oder Produktinformationen? Dann scannen Sie mit der HAGLEITNER scanME App einfach den Barcode am jeweiligen Produkt ein – und schon haben Sie alles zur Hand. Vielsprachig. Dosierangaben, richtige Anwendung, Einsatzgebiet: All diese Informationen können Sie in der HAGLEITNER scanME App in Ihrer gewünschten Sprache herrunterladen oder beliebig teilen – und so die richtige Produktanwendung sicherstellen. Einfach bestellen. Sie wollen schnell ein Produkt nachbestellen? Einfach Barcodes an Produkten oder [...] Sie haben einmal keinen Barcode zur Hand? Dann bietet die App eine leistungsstarke Volltextsuche. Ihre Produkt-Historie. Die HAGLEITNER scanME App speichert Ihre Produkte ab und bietet jeweils am Startbildschirm eine Historie an. Dadurch ist superschneller Zugriff garantiert. Sie haben bereits in unserem Webshop bestellt? Dann werden Ihnen nach Registrierung bzw. Anmeldung auch diese Produkte angezeigt. Lagerstand im Griff. In der Historie können Sie auch den optimalen Lagerstand eintragen. Damit [...] und haben nie mehr Engpässe. Katalog erleben. Dieses Jahr finden Sie erstmalig auch Barcodes im Katalog. Scannen Sie die einfach ein – und schon haben Sie alle verfügbaren Produktunterlagen und Videos am Display. Genau dafür haben wir für Sie die HAGLEITNER scanME App entwickelt. Viel Spaß mit einem weiteren smarten Produkt aus dem Hause HAGLEITNER!
Oktober 2015 an seinem Hauptstandort in Zell am See eine neue Spenderproduktion. Ziel dieses Neubaus war eine nach dem Lean-Konzept funktionierende Produktionskette: Optimale Wege, eine ökologisch nachhaltige Produktion und minimierte Lagerbestände. Mit diesem Projekt konnte das Unternehmen nun die Jury des Österreichischen Logistik-Tages 2016 überzeugen. Die Auszeichnung wurde dem Hygieneunternehmen für das eingereichte Projekt „Spenderproduktion NEU. Simple Logistics – Ganzheitlicher Lean SCM Ansatz“ [...] (Operativer Geschäftsleiter), Herrn Hans-Jürgen Landl (Bereichsleiter Spenderproduktion), Herrn Klaus Steiner (Bereichsleiter Logistik und Papierproduktion) und Herrn Andreas Auzinger (Abteilungsleiter Lean Management) entgegengenommen. Jurybegründung Besonders hervorgehoben wurde der gesamtheitliche Ansatz, den HAGLEITNER verfolgt. Nach dem Bau des Spritzgusswerkes zur Spenderproduktion in Zell am See beträgt die Produktionsstrecke für einen Spender nur 25 Meter. Diese Wertschöpfungskonzentrierung [...] 2015 über 9 Mio. Euro in die neue Spenderproduktion. Der vorgenommene Anbau hat ein Raumvolumen von 10.000 m3. Besonderes Augenmerk wurde auf eine umweltbewusste Produktion gelegt: Durch den völligen Wegfall von Straßentransporten wird der CO2 Ausstoß minimiert. Eine eigene Photovoltaikanlage am Dach des Spritzgusswerkes liefert im Peak 81,25 kWh. Mit Oktober 2015 wurden bereits 58,92 MWh gewonnen (Produktionsstart war Februar 2015). Auch die Produktionsabwärme der Spritzgussmaschienen wird in der
eme unschlagbar. Einblicke in die Spritzgussproduktion: 25-Meter-Distanz Granulat > Spender Spenderbau auf 2.000 m² Spritzgussproduktion 29 Spritzgießmaschinen Produktion bei Hagleitner Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation. Automatisierung und Prozessoptimierung spielen bei uns in der Produktion eine tragende Rolle. Diese verbesseren maßgeblich die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Möchten Sie Teil des Produktionsteams sein? Dann bewerben Sie sich jetzt [...] Produktion - Made in Austria Drei Herstellungsbereiche sind in Zell am See vereint Chemieproduktion Hier entstehen Hygienemittel. Es geht um Desinfektionsartikel inklusive Medizinprodukte, Seifen, Duschgel, Hand- und Körperlotionen, Putz-, Wasch- sowie Geschirrspülerzeugnisse. Im Chemiewerk gelten die Prinzipien der Guten Herstellungspraxis und damit besonders hohe Hygienestandards. Die Rezepturen sowie auch die Abfüllung werden vollautomatisch über ein Computersystem gesteuert. Abgefüllt werden [...] zu 60 Prozent leichter als herkömmliche Seifennachfüllungen sind und die während des Verbrauchs auf bis zu 10 Prozent ihres ursprünglichen Volumens reduziert werden. Einblicke in die Chemieproduktion: Produktion 60 Flaschen pro Minute Schrumpfbeutel 90% weniger Müll Seifennachfüllungen 60% leichter Papierproduktion Top-Verarbeitungslinien ermöglichen eine automatische Papierveredelung von höchster Qualität. Auf unseren Papierkonvertierungmaschinen werden Toiletten- und Handtuchpapier geprägt, verleimt
Oktober 2015 an seinem Hauptstandort in Zell am See eine neue Spenderproduktion. Ziel dieses Neubaus war eine nach dem Lean-Konzept funktionierende Produktionskette: Optimale Wege, eine ökologisch nachhaltige Produktion und minimierte Lagerbestände. Mit diesem Projekt konnte das Unternehmen nun die Jury des Österreichischen Logistik-Tages 2016 überzeugen. Die Auszeichnung wurde dem Hygieneunternehmen für das eingereichte Projekt „Spenderproduktion NEU. Simple Logistics – Ganzheitlicher Lean SCM Ansatz“ [...] Ansatz“ am 8. Juni 2016 in Linz im Rahmen des Österreichischen Logistiktages verliehen. Der Preis wurde von Herrn Christian Karner (Operativer Geschäftsleiter), Herrn Hans-Jürgen Landl (Bereichsleiter Spenderproduktion), Herrn Klaus Steiner (Bereichsleiter Logistik und Papierproduktion) und Herrn Andreas Auzinger (Abteilungsleiter Lean Management) entgegengenommen.
Oktober 2015 an seinem Hauptstandort in Zell am See eine neue Spenderproduktion. Ziel dieses Neubaus war eine nach dem Lean-Konzept funktionierende Produktionskette: Optimale Wege, eine ökologisch nachhaltige Produktion und minimierte Lagerbestände. Mit diesem Projekt konnte das Unternehmen nun die Jury des Österreichischen Logistik-Tages 2016 überzeugen. Die Auszeichnung wurde dem Hygieneunternehmen für das eingereichte Projekt „Spenderproduktion NEU. Simple Logistics – Ganzheitlicher Lean SCM Ansatz“ [...] Ansatz“ am 8. Juni 2016 in Linz im Rahmen des Österreichischen Logistiktages verliehen. Der Preis wurde von Herrn Christian Karner (Operativer Geschäftsleiter), Herrn Hans-Jürgen Landl (Bereichsleiter Spenderproduktion), Herrn Klaus Steiner (Bereichsleiter Logistik und Papierproduktion) und Herrn Andreas Auzinger (Abteilungsleiter Lean Management) entgegengenommen.
Unternehmen Seit 1971 stehen wir für innovative Hygiene. Wir achten bei allen Produkten und Hygienelösungen auf ein ansprechendes und funktionales Design. Unsere Produktion befindet sich an unserem Firmenhauptsitz in Zell am See – von der Papierveredelung über die Spenderproduktion bis zu unserer chemisch-technischen Produktion, die als modernste Europas gilt. Sie wollen uns besser kennen lernen? In diesem Kurzfilm stellen wir uns vor und ermöglichen Ihnen einen spannenden Einblick ins Unternehmen
ich ausgezeichneten Produkte um zwei Produkte aus dem Bereich der waschraumHYGIENE erweitert! Das EU Ecolabel ist ein überregionales Umweltgütesiegel, das im innereuropäischen Markt als gemeinsame, einheitliche Kennzeichnung für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen dient. Unsere Handseifen quill LOTION und quill NATURELL sind ab dem 01.01.2017 mit eben diesem EU Ecolabel ausgelobt. Die Rezeptur wurde so optimiert, dass wir Ihnen nun ein umweltzertifiziertes Produkt zum gleichen Preis bieten
HAGLEITNER deckt mit seinem umfangreichen Produktsortiment alles ab, was an Reinigungs- und Desinfektionsprodukten benötigt wird. Weitere wichtige Punkte bei der Entscheidung für den Hygienepartner HAGLEITNER waren: ein sicheres Handling mit den Reinigungsprodukten und Pläne, an die sich das Personal leicht halten kann. Reinigungs- und Desinfektionspläne geben einen Überblick darüber, welche Oberflächen und Geräte mit welchen Reinigungs- und Desinfektionsprodukten geputzt werden. Die Pläne sind individuell [...] eine gute Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten. Man erhält Sicherheitsdatenblätter zu den Produkten und kann gemeinsam mit dem Hygieneberater Reinigungs- und Desinfektionspläne erstellen.” Pia Brandstätter, Heimleitung Das Seniorenheim Großgmain wird als eines von derzeit fünf Seniorenhäusern vom Hilfswerk Salzburg betrieben und bietet Platz für 60 Bewohner. WIESO HAGLEITNER? Dem Hilfswerk war es wichtig, alle Häuser mit denselben Produkten auszustatten und so eine Standardisierung zu erreichen [...] individuell auf den Kunden abgestimmt und gehen konform mit den gesetzlichen Vorschriften. BEREICHE UND PRODUKTE Die Waschräume wurden von HAGLEITNER mit Seifen-, Papierhandtuch- und Händedesinfektionsmittelspendern ausgestattet. In der objektHYGIENE entschied man sich für das integral MIX Dosiersystem, das eine anwendungsfertige Reinigungslösung mischt und abgibt. Dieses System unterstützt die Sicherheit am Arbeitsplatz, da Flüssigkeiten nicht mehr manuell zusammengemischt und umgeschüttet werden müssen
ist besonders positiv.“ (Rudolf Ebner, Geschäftsführer TRS). BEREICHE UND PRODUKTE Die Waschräume bei Quehenberger Logistics wurden mit mechanischen XIBU Seifen- , Papierhandtuch- und Toilettenpapierspendern sowie den High-Tech Duftspendern XIBU senseFRESHAIR ausgestattet. PRODUKTE innovativ & qualitativ hochwertig PRODUKTVIELFALT Sortiment deckt Bedürfnisse ab SERVICE gute Beratung & Unterstützung PRODUKTEMPFEHLUNG XIBU WASCHRAUMSPENDER Die Waschraumspender der Serie XIBU sind sparsam im Verbrauch [...] und wohl fühlen. Dies ist unser Fachbereich und dabei helfen wir gerne. WIESO HAGLEITNER? Durch unseren Innovationsgeist, die Produktqualität und den Service konnten wir Quehenberger Logistics überzeugen uns als Partner für hygienische Belange zu wählen: „Die Produktvielfalt hat uns überzeugt. Es wird alles abgedeckt, was wir an Hygieneartikeln benötigen. Die Produkte haben sehr gute Qualität und sind kostengünstig, somit sehr effizient. Wir sind mit dem Service sehr zufrieden, es gibt keine K [...] Quehenberger Logistics Wir haben folgende Bereiche ausgestattet: waschraumHYGIENE Insgesamt wurden 36 Waschräume mit 228 Seifen-, Papierhandtuch- und Toilettenpapierspendern sowie Duftspendern ausgestattet. “Die Produkte haben sehr gute Qualität und sind kostengünstig – somit effizient. Wir sind mit dem Service sehr zufrieden.” Rudolf Ebner, Geschäftsführer TRS Transportmanagement, Netzwerk- und Kontraktlogistik sind die Kernfelder von Quehenberger Logistics. Das Unternehmen ist Teil der AUGUSTIN
und Innovationsfähigkeit. Nur so können wir die hohe Qualität unserer Produkte sicherstellen und weiterhin erfolgreich wirtschaften. Nur so lässt sich die hohe Qualität unserer Produkte sicherstellen – und der Erfolg. Mit wachsender Nachfrage steigt wiederum unser Einkaufsbedarf: anbei finden Sie eine Auflistung der einzelnen Produktbereiche. Mit der wachsenden Nachfrage steigt unser Einkaufsbedarf. Das sind unsere Produktbereiche: Chemische Rohstoffe für den Bereich Reinigung Verpackungsmaterialien