Produktion hingegen bleiben unberührt, sie laufen zu 100 Prozent weiter. Versorgungssicherheit bei Desinfektionsmitteln Unternehmensinhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner: „Die Nachfrage nach Desinfektion reißt nicht ab, seit Ausbruch der Corona-Krise hat sie sich verzwölffacht. Genau hier setzen wir den Hebel an, um die Versorgung zu gewährleisten. Hagleitner erzeugt auch weiterhin Desinfektionsmittel rund um die Uhr.“ Prognostizierter Umsatzrückgang von April bis Juni 2020 Dennoch rechnet der [...] der Firmenchef mit weniger Nachfrage. Die Situation sei von April bis Juni 2020 abzusehen – in den drei Monaten werde der Umsatz einbrechen: „Desinfektion ist das eine, aufgrund des Bedarfs konnten wir unsere Gesamtumsatz-Ziele bis Ende März halten. Aber Hagleitner macht mehr als Desinfektion. Es geht um Reinigungs- und Kosmetikprodukte, WC-, Handtuch- und Industriepapier, Hygienespender und Dosiergeräte. Wichtige Kunden haben vorübergehend geschlossen: Hotels, Restaurants, Kindergärten, Schulen, [...] gestaltet High-End-Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu jeweils Spender und Dosiergeräte. Die Waren entstehen in Zell am See (Österreich), hier wird geforscht, entwickelt und produziert – alle anderen Niederlassungen sind Vertriebsstätten. So wirkt Hagleitner an 27 Standorten in zwölf Ländern. Das Unternehmen ist sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft tätig, 1.240 Menschen arbeiten mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma BULS, sie hat sich auf professionelle
privat aus, sich die Hände zu waschen? Oder gibt es genauso Situationen, in denen ausdrücklich Desinfektion nottut? Pittet: Ja, im Privatleben gilt es Händehygiene genauso ernst zu nehmen – besonders auf Reisen, an belebten Orten und bei Infektionsausbrüchen. Seife und Wasser bleiben der Standard für zu Hause, um sich regelmäßig die Hände zu waschen (zumal vor dem Essen und nach der Toilette). Gleichzeitig empfiehlt sich in vielen Situationen, alkoholbasiertes Desinfektionsmittel zu verwenden – wenn [...] sich selbst zu schützen. Für Besucher ist es simpel, aber entscheidend: Reiben Sie Ihre Hände mit alkoholbasiertem Desinfektionsmittel ein, bevor Sie Kontakt zum Patienten haben und wenn Sie das Zimmer verlassen. Dieser Zeitpunkt ist jeweils entscheidend, um Folgendes zu verhindern: Dass Keime in die Umgebung des Patienten gelangen oder von dort aus verbreitet werden. Seife und Wasser braucht es nur, wenn die Hände sichtbar verschmutzt sind. Wer als Besucher diese Basisroutine einhält, wird Teil des [...] raten tatsächlich dazu, unterwegs ein Desinfektionsmittel mit sich zu führen; alkoholbasierte Händedesinfektion ist in bestimmten Kontexten ausdrücklich angeregt: bevor Sie Ihr Gesicht anfassen, nach dem Kontakt mit gemeinsam genutzten Oberflächen (wie Türklinken, Touchscreens oder Geld) sowie speziell bei der Krankenpflege zu Hause. Kurzum: Zu Hause reichen Seife und Wasser für gewöhnlich aus, aber unterwegs ist das alkoholbasierte Händedesinfektionsmittel Ihr bester Schutz. Zurück zum Gesundheitswesen:
Aufgaben gelassener.“ Das sagt Stefanie Hagleitner, im Familienunternehmen verantwortlich für das Produktmanagement. Am 4. Oktober 2022 hat Stefanie Hagleitner die Hilfsgüter in Wien an die Caritas übergeben. Es handelt sich um 4.000 Flakons Händedesinfektionsmittel und 54.000 Stück Schutzhandschuhe; der Warenwert beläuft sich auf insgesamt 24.224,– Euro. Hilfe in der Gefechtszone Hygienemittel werden laut Caritas in der Ukraine dringend gebraucht. Hierzu erklärt Andreas Knapp, Caritas-Generalsekretär [...] sich die Caritas ins Krisengebiet. Somit schickt Hagleitner bereits zum zweiten Mal Unterstützung in die Ukraine. Das erste Mal war am 4. März 2022, damals gelangten Händedesinfektionsmittel und Allzweckreiniger im Gesamtwert von 20.500,– Euro an den Unruheherd . Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht [...] Euro Umsatz hat die Firmengruppe von April 2021 bis März 2022 erreicht, der Exportanteil macht hiervon 43,3 Prozent aus – so die Zahlen aus dem zweiten Pandemiejahr. Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither den Betrieb. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie wirken 2022 aktiv im Management mit: Katharina führt die Geschäfte in Italien und steuert zahlreiche
nutzen Sie die Möglichkeit einer direkten Bestellung oder nehmen Sie an einer HACCP Kundenschulun g teil. Ist es wichtig, in der Küche die Hände zu desinfizieren und wenn ja, welches Mittel bietet HAGLEITNER hier an? Ist es wichtig, in der Küche die Hände zu desinfizieren und wenn ja, welches Mittel bietet HAGLEITNER hier an? Laut HACCP-Leitlinien sollen die Hände nach unreinen Arbeiten beziehungsweise nach dem Besuch der Toilette gereinigt und gegebenenfalls desinfiziert werden. Wir empfehlen im WC-Bereich [...] WC-Bereich septDES FOAM , die reinigend und desinfizierend wirkt. Für die Küche empfehlen wir Ihnen septLIQUID PLUS , ein alkoholisches Hände-Desinfektionsmittel. Alle Produkte können über berührungslose XIBU Spender besonders hygienisch dosiert werden Seifenspender, Desinfektionsmittelspender). Welche Produkte gibt es, um Küchenhygiene nach HACCP zu betreiben? Welche Produkte gibt es, um Küchenhygiene nach HACCP zu betreiben? Neben Produkten für das Reinigen von Oberflächen, beispielsweise dem a [...] antibakteriell wirkenden fox 3in1 oder dem hochaktiven Fettlöser RADIKALIN , führen wir sämtliche Produkte, die für das Desinfizieren einer Küche notwendig sind: Zum Beispiel hygienic3000 für die Desinfektion nach dem Arbeitsende, hup DISINFECT Tücher für eine Schnelldesinfektion zwischendurch oder hygienicDES FORTE , die alkoholische Sprühdesinfektion für schwer zugängliche Flächen wie Schneidemaschinen und Geschirrspülmaschinen. Was versteht man unter dem Lebensmittel-Bedarfsgegenständegesetz? Was
kommt also in ein Krankenhaus, um gesund zu werden – und handelt sich dort noch zusätzlich eine Infektion ein. Oft mit ernsten Komplikationen. Obwohl: Vermeiden ließe sich das trotzdem zu fast 80 Prozent – sozusagen im Handumdrehen. Theoretisch. Denn bis zu 80 Prozent der Infektionen werden laut Experten über die Hand übertragen.[2] Theoretisch. Und praktisch? Um Ansteckungen tatsächlich abzuwehren, braucht es eines: hohe Compliance. Sprich Hände müssen möglichst lückenlos desinfiziert werden. Die W [...] Oktober hat Hagleitner Hygiene da zu einem Lunchsymposium geladen. Das Unternehmen nimmt sich selbst in die Pflicht. Um der Compliance „in die Hände zu spielen“, sagt Martin Streitberger – bei Hagleitner für den Bereich Gesundheit und Fürsorge zuständig. Aber wie genau? Mit einem besonderen Spender namens XIBU senseDISINFECT. Der kann sein Desinfektionsmittel berührungslos abgeben, jeweils zu 3 ml. Außerdem ist der Spender in der Lage, sich mit der IT-Infrastruktur des Krankenhauses zu verbinden: Wann [...] dringen“, resümiert Sorger. [1] Lt. Europäischem Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC), Stand 2016. [2] Vgl. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). [3] Empfehlung zu Anforderungen an Seifen- und Händedesinfektionsmittelspender in Einrichtungen des Gesundheitswesens Rückfragen & Kontakt: Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 5 0456-11303 [email protected] www.hagleitner.com
Hygiene-Leitlinien und bieten Ihnen: - Reinigungs- und Desinfektionsmittel für Geschirr - Schulungen - eine HACCP-Mappe mit Reinigungs- und Desinfektionsplänen Digitalisierung schafft Effizienz und Nachhaltigkeit Glasklare Fakten: Wie viel Geschirr wird gespült? Wie viel Reiniger und Glanztrockner wird verbraucht? Wie viel Wasser fließt? Wie viel Strom fällt an? Der richtige Tipp: Auf dem Smartphone sind alle relevanten Infos sofort bei der Hand. Bilanz ziehen: Ein PDF im Postfach gefällig? Mit den [...] Voraussehen: Hier war dieser Zeitraum, da jener. Der Vergleich zahlt sich aus und hilft, die Zukunft effizient zu gestalten. integral 4PURE/MIX Details Digitales Dosiersystem Dosiersystem trifft Hochkonzentrat: 5 Produkte für die Küchenreinigung und -desinfektion. integral 4PLUS Details Dosiergerät für die professionelle Spülküche Ein Dosiergerät für sorgenfrei-sauberes Geschirr. hagomat Details Industriespülmaschinen Hauben-, Untertisch- Gläserspülmaschinen und weitere Modelle. integral 4PRO Shop Dosiergerät [...] Küche und wie diese erfolgreich umgesetzt werden können. Reinigungs- & Pflegeprodukte Details Diese Produkte dürfen in keiner Küche fehlen Fettlöser, Grillreiniger, Entkalker und vieles mehr. Zusatzprodukte Shop Küchenhilfen Schwämme, Scheuerhilfen, Handschuhe, Geschirr- tücher und vieles mehr. Umweltfreundliche Produkte Shop Nachhaltigkeit Umweltfreundliche und nachhaltige Produkte von Hagleitner. Ausgezeichnet mit dem EU-Ecolabel und dem Österreichischen Umweltzeichen.
im Blick haben. Das gilt für die Abstandsregel, das Testen, die Maskenpflicht, die Schutzkleidung und für die Desinfektion. Im Fokus steht dabei bei unseren Krankenhausmitarbeitenden – übrigens auch schon lange vor Ausbruch der Pandemie – die Händehygiene. Für Patientinnen und Patienten bedeutet diese ein Maximum an Sicherheit.“ Berührungslos und automatisch Die Händedesinfektionsspender finden sich beim Eingang, im Korridor, auf dem Pflegewagen sowie im Patientenzimmer. Sie funktionieren berührungslos [...] Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf professionelle Gebäudereinigungsartikel spezialisiert. Buls betreibt in Österreich eigenständig vier weitere Geschäftsstellen mit insgesamt 49 Beschäftigten zusätzlich. Von April 2019 bis März 2020 hat die Hagleitner-Gruppe in Summe 136,5 Millionen Euro umgesetzt (Wirtschaftsjahr), der Exportanteil macht 47,2 Prozent aus. Fa. milie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner [...] n und Patienten sind verunsichert: Covid-19 hält die Welt immer noch in Atem. Ein Krankenhaus zu besuchen, erscheint als Risiko. Wie sich dieses Risiko minimieren lässt, zeigen zwei Beispiele: In beiden Krankenhäusern begegnen spezielle Händedesinfektionsspender; sie übermitteln Anwendungsdaten, erteilen digital Selbstauskunft. Händehygiene will lückenlos sein Die Rede ist vom Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn sowie vom St.-Marien-Hospital in Marsberg – einer sauerländischen Stadt, die 45
bringt Hygienemittel hervor. Es geht um Desinfektionsartikel inklusive Medizinprodukte. Hinzu kommen Seife, Duschgel, Creme und Bodylotion. Hagleitner macht professionelle Reinigungs-, Wasch-, Pflege- sowie Geschirrspülerzeugnisse – außerdem Raumduft. Die Papieranlage konvertiert Roh- zu Hygienepapier: zu WC- und Handtuchpapier. Im Spenderbau wird Hightech geboren, die Geräte geben Hygiene aus und senden Daten. Hygiene heißt Seife, Papier, Hautpflege, Desinfektion, Reiniger und Raumduft. Daten bedeutet [...] Hagleitner Hygiene Unternehmensporträt Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Stammsitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich gibt es Beratungs-, Verkaufs- und Logistikstätten, so agiert die Firma an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern auf der Welt sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was [...] Ausbildungsstätte, die Hagleitner-Akademie. Auch sie ist am Stammsitz in Zell am See angesiedelt; die Hygiene-Kurse werden für Beschäftigte, Partner und Kunden veranstaltet. Familie Hagleitner existiert seit 1971 und befindet sich von jeher in Familienhand. Johann und Katharina Hagleitner legen damals den Grundstein. Sohn Hans Georg übernimmt 1988 das Ruder, seine Frau Brigitte wirkt beständig im Unternehmen mit. Hans Georg und Brigitte haben zwei Töchter, Katharina und Stefanie. Seit 1. April 2025
er entsteht bei der Unternehmenszentrale in Zell am See und ergänzt bereits vorhandene Anlagen. Spatenstich war am 3. August 2020 um 17:45 Uhr. Maßnahme will Lieferfähigkeit absichern Firmeninhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner: „Corona hat den Bedarf an Desinfektionsspendern durch die Decke gehen lassen, Hagleitner produziert davon jetzt zwölfmal so viel wie vor der Krise. Auch Seifen- und Papierhandtuchspender laufen wieder an, mit dem Lockdown waren die Aufträge hier eine Zeit lang fast [...] Mai 2021 sollen auch ein Vorratsdepot unter Dach sowie die Fassade zurechtgemacht sein – so der Zeitplan. 20 Millionen Euro Investitionsvolumen Dabei handelt es sich nicht um die einzige Baustelle vor Ort: Seit August 2019 errichtet Hagleitner in Zell am See überdies eine zweite Chemie-Fabrikationsstätte – mit 50 Arbeitsplätzen. Es geht um Desinfektions-, Reinigungs- und Kosmetikmittel. Hagleitner will auch hier dem Bedarf auf lange Sicht beikommen, 20 Millionen Euro sind für diesen Zweck veranschlagt [...] High-End-Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu jeweils Spender und Dosiergeräte. Die Waren entstehen in Zell am See (Österreich), hier wird geforscht, entwickelt und produziert – alle weiteren Niederlassungen sind Vertriebsstätten. So wirkt Hagleitner an 27 Standorten in zwölf Ländern. Das Unternehmen ist sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft tätig, 1.240 Menschen arbeiten mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf professionelle
Ausschreibung in Zürich hat Hagleitner gemeinsam mit dem Handelspartner Pura Hygiene gewonnen. Zürich erweise sich als beispielgebend, fügt Stefanie hinzu: „Der Fachkräftemangel ist überall spürbar, Flughäfen aus aller Welt klopfen an.“ Investition am Stammsitz in Zell am See Dreh- und Angelpunkt soll aber Österreich bleiben. „Es geht um die Fertigungstiefe. Das Desinfektionsmittel soll zum Desinfektionstuch passen – der Desinfektionsspender zu beidem. Was möglich ist, machen wir selbst.“ So bekräftigt [...] 66 Ländern auf der Welt sind Handelspartner aktiv. Flughafen Zürich AG: Ausschreibung für Großauftrag gewonnen Ein Großauftrag kommt aktuell vom Flughafen Zürich, Hagleitner liefert mehrere tausend voll vernetzte Hygienespender und Abfallbehälter. Stefanie Hagleitner: „Hygienedaten sollen weiträumig abrufbar sein, das war die Aufgabe. Die Latte liegt hoch – gilt der Flughafen doch als Vorreiter für Technologie. Produkte von Hagleitner werden nun Teil davon: Desinfektions-, Papier- und Seifenspender [...] Augenmerk jetzt ganz aufs Global Business. Hier dreht sich alles um große Handelsketten, um internationale Distributoren – und um Hagleitner als Hersteller für Dritte. Bis März 2026 legt Hans Georg auch diese Funktion nieder, dann lenken Katharina und Stefanie die Geschicke bei Hagleitner zu zweit (Stefanie soll Hans Georg künftig beim Global Business ablösen). Unternehmen Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps