FAQ - Fragen und Antworten.
integral 4PLUS.

integral 4PLUS Dosiergerät

Wie kann das integral 4PLUS Display angebracht werden?

Das integral 4PLUS Display kann geklebt oder geschraubt werden. Es funktioniert kabellos und ist über Bluetooth mit dem integral 4PLUS Spender verbunden. Die max. Reichweite zwischen integral 4PLUS Spender und integral 4PLUS Display beträgt 10m.

Kann das integral 4PLUS DISPLAY im Nachhinein ergänzt werden?

Das integral 4PLUS Display kann jederzeit zu einem Spendersystem hinzugefügt werden.

Wie viele integral 4PLUS DISPLAY braucht man pro Spender?

Pro Spendersystem ist ein integral 4PLUS DISPLAY erforderlich. Ein Display kann bis zu 3 Spender spiegeln.

Wo kann integral 4PLUS montiert werden?

integral 4PLUS kann flexibel an der Wand oder am Boden montiert werden, wo immer er gebraucht wird.

Bei welchen Geschirrspülmaschinen kann integral 4PLUS zur Anwendung kommen?

integral 4PLUS kann bei gewerblichen Geschirrspülmaschinen, Untertischspülmaschinen, Haubenspülmaschinen und Topfspülmaschinen eingesetzt werden. Für Transportbandmaschinen empfehlen wir unser integral 4PRO System.

Was benötigt man für die Montage von integral 4PLUS?

Mit integral 4PLUS bleibt die Elektronik Ihrer Geschirrspülmaschine unangetastet. Stromanschluss erfolgt über eine Steckdose.

Was bedeuten die Piktoramme am Spender und die unterschiedlichen Farben?

integral 4PLUS Chemie

Welche Nachfüllungen passen in den integral 4PLUS Spender?

Reiniger:

  • ecosol POWER für Geschirr und Gläser
  • ecosol POWER ALU für Aluminium
  • ecosol POWER OSMO GL für Gläser die mit Osmosewasser gewaschen werden

Glanztrockner:

  • ecosol BRITE N
  • ecosol BRITE S

integral 4PLUS App

Wie funktioniert die integral 4PLUS App?

Was tun, wenn die App einmal nicht funktionieren sollte?

  1. Schritt:
    App durch Klick auf den Home-Button in den Hintergrund legen und nach ein paar Sekunden Pause wieder in den Vordergrund holen. Geht immer noch nicht?
  2. Schritt:
    Flugmodus aktivieren und nach ein paar Sekunden Pause wieder deaktivieren. App lässt sich trotzdem nicht starten?
  3. Schritt:
    App komplett schließen
    Bei iOS durch Doppelklick Home-Button und wegwischen der App
    Bei Android über App "Einstellungen" > "Apps" > "4PLUS" > Klick auf "erzwungenes Beenden"
    Danach App neu starten

 

Was tun wenn in der App trotz Ausführung der Schritte aus Frage 2 keine Bluetooth-Verbindungen am Homescreen angezeigt werden?

Haben Sie möglicherweise beim ersten Start der App die Freigabe Ihres Standortes für die 4PLUS-App abgelehnt? Kontrollieren Sie dies indem Sie in der App "Einstellungen" > "Apps" > "4PLUS" > unter "Berechtigungen" prüfen, ob "Standort" aktiviert ist. Wenn nicht, dann ist dies der Grund und Sie müssen diese bitte aktivieren. Notwendigkeit dafür liegt an einer globalen Definition für BLE-Geräte seitens Google/Android-Betriebssystem (Details dazu siehe nächste Frage).

Wieso ist für die Android-App eine Standortfreigabe zwingend notwendig?

Bei Android (im Gegensatz zu iOS) ist die gesamte Bluetooth-Low-Energy (BLE) Funktionalität so aufgebaut und im Betriebssystem verankert, dass ein Verbinden mit BLE-Geräten nur mit aktivierter Standortfreigabe funktioniert.
Um Akkulaufzeit zu sparen können Sie folgenden Schritt auf Ihrem Smartphone durchführen:
Aktivieren Sie in der APP „Einstellungen“ -> „Verbindungen“ -> „Standort“  -> „Standortermittlung nur über Telefon“ (-> die Funktion kann je nach Android-Device & Version etwas anders benannt sein).
ACHTUNG! -> diese Einstellung gilt dann global für Ihr Smartphone, d.h. auch für alle anderen Apps die Sie installiert haben.
Sollten Sie beim ersten Start der App die Standortfreigabe inkl. „nicht mehr nachfragen“ abgelehnt haben können Sie diese nachträglich wie folgt für die 4PLUS-App wieder aktivieren:
Gehen Sie in der APP „Einstellungen“ -> „Apps“ -> „4PLUS“ -> auf „Berechtigungen“ und aktivieren Sie dort „Standort“ (-> die Funktion kann je nach Android-Device & Version etwas anders benannt sein).
Unter diesem Link finden Sie die offzielle Erklärung von Google bzgl. der Notwendigkeit Standortfreigabe für BLE-Geräte: https://developer.android.com/guide/topics/connectivity/bluetooth