oduktion Im Spender-Bau wird Hightech geboren, die Geräte händigen Hygiene wie Daten aus. Hygiene heißt Seife, Papier, Hautpflege, Desinfektion, Reiniger, Raumduft; Daten heißt Verbrauch, Füllstand, Energiestatus, Servicebedarf. Wir haben auf 2.000 m² den modernsten Spenderbau in ganz Europa realisiert. Vom Kunststoffgranulat bis zum fertigen Hagleitner Spender sind es heute nur noch 25 Meter. Die einzelnen Spenderteile werden im Spritzgieß-Verfahren auf 29 Spritzgießmaschinen angefertigt. In der [...] Hagleitner von der Entwicklung über die Einzelteilfertigung bis hin zum kompletten Spender alles selbst realisiert, macht die Spendersysteme unschlagbar. Einblicke in die Spritzgussproduktion: 25-Meter-Distanz Granulat > Spender Spenderbau auf 2.000 m² Spritzgussproduktion 29 Spritzgießmaschinen Produktion bei Hagleitner Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation. Automatisierung und Prozessoptimierung spielen bei uns in der Produktion eine tragende Rolle. Diese verbesseren
ig Anwendungsdaten via Bluetooth ans Smartphone, von wo aus sie in eine sichere Cloud gelangen. Die Daten sind über die Hagleitner360-App auf dem Smartphone sowie über das HsM Webportal auf dem Laptop und PC jederzeit einsehbar. Für Sie bedeutet das Produktbedarf und Lagerbestand planen und berechnen Sie zuverlässig: Mit HsM lassen sich individuelle Verbrauchsstatistiken erstellen. Ressourcen setzen Sie effizient ein: Standort, Füllstand, Verbrauch und Energiestatus aller vernetzten Geräte sind auf [...] rechargePOWER hybrid Wiederaufladbarer Li-ion Akku mit integrierter Kapazitätsanzeige. Mit Hagleitner powerSTATION jederzeit aufladbar. Nur eine Energieoption für die Inbetriebnahme des Spenders notwendig. Energieoption - Batterie-Einheit Shop energyBOX M Extrem hohe Energiedauer. Hagleitner tauscht die energyBOX aus und bereitet sie umweltgerecht wieder auf. Nur eine Energieoption für die Inbetriebnahme des Spenders notwendig. Full Service Jede Sorge um die Technik erübrigt sich Ich will alles über Full
brauche es keine eigene Schulung, um das Produkt zu nutzen; es sei aus dem Stegreif anwendbar. Lebensmittelecht Den Anfang machen zwei Erzeugnisse: hup DES FORTE M und hup DES FORTE XL roll . Laut Hersteller erweisen sich beide als gebrauchsfertig und lebensmittelecht; ein Nachwischen könne ausbleiben, es gebe keinerlei Rückstände. hup DES FORTE M zielt auf mittelgroße, hup DES FORTE XL roll auf ausgedehnte Oberflächen hin ab. Offizieller Verkaufsstart ist jeweils am 22. Oktober 2021. Über das Unternehmen
brauche es keine eigene Schulung, um das Produkt zu nutzen; es sei aus dem Stegreif anwendbar. Lebensmittelecht Den Anfang machen zwei Erzeugnisse: hup DES FORTE M und hup DES FORTE XL roll . Laut Hersteller erweisen sich beide als gebrauchsfertig und lebensmittelecht; ein Nachwischen könne ausbleiben, es gebe keinerlei Rückstände. hup DES FORTE M zielt auf mittelgroße, hup DES FORTE XL roll auf ausgedehnte Oberflächen hin ab. Offizieller Verkaufsstart ist jeweils am 22. Oktober 2021. Über das Unternehmen
den Einsatz großer Software und Logistiklösungen. 9 Millionen Euro Investition Insgesamt investierte HAGLEITNER zwischen Februar 2014 und Jänner 2015 über 9 Mio. Euro in die neue Spenderproduktion. Der vorgenommene Anbau hat ein Raumvolumen von 10.000 m3. Besonderes Augenmerk wurde auf eine umweltbewusste Produktion gelegt: Durch den völligen Wegfall von Straßentransporten wird der CO2 Ausstoß minimiert. Eine eigene Photovoltaikanlage am Dach des Spritzgusswerkes liefert im Peak 81,25 kWh. Mit Oktober [...] Produktionsabwärme der Spritzgussmaschienen wird in der neuen Anlage nachhaltig genutzt: Die Abluft wird im Winter zur Fußbodenheizung der Spenderproduktion verwendet. Lean Management Die gesamte Produktion ist nun auf einer Produktionsfläche von nur 2.000 m2 untergebracht. Die Lagerung des Rohstoffs (Granulat), der Werkzeugbau, die Spritzgussfertigung, die Zwischenlagerung der Teile im Supermarkt und die abschließende Endmontage finden in nur einer Halle statt. Innerbetrieblich wurde ein eigenes Sortiersystem
sieben Grundstücken in Taxenbach-Högmoos, gemeinsam umfassen sie 59.255 Quadratmeter. Die Liegenschaft gehörte vorher dem Raiffeisenverband Salzburg. Baurechte besaßen die Hutter & Schrantz Stahlbau Gruppe sowie ihre Tochter, die Oberhofer Stahlbau Ges. m. b. H. – Seit 1. April 2019 ist das Geschäft rechtswirksam. Über den Kaufpreis wurde allseits Stillschweigen vereinbart. Motive auf Käuferseite Für Hagleitner handelt es sich um eine strategische Investition. Hierzu Ernst Brunner, Mitglied der Gesch [...] Schrantz Stahlbau Gruppe hat ihre Baurechte aus strategischen Gründen übereignet. Martin Heinz ist Vorstand der Hutter & Schrantz Stahlbau AG: „Erfolgreich sein, heißt Ressourcen bündeln.“ Wie das praktisch abläuft, zeigt die Oberhofer Stahlbau Ges. m. b. H.; Geschäftsführer Albert Schermaier: „Die gelungene Entwicklung in den letzten Jahren gibt uns recht: Wir expandieren am Stammsitz in Saalfelden, da legen wir unser frei gewordenes Kapital nun an.“ Hagleitner an 28 Orten Der Stammsitz von Hagleitner
über eine professionelle und verlässliche Handhygiene in der Hotellerie erfahren? Kontaktieren Sie uns! Die Zukunft Ihrer Hygiene Hagleitner senseMANAGEMENT Das digitale Tool zur Verwaltung von Geräte- und Hygienedaten Hagleitner senseMANAGEMENT (HsM) macht Hygiene sichtbar, planbar und dokumentierbar – wo auch immer Sie sich aufhalten. Alle digitalen Hagleitner Geräte übermitteln standardmäßig Anwendungsdaten via Bluetooth ans Smartphone bzw. Gateway und leiten somit den Beginn einer neuen Ära Ihrer [...] Waschraum vor sich geht Durchschnittliche Abgabemenge Kontrollieren Sie Ihren Verbrauch und planen Sie im Voraus Ihre Bestellungen nach den durchschnittlichen Abgabemengen. Ihre individuelle Lösung Damit Sie wissen, was in Ihrem Waschraum vor sich geht. HsM Individual Hier könnte Ihre individuell angepasste Oberfläche sein. Eine spezielle Statistik, ihr eigenes Logo etc. - teilen Sie uns einfach Ihre Vorstellungen mit. Waschraum XIBU hybrid Das intelligente Spendersystem für Ihren Waschraum XIBU XL hybrid
vorgeschrieben; und die auch nichts gegen würziges Odeur haben – aus dem Abfalleimer an Örtchen und Stelle? Vertrauen ist gut, Innovation ist besser: Hagleitner Hygiene hat einen Spender erfunden – der kann trockenes WC-Papier befeuchten. Lust auf ein Schau(m)spiel in drei Akten? 1. Akt: Bereiten Sie sich auf ein brillantes Stück vor – mit einer wichtigen Rolle: Von der reißen Sie ein trockenes Stück WC-Papier ab. 2. Akt: Halten Sie dies Stück unter den XIBU senseMOISTCARE Spender. Und es passiert: Volla
in fünf Farben sowie unterschiedlichen Texturen an: wahlweise glatt, mit angerauten Fingerspitzen oder vollständig texturiert für eine bessere Griffigkeit im Nassbereich. Größe und Form Sie erhalten unsere BRILLANT Schutzhandschuhe in den Größen S, M und L. Dank ihrer symmetrischen Passform passen sie Ihrem Team sowohl an der linken als auch an der rechten Hand. Material Die am häufigsten verwendeten Rohmaterialien für Einweghandschuhe sind Latex oder Nitril. Unsere BRILLANT Schutzhandschuhe bieten
Denn die vernetzt, was zusammengehört – Schritt für Schritt. Vor 2015 mussten Spritzgussteile bei Hagleitner noch 300 km auf der Straße zurücklegen. Erst dann konnten sie in Zell am See eins werden: zum Hygienespender. Aus 300 km sind mittlerweile 25 m geworden. Indem Hagleitner sein Spritzgusswerk an den Stammsitz verlegt hat. Hagleitner bündelt also Maßnahmen und spart so Energie: 720.000 kWh sind es schon im Jahr – für den Anfang. Um Hygiene reinzuhalten. Firmeninhaber Hans Georg Hagleitner: "Chemie