Online-Hautschutzdaten sollen vorbeugen Erstmals meldet ein industrieller Spender für Handpflege standardmäßig Online-Hautschutzdaten, so auch für rechtzeitige Nachfüllung Zell am See, 16. Juli 2021 – Mehr als fünf Milliarden Euro im Jahr entgehen Europas Volkswirtschaften laut einer dermatologischen Studie, und zwar durch Hauterkrankungen aus dem Job [1]. Dabei ließe sich ein beträchtlicher Teil der Einbußen verhindern, so das Hygieneunternehmen Hagleitner; eine Weltneuheit hat die Firma hierzu [...] eingefallen, 2018 war es lediglich vier Prozent so ergangen. Über das Unternehmen Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte. So wirkt das Unternehmen an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern, in 63 Ländern weltweit sind E
oder nichtigen Bestimmung am nächsten kommt. Auf Lücken findet diese Regelung sinngemäß Anwendung. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht, unter Ausschluss von Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort ist Zell am See. Gerichtsstand ist das sachlich für Zell am See zuständige Gericht, sofern nicht ein Verbrauchergeschäft gemäß § 1 Konsumentenschutzgesetz vorliegt.
oder nichtigen Bestimmung am nächsten kommt. Auf Lücken findet diese Regelung sinngemäß Anwendung. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht, unter Ausschluss von Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort ist Zell am See. Gerichtsstand ist das sachlich für Zell am See zuständige Gericht, sofern nicht ein Verbrauchergeschäft gemäß § 1 Konsumentenschutzgesetz vorliegt.
mit dem EU-Ecolabel ausgezeichnet – dem internationalen Gütesiegel für besonders umweltfreundliche Produkte. multiROLL handTUCH X3.2 Shop Papierhandtuch 3-lagige Zellulose-Qualität, verleimt, Prägung mit Qualitätssiegel, hochweiß, besonders saugfähig und weich, 5 Rollen/Karton multiROLL handTUCH X2.2 Shop Papierhandtuch 2-lagige Zellulose- & Recycling-Qualität, verleimt, Prägung mit Qualitätssiegel, hochweiß, 5 Rollen/Karton multiROLL handTUCH X2 Shop Papierhandtuch 2-lagig, weiß, verleimt. Mikroprägung
Eigener Webshop Alle umweltfreundlichen Reiniger auf einen Blick Alleine in Österreich gibt es sechs Standorte und über 135 AußendienstmitarbeiterInnen. Imst, Zell am See, Villach, Ansfelden, Graz, Wien Tel: 05 0456 Wir arbeiten täglich am besten Service Österreichs. Überzeugen Sie sich selbst. Ich möchte mehr erfahren Unsere Zentrale in Zell am See
existierte das Wort so an sich noch gar nicht. Und eben springt das Unternehmen wieder ins kalte Wasser. Mit einer Weltneuheit, die sich gewaschen hat. Oder doch gespült? IoT: Internet of Toilet? Zuerst aber ein Blick zurück – ins Jahr 2005. Da hatten die Zeller Konstrukteure gerade XIBU in der Pipeline – eine neue Spenderlinie. Mit der sollten WC und Waschraum nachhaltig aufgewertet werden. Und wer aufwerten mag, denkt auch an eines: Wie es bestimmt nicht klappt. Was war also das No-Go? Was der Worst Case [...] IoT gebracht, aufs Internet of Toilet: Wie ist es um den Spender hier bestellt? Wie da? Heute genügt ein kurzer Blick aufs Smartphone – und alle Informationen sind bei der Hand: über Abgabemengen, Füllstände und Besucherzahlen. Internet of Toilet? In Zell am See wird es auch das „gescheite Häuschen“ genannt, Christian Aigner ist bei Hagleitner dafür zuständig. Wie er persönlich zum IoT-Hype steht? Aigner bewertet die Sache zweideutig: Es sei „schön“, über Digitalisierung zu reden. Aber vorher gelte [...] Natur-Idyll. Oder was er sonst werden soll: konfiguriert, individualisiert, personalisiert. Mit Hightech in jeder Hinsicht: „Von oben rieselt Schaumseife, Wasser kommt nachgeprasselt […], Infrarotwärme trocknet ab“, heißt es aus dem Off. Warum denkt die Zeller Hygiene-Schmiede überhaupt schon an 2044? Inhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner erklärt es so: „Wer gestalten und bewegen will, der kann eines tun: Bilder malen.“ Ob das immer gelte – ganz allgemein für die digitale Transformation? Ja
Modellrechnung zeigt: Der Klima-Fußabdruck reduziert sich um fast zwei Drittel, wenn der Produktanbieter den Kunststoff entsorgt – und nicht der Verbraucher. Zell am See, 1. August 2023 – Der Salzburger Hygienehersteller Hagleitner will ein landläufiges Verwertungs-Dilemma lösen: „Plastikabfall zu sammeln, ist gut; dafür finden sich Annahmestellen. Noch besser aber wird Kunststoff-Recycling, wenn es sortenrein passiert. Dann unterbleiben Fehlwürfe, dann wird überhaupt nichts mehr verbrannt. Fehlwürfe [...] aufgebraucht ist. Das Leergut gelte es zunächst zu komprimieren, schildert Hans Georg Hagleitner. Er hat rund 150.000,– Euro aufgewandt, um Kunststoffpressen anzuschaffen; sechs Standorte sind damit gerüstet: Wien, Graz, Ansfelden, Villach, Imst sowie Zell am See. Der Feldversuch läuft nämlich in Österreich, tangiert hier 1.683 Kundinnen und Kunden: „Sie sind bewusst gewählt, denn sie greifen auf den Komplettservice unseres Unternehmens zurück“, verdeutlicht der Industrielle. „Betreuen wir sie doch [...] fordert in der Praxis am meisten; würde doch jeder Rückstand das neue Produkt kontaminieren.“ Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs-, Logistik- und Ausbildungsstätten, so agiert es an 27 Standorten in zwölf europäischen
bieten sich 213 RAL-Farben im matten uni Lack an; alternativ gibt es über 800 Muster (Wassertransferdruck) – vom Leoprint zum Walnussholz über den grünen Marmor bis hin zu Camouflage; es gibt kaum ein Muster, das es nicht gibt. Unsere Zentrale in Zell am See Wir achten Mensch und Umwelt Eigener Webshop Digitale Zukunft 360° Hygiene Sicher zertifiziert mit Hagleitner Österreichisches Umweltzeichen Gütesiegel für Umwelt und Qualität EN ISO 13485 Zertifiziertes Qualitätsmanagement ISO 9001 Zertifiziertes [...] Servicebedarf. Digitalisierung schafft Effizienz. Sprechen wir gemeinsam darüber Genießen Sie Versorgungssicherheit durch smarte Investitionen bezüglich Rohstoffreserven und in der Hagleitner Produktion. Made in Austria. Konzipiert, gebaut und gefertigt in Zell am See. Zertifikate Mit Brief und Siegel Kostenkontrolle Ohne Ausnahme Versorgungssicherheit Eigene Produktion Umfangreich Unsere gemeinsame Kommunikation Genießen Sie persönlichen Kontakt. Telefonisch wie schriftlich. Sie entscheiden. August Eberhart [...] Herausragenden Service Professionell ausgebildete Hygieneberater Nachhaltige Hygienelösungen für die Zukunft Seien Sie anderen mit Hagleitner immer einen Schritt voraus Hygiene jeden Tag besser machen Hagleitner forscht, entwickelt und produziert in Zell am See, Österreich. Vor Ort ersinnt Hagleitner digitale Anwendungen, Hygiene soll hiermit konfigurier-, Information und Wissen abrufbar sein. Hagleitner gestaltet heute die Hygienewelt von morgen. Mit Innovationsgeist erarbeitet das Unternehmen nachhaltige
mit dem EU-Ecolabel und dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Über die Hagleitner-Gruppe Hagleitner gestaltet High-End-Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu jeweils Spender und Dosiergeräte. Die Waren entstehen in Zell am See (Österreich), hier wird geforscht, entwickelt und produziert – alle weiteren Niederlassungen sind Vertriebsstätten. So wirkt Hagleitner an 27 Standorten in zwölf Ländern. Das Unternehmen ist sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft
vorbeizukommen. Die Verbindung von jahrzehntelangem Know-how und ansprechendem Design macht sich bezahlt. Denn eines haben die Spender von HAGLEITNER nicht: Kinderkrankheiten. Qualität aus Österreich Alle Produkte von HAGLEITNER werden am Stammsitz in Zell am See hergestellt. Vom Papier, der Reinigungschemie bis zu den Spendern selbst. Speziell für Planer und Architekten werden folgende Services angeboten: umfassende Projektbetreuung & Beratung Baubegleitung: vom Beginn bis zur Fertigstellung online