hochkonzentrierte Glanztrockner und ein innovatives Dosiersystem. Hinzu kommt eine brandneue App mit welcher Störungen ganz einfach vorgebeugt werden kann. Das versteht Hagleitner unter hochkonzentrierter Chemie: 4 kg So wenig Chemie ist nötig, um bis zu 1.500 Körbe sauber zu bekommen – voller Töpfe, Pfannen, Teller, Besteck und Gläser. Hagleitner hat die Lösung Egal mit welchem Problem Sie es in Ihrer Spülküche zu tun haben. Mit integral 4PLUS hat Hagleitner die Lösung für Sie. Probleme wie mangelhaftes [...] Störung schnell beheben. Flexibel. Wand- oder Untertischmontage. Einfach. Nur ein Reiniger: für Geschirr und Gläser. Proaktiv. Die Hagleitner App gibt Sicherheit. Für sorgenfrei-sauberes Geschirr - ohne Störungen. Effektiv. 4 kg Reiniger bringen bis zu 1.500 Körbe sauber - dank patentierter Rezeptur. Hochkonzentriert. Weniger Gewicht, weniger Mühe - mehr Platz, mehr Freiraum. Richtig bemessen. Reiniger und Wasser finden innovativ im passenden Maß zueinander. Niemals leer. Ein Reservetank verleiht Autonomie
Österreichs Hygieneunternehmen Hagleitner erzielt. Es handelt sich um den Umsatz des letzten Wirtschaftsjahrs, der von April 2024 bis März 2025 resultiert. Zuvor waren es 163 Millionen Euro gewesen. Um vier Prozent hat sich die Firma demnach gesteigert. Mit 1. April 2025 ist bei Hagleitner in Zell am See (Salzburg) eine neue Ära angebrochen, an der Spitze wirkt vorerst eine Konstellation zu dritt: Katharina und Stefanie Hagleitner führen die Geschäfte gemeinsam mit ihrem Vater Hans Georg. Dieses Übergangsstadium [...] in Familienhand. Johann und Katharina Hagleitner legen damals den Grundstein. Sohn Hans Georg übernimmt 1988 das Ruder, seine Frau Brigitte wirkt beständig im Unternehmen mit. Hans Georg und Brigitte haben zwei Töchter, Katharina und Stefanie. Seit 1. April 2025 sind die beiden in der Geschäftsführung – zunächst mit Hans Georg gemeinsam. Katharina verantwortet den Direktvertrieb und den Sales Support. Hinzu kommt das Personalwesen sowie die Hagleitner-Akademie. Ferner widmet Katharina sich der Finanz [...] Spender, Dosiergeräte und Apps. Gleichzeitig betreibt die Firma eine Ausbildungsstätte, die Hagleitner-Akademie ist am Stammsitz in Zell am See angesiedelt; ihre Hygiene-Kurse richten sich an Beschäftigte, Partner und Kunden. Bei Hagleitner arbeiten rund 1.300 Menschen. Hans Georg Hagleitner Hans Georg Hagleitner ist am 2. Januar 1960 geboren. Im Hygienebetrieb der Eltern absolviert er eine Lehre, Hans Georg wird Industriekaufmann. Er zieht 1981 ins Burgenland, lässt sich in Neudörfl nieder – übernimmt
(Österreich), hier wird geforscht, entwickelt und produziert – alle weiteren Niederlassungen sind Vertriebsstätten. So wirkt Hagleitner an 27 Standorten in zwölf Ländern. Das Unternehmen ist sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft tätig, 1.240 Menschen arbeiten mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf professionelle Gebäudereinigungs-Erzeugnisse spezialisiert. Buls betreibt in Österreich eigenständig vier weitere Geschäftsstellen – mit 49 Beschäftigten
27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern weltweit sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke hagi . Rund 1.300 Menschen beschäftigt Hagleitner insgesamt; 155,8 Millionen Euro Umsatz hat die Firmengruppe im Geschäftsjahr von April 2022 bis März 2023 erreicht, der Exportanteil macht hiervon 44 Prozent aus. Mehr über das Unternehmen Standorte Details 27 Standorte
27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern weltweit sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke hagi . Rund 1.300 Menschen beschäftigt Hagleitner insgesamt; 155,8 Millionen Euro Umsatz hat die Firmengruppe im Geschäftsjahr von April 2022 bis März 2023 erreicht, der Exportanteil macht hiervon 44 Prozent aus. Mehr über das Unternehmen Standorte Details 27 Standorte
achtsam.“ Ende der Kurzarbeit Wegen des Lockdowns haben Beschäftigte bei Hagleitner auch selektiv kurzgearbeitet . Angesetzt war die Maßnahme von April bis Juni 2020, alle Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsbereiche blieben unangetastet. Seit 1. Juli 2020 ist der Betrieb konzernweit wieder zu 100 Prozent aufrecht. Ausbaupotenzial in der Zukunft Mit der Vergrößerung von 2020 stößt Hagleitner räumlich an Grenzen, das Platzangebot in Zell am See ist dann ausgeschöpft. Forschen, entwickeln und [...] (Österreich), hier wird geforscht, entwickelt und produziert – alle weiteren Niederlassungen sind Vertriebsstätten. So wirkt Hagleitner an 27 Standorten in zwölf Ländern. Das Unternehmen ist sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft tätig, 1.240 Menschen arbeiten mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf professionelle Gebäudereinigungs-Erzeugnisse spezialisiert. Buls betreibt in Österreich eigenständig vier weitere Geschäftsstellen – mit insgesamt 49 B
klimaaktiv Ausgezeichnet: Energieeffiziente Produktion Umweltblatt Umweltblatt Salzburg 2018. ARA plus In Punkto Entsorgung sind wir Partner von ARA plus. Leitbetriebe Austria Hagleitner ist zertifizierter Leitbetrieb Eigene AußendienstmitarbeiterInnen 5+1 Service Center in Deutschland Eigene Technikteams Zertifikate und Datenblätter Es gibt Dinge, die müssen sich bewähren Am Puls von Industrie und Handel Mit unseren Produkten fängt Qualität an zu wirken – und eine Menge Spiel- und Handlungsraum tut sich [...] -verfahren vor. Regelmäßige Servicebesuche: Sie stellen sicher, dass Reinigungssysteme und -verfahren laufend optimiert werden Maßgeschneidert: Systemlösungen, Produkte, Reinigungs- und Desinfektionspläne werden exakt auf Ihre Bedürfnisse zugschnitten. 1 2 3 4 Das bietet Hagleitner Herausragenden Service Professionell ausgebildete Hygieneberater Nachhaltige Hygienelösungen für die Zukunft Seien Sie anderen mit Hagleitner immer einen Schritt voraus Hygiene jeden Tag besser machen Umweltfreundlich. Wi
21 in Deutschland. Hier überall hat Hagleitner Lichtschranken und clevere Spender installiert – Geräte, die sich mit einer Online-Cloud verbinden. So funken sie ihren Betriebsstatus ins IoT (Internet of Toilet). Der Test lief vier Monate lang – von 1. Januar bis 30. April 2019; personenbezogene Daten wurden dabei keine ermittelt. Die Ergebnisse im Detail Dennoch waren präzise Messungen möglich: 78.172 Mal haben Menschen von Januar bis April ein Analyse-WC aufgesucht. 47.711 Mal wurde in dieser Zeit
Hand- und Flächendesinfektion. Ausgangspunkt ist Zell am See (Österreich). Hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Alle weiteren Niederlassungen sind Vertriebsstätten. Das Unternehmen wirkt so an insgesamt 27 Standorten in zwölf Ländern – mit 1.240 Beschäftigten. Von April 2018 bis März 2019 hat Hagleitner 125.288.000 Euro umgesetzt (Wirtschaftsjahr), der Exportanteil macht 46,6 Prozent aus. Rückfragen & Kontakt Hagleitner Hygiene International GmbH Mag. Michela Vecchiato Texterin +43 5 0456-11314
Hand- und Flächendesinfektion. Ausgangspunkt ist Zell am See (Österreich). Hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Alle weiteren Niederlassungen sind Vertriebsstätten. Das Unternehmen agiert so an insgesamt 27 Standorten in zwölf Ländern – mit 1.240 Beschäftigten. Von April 2018 bis März 2019 hat Hagleitner 125.288.000 Euro umgesetzt (Wirtschaftsjahr), der Exportanteil macht 46,6 Prozent aus. Rückfragehinweis: Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 664