Export Wir sind weltweit mit unseren Produkten präsent. Mit über 177 Vertriebspartnern sind unsere Hygienelösungen in 66 Ländern dieser Welt vertreten. Das sauberste Hygienenetzwerk der Welt reicht von einem Vertriebspartner in Sri Lanka bis zu den Malediven. Denn am Ende des Tages setzen sich Innovationen und wirtschaftliche Lösungen durch. Sie sind an einer Partnerschaft mit uns interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wetten, dass Sie uns suchen? Warum? Weil wir der beste Partner [...] “ Und wer möchte nicht erfolgreich sein? Dank unserem Direktvertrieb in zwölf Ländern verstehen wir unsere Vertriebspartner genau. Davon profitieren Sie ganz unmittelbar, da wir auf kundenspezifische Fragen und Anliegen eingehen können. Zudem ist es uns möglich, unsere Produkte wahlweise in Eigen- oder Fremdaufmachung (mit Ihrem Firmenlogo) zu realisieren. Sowohl in Vertriebsangelegenheiten als auch in den Bereichen Montage und Wartung von Systemen organisieren wir laufend Schulungen für Ihre Mitarbeiter
Jastrebarsko/Zell am See – 4 Millionen Euro Jahresumsatz in Kroatien: So lautet ein Ziel von Hagleitner. Bis 2027 will Österreichs Hygieneunternehmen das schaffen. Und hierfür wird kräftig investiert. 2019 ist in Jastrebarsko ein eigenes Vertriebsgebäude entstanden, die Firma hat es am 12. Juli feierlich eröffnet. Hintergrund für die Expansion Das neue Service Center kostete 2,4 Millionen Euro. Es zu bauen, war für Hagleitner ein logischer Schritt. Johann Migsich ist als Country Manager für Kroatien [...] ko Die Niederlassung in Jastrebarsko besteht seit 2007, damals waren hier zehn Menschen tätig. Heute sind es doppelt so viel: 20 Beschäftigte zählt der Betrieb inzwischen vor Ort. Hagleitner in Kroatien Neben Jastrebarsko hat Hagleitner eine Vertriebsstätte in Zadar – an den beiden Standorten wirken zusammengenommen 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen setzte von April 2018 bis März 2019 allein in Kroatien 1,6 Millionen Euro um (Wirtschaftsjahr). Hagleitner weltweit Hagleitner spendet [...] High-End-Hygiene: für den Waschraum, die Küche, die Wäsche, fürs Housekeeping sowie zur Hand- und Flächendesinfektion. Ausgangspunkt ist Zell am See (Österreich). Hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Alle weiteren Niederlassungen sind Vertriebsstätten. Hagleitner wirkt so an insgesamt 27 Standorten in zwölf Ländern – mit mehr als 975 Beschäftigten. Der Jahresumsatz beläuft sich konzernweit auf 125.288.000 Euro (Wirtschaftsjahr 2018/19). Rückfragehinweis: Hagleitner Hygiene International GmbH
– Beratung und Herstellung kommen aus einer Hand. Das Unternehmen Buls aber ist damit an seine Grenzen gelangt; denn Vertriebsstrukturen haben nur in Österreich bestanden, international fehlte die Basis. Die Fusion ist damit unausweichlich geworden, auch wenn wir sie anfangs nicht geplant hatten. Denn Hagleitner ist in zwölf Ländern vertreten und zählt zudem 191 Vertriebspartner in 63 Ländern. Außerdem richtet Hagleitner mehr und mehr einen besonderen Anspruch an sich, und zwar Hygiene vollumfänglich [...] innerhalb der Hagleitner-Gruppe für mehr als zwei Jahre professionelle Objekt-Innenreiniger aus, es geht um Reinigungs- und Pflegemittel sowie um Reinigungsmaschinen und Zubehör. Wer bei Buls mitgewirkt hat, wechselt zu Hagleitner direkt in die Vertriebsorganisation; Buls beschäftigte 50 Personen. Buls als Marke bleibt Übernommen werden von Buls sämtliche Aktivitäten, Hagleitner setzt sie fort; hierzu gehört es auch, Facility-Dienstleister auszubilden. Als Marke für Reinigungsmaschinen bleibt Buls allerdings [...] ebenso über eine Filiale verfügt. Die Zusammenlegung schaffe jeweils Effizienz, heißt es aus dem Unternehmen. Darüber hinaus würden sich sowohl die Zustellungs- als auch die Servicequalität verbessern, Hagleitner argumentiert mit seinem dichten Vertriebsnetz; allein in Österreich begegnet der Hygienespezialist sechs Mal: in Zell am See, Wien, Graz, Ansfelden nahe Linz, Villach und Imst. Von April 2020 bis März 2021 waren bei Buls 7,7 Millionen Euro umgesetzt worden (im Wirtschaftsjahr während der
Hagleitner: Neues Vertriebs- und Logistikzentrum in Villach eröffnet Drei Millionen Euro hat der Hygienehersteller in den Standort investiert Villach/Zell am See, 30. Juli 2024 – Die Bauarbeiten bei Maria Gail in Villach dauerten zwölf Monate. Hagleitner hat hier ein neues Vertriebs- und Logistikzentrum errichtet, am 29. Juli 2024 ist es eingeweiht worden. Vor dem eigentlichen Spatenstich hatte altes Gemäuer teils weichen müssen, um Platz zu machen. Das Hygieneunternehmen betreibt seit 1995 eine [...] zwölf Ländern. „Je stärker wir wachsen, desto wichtiger werden unsere Stützpfeiler – Villach erweist sich strategisch als Stützpfeiler. Mein Bekenntnis zum Standort ist ungebrochen. 31 Menschen wirken derzeit in Villach mit, sie betätigen sich im Vertrieb, im Innendienst, als Zusteller und Techniker.“ New Work Der Ursprungsbau habe die aktuellen Anforderungen nicht mehr erfüllt. Es brauche zeitgemäße Arbeitswelten und Schulungsräume – „wie wir sie jetzt nutzen“, sagt der Firmenchef: „Hagleitner will [...] Technologieführer die gesamte Hygienebranche voranbringen. Wissenstransfer ist hierbei das Um und Auf, nur so können wir auch die gebotene Servicequalität sicherstellen. Architektur spielt da wesentlich mit hinein.“ Fotovoltaik und E-Tankstelle Das neue Vertriebs- und Logistikzentrum verfügt über eine Fotovoltaikanlage, den hauseigenen Strombedarf soll sie bis zu einem Drittel abdecken – im Sommer sei das realistisch, schildert Hans Georg Hagleitner. Zudem stehen Ladestationen für E-Autos bereit. Äußerlich
Flächendesinfektion. Über die Würth-Gruppe Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft, dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial. Sie besteht aktuell aus über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern und beschäftigt mehr als 77.000 Mitarbeiter. Davon sind über 33.000 fest angestellte Verkäufer im Außendienst. Die Gesellschaften der Würth-Linie umfassen das Kerngeschäft, den Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial. Die Allied Companies ergänzen das Angebot um Produkte für Bau- [...] Januar 2019 – Aus Glessdox wird Hagleitner. Zum 1. Januar 2019 hat Österreichs Hygieneschmiede die Glessdox GmbH & Co. KG mit Sitz in Deutschland übernommen. Hagleitner versorgt fortan sämtliche Glessdox-Kunden und beschäftigt zudem alle zehn Vertriebsmitarbeiter weiter. Den zehn Innendienstmitarbeitern hat die Würth-Gruppe entsprechende Stellen bei sich angeboten. Als Marke besteht Glessdox aber nicht mehr, zum 31. Dezember 2018 wurde der Betrieb in Untermünkheim (Deutschland) eingestellt. Die Gründe
Unsere Standorte Wir sind mit 27 Service Centern in 12 Ländern und über 177 Vertriebspartnern in 66 weiteren Ländern international sehr gut vertreten. Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen. Den nächstgelegenen Hagleitner Standort finden Sie auf der Karte. Wählen Sie Ihr Land aus, klicken Sie auf die Nadel und schon erhalten Sie die Adresse und alle wichtigen Kontaktdaten. Servicecenter Bosnien und Herzegowina Bulgarien Deutschland Italien Kroatien Rumänien Serbien Slovenien Slowakei Tschechien
entstehen viele neue, attraktive Arbeitsplätze. Vielleicht ist auch Ihr Traumjob dabei . Wir suchen in allen Bereichen Unterstützung – vom Verkauf, über das Team in der Firmenzentrale, bis hin zur Kunststofftechnik. Bewerben Sie sich noch heute. Vertrieb Finanz-Controlling Human Resources Academy Administration Einkauf Supply Chain Produktion Instandhaltung Lager Lehrstellen Sie haben keine passende Stelle gefunden? Starten Sie hier Ihre Initiativbewerbung .
lang Head of Global Marketing bei „Wo & Wo Sonnenlichtdesign“; davor beriet er als Sales-Consultant die „Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH & Co KG“ – und absolvierte hierzu berufsbegleitend sein Studium „International Marketing und Sales Management“. Motive bei Hahnl und Hagleitner Damit hat Hahnl branchenübergreifend umfassende Erfahrung im Marketing und im Vertrieb gesammelt. Bei „Wo & Wo“ verantwortete er das B2B- und B2C-Marketing, das Brandmanagement sowie die Bereiche PR, Digital
Weiterstadt auf die Frankfurter Deutschland-Zentrale übergeführt, die anderen Standorte bleiben bestehen. Vertriebskomplex mit Ausstellungs- und Schulungsbereichen 191 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt Hagleitner per 23. September 2020 zusammengerechnet in Deutschland, 42 von ihnen sollen 2022 ins neue Haus nach Frankfurt umziehen – im Januar 2022 will der Hygienespezialist den Vertriebskomplex fertiggestellt haben. An Errichtungskosten sind acht Millionen Euro veranschlagt, Grund und Boden haben [...] In Frankfurt am Main entsteht eine eigene Deutschland-Zentrale Am 23. September 2020 erfolgte der Spatenstich, um acht Millionen Euro baut die Firma aus Österreich am neuen Standort Von Frankfurt am Main aus will Hagleitner ab 2022 seine Vertriebsaktivitäten in Deutschland lenken. Das Unternehmen erzeugt in Österreich Hygieneartikel: Desinfektions-, Kosmetik- und Reinigungsmittel; dazu jeweils geeignete Hygienespender. Errichtet wird das neue Haus konkret im Frankfurter Stadtteil Sossenheim. Ado [...] gestaltet High-End-Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu jeweils Spender und Dosiergeräte. Die Waren entstehen in Zell am See (Österreich), hier wird geforscht, entwickelt und produziert – alle weiteren Niederlassungen sind Vertriebsstätten. So wirkt Hagleitner an 27 Standorten in zwölf Ländern. Das Unternehmen ist sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft tätig, 1.240 Menschen arbeiten mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf professionelle
Salzburg UID-Nummer: ATU 74508115 Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Salzburg Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Zell am See Gewerbliche Vorschriften: Gewerbeordnung (GewO) in der geltenden Fassung ( www.ris.bka.gv.at ) Unternehmensgegenstand: Vertrieb von Sanitärgeräten und anderen Waren.