell am See ist bereits langjähriger Partner von HAGLEITNER. Im Zuge dieser Zusammenarbeit wurde ein digitales Spendermonitoring zur Auswertung der Händedesinfektion installiert und an die Bedürfnisse des Krankenhauses angepasst: Mit HAGLEITNER senseMANAGEMENT [...] Anzahl der Betätigungen eines Spenders, die Menge des abgegebenen Desinfektionsmittels sowie auf Wunsch auch die Anzahl der Zutritte in einen Raum – damit wird der ohnehin hohe Hygienestandard in Zell am See berechnet und belegt. HFK DGKP Herbert Hettegger, Hygienefachkraft im Tauernklinikum Zell am See: „Wichtig war für uns, dass wir gemeinsam mit HAGLEITNER eine Lösung finden, die genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist und einfach funktioniert. Gemeinsam mit den Experten von HAGLEITNER [...] er ausgewertet werden. Die Haustechniker des Tauernklinikums sehen so auf einen Blick, welcher Spender (Papierhandtuchspender, Schaumseifenspender, WC-Brillen Desinfektion) eine Nachfüllung benötigt oder gewartet werden muss. Im Tauernklinikum Zell am See sind damit alle Spender immer einsatzbereit. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 05-0456 zum Ortstarif aus ganz Österreich.
so Bundesminister Martin Kocher beim Betriebsbesuch am 30. Juni 2022 in Zell am See. Kocher besichtigte dabei einen neuen Produktions- und Ausbildungskomplex, Hagleitner hatte ihn am 24. Mai 2022 eröffnet . Fotogalerie öffnen 50 offene Stellen bei Hagleitner allein in Zell am See Wesentlich ist es bei dem Treffen außerdem um Facharbeiterinnen und Facharbeiter sowie Lehrlinge gegangen. „Hagleitner könnte allein in Zell am See aktuell 50 Stellen besetzen, auf dem Arbeitsmarkt aber ist das Angebot knapp [...] Kocher besuchte den neuen Produktions- und Ausbildungskomplex am Muttersitz in Zell am See Zell am See (OTS) - „Hagleitner ist als familiengeführter Vorzeigebetrieb nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber für rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern gleichzeitig auch ein wichtiges Unternehmen für die Wertschöpfung in der Region und am Wirtschaftsstandort Österreich. Besonders lobenswert ist der Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung, mit dem Hagleitner in den Bereichen Forschung, [...] Pinzgau bei Hagleitner, 720 sind es im ganzen Land Österreich, 1.314 weltweit. Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte. So agiert das Unternehmen an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern, in 66 Ländern weltweit sind Erzeugnisse
will dreimal so viel wie bisher produzieren, ferner sein Wissen für die breite Bevölkerung zugänglich machen Zell am See, 24. Mai 2022 – Bis zu 21 Millionen Hygieneartikel will Hagleitner im Jahr herstellen, hinzu kommen 750.000 Spender und Dosiergeräte; das ist jeweils dreimal so viel wie bisher. Der Familienkonzern hat dafür ein neues Werk gebaut, es befindet sich am Muttersitz in Zell am See und soll bestehende Anlagen erweitern. In Betrieb geht zudem eine Hygieneakademie. Insgesamt 37 Millionen
gemäß § 25 Mediengesetz und § 5 ECG Hagleitner Global Hygiene GmbH Lunastraße 5 | 5700 Zell am See | Austria Tel.: +4313580596 | Fax : +435045690111 E-Mail: keuco-support@hagleitner.com Firmenbuchnummer: FN 509424 d Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg Gerichtsstand: Landesgericht Salzburg UID-Nummer: ATU 74508115 Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Salzburg Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Zell am See Gewerbliche Vorschriften: Gewerbeordnung (GewO) in der geltenden Fassung ( www.ris
Hygiene International GmbH mit der Firmenbuchnummer FN 37271 k und dem Sitz in Zell am See verarbeitet werden. Um die Angebote von Hagleitner und die an mich versendeten Informationen bestmöglich an meine Interessen abzustimmen, stimme ich der Analyse meines Newsletter-Klickverhaltens zu. Weiters stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten an die Hagleitner Hygiene Österreich GmbH (FN 229995d), mit Sitz in Zell am See zum Zweck der zentralen Kundenverwaltung übermittelt werden und an den E-Ma [...] der Verbesserung und Individualisierung der personalisierten Informationen. Widerruf Diese Einwilligung kann von mir jederzeit bei Hagleitner Hygiene International GmbH mittels Brief an Hagleitner Hygiene International GmbH, Lunastraße 5, 5700 Zell am See, E-Mail an NewsletterAustria@hagleitner.at oder telefonisch unter +43 (0)5 0456 widerrufen werden. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Presseinformation der Leitbetriebe Austria Wien/Zell am See, 1. Juni 2021 – Der Desinfektions- und Reinigungsmittelspezialist Hagleitner Hygiene wurde erneut als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert. Die Zertifizierungsurkunde wurde von Leitbetriebe-Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher im Rahmen eines Betriebsbesuchs am Stammsitz in Zell am See an Ernst Brunner übergeben, Brunner ist bei Hagleitner Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet dort kaufmännische Bereiche. Als Leitbetriebe [...] Leitbetriebe werden nach einem umfassenden Qualifikationsverfahren jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennen. Termin der Zertifikatsübergabe in Zell am See war am 21. Mai 2021. „Hagleitner hat während der Covid-Krise wesentlich dazu beigetragen, dass in Österreich die dringend benötigten Desinfektionsmittel nicht ausgingen“, erklärte Monica Rintersbacher anlässlich der Rezertifizierung. „Diese für [...] Hagleitner Hygiene Hagleitner Hygiene ist mit 1.240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein führender Spezialist für High-End-Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Am Stammsitz des Unternehmens in Zell am See befinden sich Forschung, Entwicklung und Produktion. Hagleitner hat 27 Vertriebsstandorte in zwölf europäischen Ländern, in 63 Ländern weltweit sind Erzeugnisse zudem über Partner verfügbar. Rund die Hälfte des Umsatzes wird in Exportmärkten generiert