Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke hagi . 1.314 Menschen beschäftigt Hagleitner insgesamt; 133,3 Millionen Euro Umsatz hat die Firmengruppe von April 2021 bis März 2022 erreicht, der Exportanteil macht hiervon 43,3 Prozent aus – so die Zahlen aus dem zweiten Pandemiejahr. Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg [...] Österreichs Innenministerium koordiniert die Hilfsmaßnahme, die EU-Kommission trägt einen Großteil der Transportkosten Zell am See/Wien/Brüssel, 3. März 2023 – Händedesinfektionsmittel in 5.670 Halbliter-Flaschen, außerdem 81.000 Stück Untersuchungshandschuhe: Österreichs Hygienespezialist Hagleitner widmet diese Spende den Erdbebenopfern im türkisch-syrischen Grenzgebiet, 80.000,– Euro ist die Ware in Summe wert. Hilferuf an Brüssel Die betroffenen Länder haben in Brüssel um Unterstützung ersucht
Befragten ekeln sich wiederkehrend; 22,1 Prozent benutzen das WC für alle überhaupt nur im Notfall – Aussendung zum Welttoilettentag am 19. November 2023 Zell am See, 17. November 2023 – Der Hagleitner-Toilettenreport 2023 offenbart, was Menschen rund um die Notdurft unterkommt. Konkret bezieht sich der Bericht auf öffentliche Sanitäranlagen. WC-Papier zum Beispiel fehlt dort regelmäßig; mehrfach sei es nicht vorhanden, sagen 36,5 Prozent der Befragten. 42,3 Prozent erleben Gleiches mit der Seife [...] Top-Five-Index mit Berührungsängsten entstanden. Ganz oben auf der Liste steht die Klobrille, sie belegt Platz eins: 85,2 Prozent finden den WC-Sitz von Grund auf abstoßend, sogar 94,1 Prozent wollen ihn desinfiziert wissen. Auf Platz zwei folgt die Toilettenbürste: 72,4 Prozent graut es davor, hinzugreifen. Für 70,1 Prozent trifft Gleiches auf die Türklinke zu, erreicht hat sie den Bronzerang. 65,9 Prozent schaudert es vor herumliegenden Hygieneartikeln – wie Tampons, Slipeinlagen und Kondomen; solche Abfälle [...] der 49,7 Prozent anwidert. Insgesamt 56,9 Prozent der Befragten ekeln sich wiederkehrend, wenn sie das öffentliche WC aufsuchen. 22,1 Prozent benutzen es überhaupt nur im Notfall. Auch Kondome landen auf dem öffentlichen WC im Müll Des Weiteren wurden Verhaltensmuster analysiert: 50,6 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werfen auf der Toilette Tampons weg, 43,1 Prozent Binden; 42,5 Prozent entsorgen Slipeinlagen, 17,8 Prozent Kondome. Inkontinenz-Einlagen beseitigen 11,2 Prozent, 8,6 Prozent
Kataloge. Alle Dokumente im Überblick. Hier können Sie alle Kataloge downloaden. Bei Fragen, können Sie uns gerne kontaktieren: 05-0456. Gesamtkatalog und Distributoren-Katalog 1 2 3 Dokument downloaden. Distributoren-Katalog Deutsch Distributoren-Katalog_2022-DE.pdf 7 MB Gesamtkatalog_AT_22-23.pdf 6 MB Gesamtkatalog_DE_22-23.pdf 6 MB Küchenhygiene - Alles aus einer Hand Küchenhygiene - Alles aus einer Hand kitchen_2022-de.pdf Facility Care Katalog 2022-2023 Facility Care Katalog 2022-23 FCA-Kat
Umweltzeichen der europäischen Union, ausgezeichnet. multiROLL toilettPAPIER Z4 Shop Toilettenpapier 4-lagig, hochweiß, verleimt, 32 Rollen/Karton, Mikroprägung mit Papierqualitätssiegel. Für gehobene Ansprüche. multiROLL toilettPAPIER V3 Shop Toilettenpapier 3-lagig, hochweiß, verleimt, 32 Rollen/Karton, Mikroprägung mit Papierqualitätssiegel. Für gehobene Ansprüche. multiROLL toilettPAPIER B2 Shop Toilettenpapier 2-lagig, hochweiß, blau verleimt, 32 Rollen/Karton, Mikroprägung mit Papierquali [...] antistatischem, schlagfestem ABS-Kunststoff und andererseits mit der Möglichkeit, den Spender zu versperren. Langfinger oder Schmutzfinken sind damit tabu. Wie viel Papier ist noch im Spender? Die Sichtkontrolle macht dies ohne öffnen des Spenders möglich. 1 2 Zwei-Rollen-System niemals leer Ist die aktuelle Rolle aufgebraucht, fällt die zweite automatisch nach. Einmal Nachfüllen bedeutet bei Hagleitner: zwei statt acht Rollen einlegen. Denn der schmale Kunststoffkern der Hagleitner-Toilettenpapierrolle [...] Funktioniert und begeistert Hagleitner produziert seit über 30 Jahren Hygienespender; aus Überzeugung und mit Begeisterung. Jeder Spender ist ein Meisterwerk auf seinem Gebiet: Das zeigt sich bei jeder Abgabe. Nichts wackelt, nichts bleibt stecken. 1.000 Designs einzigartig Die Spenderfront ist in Schwarz oder Weiß zu haben. Für Seitenteile im matten uni Look bieten sich 213 RAL-Farben an. Alternativ gibt es über 800 Muster – vom Leoprint zum Walnussholz über den grünen Marmor bis hin zu Camouflage
Umsatz Vergangenes Wirtschaftsjahr hat Hagleitner die 120-Millionen-Grenze überschritten, mit 120.489.000 Euro Umsatz von 1. April 2017 bis 31. März 2018 – 6,3 Prozent mehr als die zwölf Monate zuvor. Topseller unter über 600 Produkten ist aktuell integral 2GO. Damit macht Hagleitner sich winzig – um groß herauszukommen: 2,6 l passen in eine Patrone. Doch die bringt es auf bis zu 1.300 l Reinigungslösung. Dank magnetgesteuerter Dosiertechnik – direkt an der Wand, wo immer Wasser und Strom liegt. Ko [...] Hygiene ist ein neues Wirtschaftsjahr angebrochen, am 1. April war Stichtag. Grund genug, übers alte Bilanz zu ziehen. Das macht Hagleitner aber nicht nur in Büchern – oder Pressetexten. Der Hygiene-Spezialist holt Jahr für Jahr auch all seine Verkäuferinnen und Verkäufer zusammen: zum salesMEETING. Schauplatz Kitzbühel: 600 Menschen waren in die „Gamsstadt“ gereist, aus 12 Nationen. Allesamt Mitarbeiter von Hagleitner – mit einem Ziel: dem „K3 KitzKongress“. Dort haben sie sich für zwei Tage in Klausur
Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke hagi . 1.314 Menschen beschäftigt Hagleitner insgesamt; 133,3 Millionen Euro Umsatz hat die Firmengruppe von April 2021 bis März 2022 erreicht, der Exportanteil macht hiervon 43,3 Prozent aus – so die Zahlen aus dem zweiten Pandemiejahr. Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg
Kilo CO 2 -Äquivalent (1) fallen je Kilo Kunststoff an, führt Hagleitner die Verpackung sortenrein in den Kreislauf zurück. Darauf gründet sich der Feldversuch, genau seine Methode hat im Modell also am besten abgeschnitten. Auf dem Silberrang folgt der Gelbe Sack, das CO 2 -Äquivalent beträgt hier 1,34 Kilo – um 151 Prozent mehr. Relativ schlecht käme bei Hagleitner ein drittes Setting weg: Flaschen und Kanister zu waschen. Das CO 2 -Äquivalent würde sich dann auf 1,48 bis 1,93 Kilo summieren – je [...] Pressesprecher +43 664 8549250 [email protected] www.hagleitner.com Pdf öffnen: 100 Prozent Recyclingquote (1) Die Messgröße erfasst sämtliche Treibhausgase, um deren Effekt gebündelt darzustellen. (2) Drei Möglichkeiten berücksichtigt die Modellrechnung: 0 Prozent, 30 Prozent sowie 70 Prozent Recyclinganteil. (3) Im Feldversuch greift der Koeffizient 0,53, 1,34 lautet dieser beim Gelben Sack (siehe oben – unter Treibhausgasbilanz ); die Ersparnis ergibt sich aus der Differenz. [...] Modellrechnung zeigt: Der Klima-Fußabdruck reduziert sich um fast zwei Drittel, wenn der Produktanbieter den Kunststoff entsorgt – und nicht der Verbraucher. Zell am See, 1. August 2023 – Der Salzburger Hygienehersteller Hagleitner will ein landläufiges Verwertungs-Dilemma lösen: „Plastikabfall zu sammeln, ist gut; dafür finden sich Annahmestellen. Noch besser aber wird Kunststoff-Recycling, wenn es sortenrein passiert. Dann unterbleiben Fehlwürfe, dann wird überhaupt nichts mehr verbrannt. Fehlwürfe
liegt gleichauf (Schulnote 1,7). Es folgen die praktische Handhabung für unterwegs (Schulnote 1,9) und Pflegesubstanzen für die Haut (Schulnote 2,1). Dann kommen die Produktzusammensetzung sowie die Ergiebigkeit (jeweils Schulnote 2,3). Das Prädikat Krankenhausqualität rangiert im Mittelfeld, ebenso die nachhaltige Packung (Schulnote 2,6) – und ob sich ein Erzeugnis für Kinder und Schwangere eignet (Schulnote 2,7). Das Schlusslicht bildet die Produktgestaltung (Schulnote 3,6). Staat und Gesundheitssorge [...] Staat die Gesundheit demgegenüber nur für 35 Prozent setzen. Auch das dokumentiert der Hagleitner-Hygienebericht 2020. Studiendesign Die Erhebung lief zunächst eine Woche: von 15. bis 21. Februar 2018, dann neun Tage: von 17. bis 25. November 2020. 1.000 Personen aus Österreich nahmen jeweils daran teil – repräsentativ für die Bevölkerung ab 18 Jahren. Durchgeführt und ausgewertet hat sämtliche Interviews das Meinungsforschungsinstitut Karmasin Behavioural Insights . Stimmen zum Hagleitner-Hygienebericht [...] Ländern weltweit sind Erzeugnisse zudem über Partner verfügbar. Das Angebot von Hagleitner zielt auf Gewerbetreibende und öffentliche Institutionen ab. Direkt an Privatkunden richtet sich die junge Marke hagi , am 6. März 2020 fiel der Startschuss. 1.240 Menschen arbeiten bei Hagleitner mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf professionelle Gebäudereinigungsartikel spezialisiert. Buls betreibt in Österreich eigenständig vier weitere Geschäftsstellen – mit insgesamt
Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke hagi . 1.314 Menschen beschäftigt Hagleitner insgesamt; 133,3 Millionen Euro Umsatz hat die Firmengruppe von April 2021 bis März 2022 erreicht, der Exportanteil macht hiervon 43,3 Prozent aus – so die Zahlen aus dem zweiten Pandemiejahr. Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg
ärung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) vor. 2.4 Speicherdauer Wir werden pbD nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche oder aufgrund eines anderen gesetzlichen Rechtfertigungsgrundes erforderlich bzw zulässig ist. 3. Ihre Rechte als betroffene Person 3.1 Auskunft Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und in welchem Ausmaß pbD von Ihnen verarbeitet werden. 3.2 Berichtigung Werden [...] läuft. Wir speichern und lesen Ihren Standort nicht aus. 2.3 Rechtsgrundlage (Erlaubnistatbestand) Für die Datenverarbeitung von pbD im Zuge der Registrierung und des Bestell-vorganges im Webshop und im Zuge der Registrierung und Nutzung des Hagleitner senseManagement Tools, des Hagleitner integral 4PLUS App, des Hagleitner scanME App und der Hagleitner360-App liegt der Erlaubnistatbestand der ordentli-chen Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) vor. Für die Datenverarbeitung der pbD im Zuge [...] angegebenen Ansprechperson in Ihrem Benutzerkonto im Webshop zuzugreifen und diese selbst zu berichtigen und zu löschen. Darüber hinaus können Sie jederzeit die Schließung Ihres Benutzerkontos verlangen (die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte Punkt 11.). 3.3 Löschung Sie können eine Löschung Ihrer pbD verlangen, sofern der Zweck, für die sie erhoben worden sind, weggefallen ist, eine unrechtmäßige Verarbeitung vorliegt, die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift oder