wichtig. Daher haben wir nun alle Papierhandtuchspender ausgetauscht auf Hagleitner: Damit nur noch ein Papier rauskommt, und nicht fünfzehn." Sebastian Caputo, Chef de Bar Kuffler Weinzelt Clever fit Rieds größtes Clever fit auf 1.800 m2 und mit einer mächtigen Mitgliedschaft: sie inkludiert Personaltraining, gemischte Sauna, Cardiopark Entertainment, Biocircuit, Massageliegen, Gruppenkurse, Solarium uvm. Sei einfach clever fit. https://clever-fit-ried.at/ Mit einem Tuch das ganze Gerät desinfizieren [...] n. Hier ist alles in Einem: Desinfektion, ein Tuch, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und der Mitarbeiter hat weniger Stress. Klaus Kindl, Geschäftsführer clever fit Ried im Innkreis Für uns sind die Dosieranlagen eine große Erleichterung, denn das Auffüllen der Flaschen ist unkompliziert. Die Produkte von Hagleitner kommen bei unseren Mitgliedern super an - weil sie leicht zu benutzen sind. Marija Mikic, Trainerin clever fit Ried im Innkreis
dem antibakteriell wirkenden fox 3in1 oder dem hochaktiven Fettlöser RADIKALIN , führen wir sämtliche Produkte, die für das Desinfizieren einer Küche notwendig sind: Zum Beispiel hygienic3000 für die Desinfektion nach dem Arbeitsende, hup DISINFECT Tücher für eine Schnelldesinfektion zwischendurch oder hygienicDES FORTE , die alkoholische Sprühdesinfektion für schwer zugängliche Flächen wie Schneidemaschinen und Geschirrspülmaschinen. Was versteht man unter dem Lebensmittel-Bedarfsgegenständegesetz
Energiestatus. Geschaffen sind die Geräte zur Hände- sowie zur Toilettenbrillendesinfektion – außerdem um Toilettenpapier, Schaumseife, Hautschutz und Raumduft zu spenden; Toilettenpapier befeuchten kann ein weiterer Apparat; einen entsprechenden Papierhandtuch-Spender hat Hagleitner 2019 bereits vorweg eingeführt , mit ihm ist die Achtzahl komplett. Gesellschaftliche Akzeptanz „Hygiene und Desinfektion mussten oft schon um gesellschaftliche Akzeptanz ringen, nach oben ist dabei immer noch Luft“, sagt der
Lieferfähigkeit absichern Firmeninhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner: „Corona hat den Bedarf an Desinfektionsspendern durch die Decke gehen lassen, Hagleitner produziert davon jetzt zwölfmal so viel wie vor der Krise. Auch Seifen- und Papierhandtuchspender laufen wieder an, mit dem Lockdown waren die Aufträge hier eine Zeit lang fast ganz weggefallen. Hinzu kommt das Privatkundengeschäft . Seit 6. März gibt es eine neue Marke: hagi – sie richtet sich direkt an Konsumentinnen und Konsumenten.
ist keine Mülltonne! Hygieneartikel diskret und hygienisch entsorgen Bietet höchsten Hygienestandard 1 2 Hygieneartikel gehören nicht in die Toilette WC-Papier löst sich in Wasser auf. Ganz anders verhält es sich mit Binden, Tampons und feuchten Tüchern – sie zersetzen sich nicht in Wasser. Verstopft dann ein Rohr, kommt das teuer zu stehen. Kein Entsorgungs-Dilemma mehr Der XIBU SANITARY BIN schafft hier Abhilfe, solide und diskret. Höchste Hygienestandards sind dafür gerade gut genug: Hier riecht
hygienic3000 desinfiziert. Das Alten- und Pflegeheim im Sozialzentrum besteht aus 4 Wohngruppen mit je 14 Bewohnern. In jeder Wohngruppe gibt es eine Küche, eine Sitzgruppe und eine Terrasse. Die Küchen sind mit Seifen-, Händedesinfektions- und Papierhandtuchspender ausgestattet. Die Geschirrspüler werden über das ecosol PROFESSIONAL System mit dem flüssigen Gläser- und Geschirrreiniger ecosol PLUS befüllt. Zusätzlich werden der Glanztrockner ecosol SHINE GL und das ecosol REGENERIERSALZ manuell dosiert
hup DES FORTE M Details Schnelldesinfektionstücher mit Alkohol Zur Reinigung und Desinfektion von Oberflächen. hup DES PLUS M Details Desinfektionstücher ohne Alkohol. Für alle Flächen: einfach, praktisch, sicher, schonend. hup DRY XL roll Details Vliestuch Zur Tränkung mit allen Flächendesinfektionsmitteln. Zur schnellen und unkomplizierten Desinfektion und Reinigung von Flächen. hup DES FORTE XL roll Details Schnelldesinfektionstücher mit Alkohol Zur Reinigung und Desinfektion von Oberflächen. hygienic
hinzu: „Der Fachkräftemangel ist überall spürbar, Flughäfen aus aller Welt klopfen an.“ Investition am Stammsitz in Zell am See Dreh- und Angelpunkt soll aber Österreich bleiben. „Es geht um die Fertigungstiefe. Das Desinfektionsmittel soll zum Desinfektionstuch passen – der Desinfektionsspender zu beidem. Was möglich ist, machen wir selbst.“ So bekräftigt Stefanie das Bekenntnis zu Zell am See; hier hat Hagleitner den Stammsitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Katharina weist auf eine
5700 Zell am See (OTS) - Rund 3,6 Millionen Euro pro Jahr: So viel kostet es allein in der Steiermark, um das Kanalnetz von unliebsamen Gästen zu befreien: Feuchttüchern. [1] Wie viel Millionen sind e