Hagleitner versorgt fortan sämtliche Glessdox-Kunden und beschäftigt zudem alle zehn Vertriebsmitarbeiter weiter. Den zehn Innendienstmitarbeitern hat die Würth-Gruppe entsprechende Stellen bei sich angeboten. Als Marke besteht Glessdox aber nicht mehr, zum 31. Dezember 2018 wurde der Betrieb in Untermünkheim (Deutschland) eingestellt. Die Gründe für die Übernahme Seit Jahresbeginn ist also Hagleitner am Zug, das Unternehmen zählt zu Europas führenden Anbietern für professionelle Hygiene. Allein in Deutschland [...] „Glessdox bei uns aufzunehmen, lohnt sich – aus mehreren Gründen: Zunächst sehe ich für Hagleitner in Deutschland noch viel Potenzial, die Nachfrage steigt kontinuierlich an. Dann ist Glessdox in Italien erfolgreich; auch wir sind ideal vor Ort aufgestellt – mit je einer Niederlassung in Mailand und Südtirol. Was uns aber besonders motiviert hat: Die Würth-Gruppe lebt eine ähnliche Kultur wie wir – familienorientiert, preisbewusst und mit einem unveräußerlichen Commitment: Dass der Mensch im Mittelpunkt [...] Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft, dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial. Sie besteht aktuell aus über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern und beschäftigt mehr als 77.000 Mitarbeiter. Davon sind über 33.000 fest angestellte Verkäufer im Außendienst. Die Gesellschaften der Würth-Linie umfassen das Kerngeschäft, den Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial. Die Allied Companies ergänzen das Angebot um Produkte für Bau- und Heimwerkermärkte, Elektroinstallationsmaterial
Neues Produkt: timberCLEAN ECO. Reinigt und pflegt den Holzboden Für timberCLEAN ECO verseift Hagleitner Rapsöl. Das Unternehmen stellt so eine umweltfreundliche und naturbelassene Seife für die geölte, gewachste und unbehandelte Holzoberfläche her. Ob Boden, Tür, Bettgestell oder Wandverkleidung – timberCLEAN ECO reinigt nicht nur gründlich, sondern nährt das Holz mit pflegendem Mandelöl. Das Produkt wirkt dabei rückfettend, aber nicht schichtaufbauend. Es ist pH-neutral, so wird das Holz nicht [...] Privatkundengeschäft tätig, 1.240 Menschen arbeiten mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf professionelle Gebäudereinigungs-Erzeugnisse spezialisiert. Buls betreibt in Österreich eigenständig vier weitere Geschäftsstellen – mit 49 Beschäftigten zusätzlich. Von April 2019 bis März 2020 hat die Hagleitner-Gruppe in Summe 136,5 Millionen Euro umgesetzt (Wirtschaftsjahr), der Exportanteil macht 47,2 Prozent aus. Rückfragen & Kontakt Hagleitner Hygiene International
h gebraucht wird – das spart Ressourcen. Proaktive Wartung: Hagleitner wartet Geräte proaktiv, das erhöht deren Langlebigkeit. Spenderdaten stellen sicher, dass sich Touren effizient planen lassen und Leerfahrten ausbleiben. Proaktiv Wartung Digital und persönlich Sie haben die Wahl Digitale Nachbestellung: Der Hagleitner-Webshop vereinfacht Nachbestellungen. Hagleitner-Hygieneberater können sich so auf das Wesentliche konzentrieren: auf den Service. COMPANY Zertifizierungen: Mit der ISO-14001-Z [...] ertifizierung hat sich Hagleitner zur stetigen Verbesserung seiner Umweltleistung (Rohstoff-beschaffung, Entwicklung, Herstellung, Lagerung, Transport, Behandlung am Ende des Lebenswegs und endgültige Beseitigung) verpflichtet. Die ISO-45001-Zertifizierung stellt ein Gleiches für den Arbeitsschutz sicher, denn Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur Umwelt- und Klimaschutz. Green Building: Hagleitner produziert an einem Ort – in Zell am See; etwas von Produktionsstätte zu Produktionsstätte zu verfrachten [...] beginnt von vorn. Energie: Als Energiequelle steht seit 2020 der Akku bereit, Hagleitner hat ihn eingeführt – eine Weltpremiere auf dem Markt für Profihygiene. Alternativ gibt es – neben dem Netzteil – die energyBOX, die Batterieleistung bündelt; hergestellt ist auch sie aus Recyclingkunststoff. Die erste Akkulösung für Hygienespender Alle Greenovative Produkte finden Sie im Hagleitner Webshop Hier klicken SERVICE Gezielt Ressourcen sparen HsM: Hagleitner-Spender senden Daten – über Abgabemenge, Füllstand
die Wahl Digitale Nachbestellung: Der Hagleitner-Webshop vereinfacht Nachbestellungen. Hagleitner-Hygieneberater können sich so auf das Wesentliche konzentrieren: auf den Service. COMPANY Zertifizierungen: Mit der ISO-14001-Zertifizierung hat sich Hagleitner zur stetigen Verbesserung seiner Umweltleistung (Rohstoff-beschaffung, Entwicklung, Herstellung, Lagerung, Transport, Behandlung am Ende des Lebenswegs und endgültige Beseitigung) verpflichtet. Die ISO-45001-Zertifizierung stellt ein Gleiches für [...] die Batterieleistung bündelt; hergestellt ist auch sie aus Recyclingkunststoff. Die erste Akkulösung für Hygienespender SERVICE Gezielt Ressourcen sparen HsM: Hagleitner-Spender senden Daten – über Abgabemenge, Füllstand und Servicebedarf. Reinigungspersonal kann somit gezielt eingesetzt werden, wenn es tatsächlich gebraucht wird – das spart Ressourcen. Proaktive Wartung: Hagleitner wartet Geräte proaktiv, das erhöht deren Langlebigkeit. Spenderdaten stellen sicher, dass sich Touren effizient planen
Seinen Weg in den stationären Einzelhandel plante der Hygienemittel-Hersteller langfristig. „Die Erfahrung aus dem Onlinehandel zeigt: Der Popo-Schaum und die Marke hagi finden Zuspruch“, erklärt Stefanie Hagleitner. „Entsprechend achtsam gehen wir aber vor, Hagleitner will den Bedarf ja nachhaltig bedienen. Deshalb werden die Produktionskapazitäten aufgestockt. Am Stammsitz in Zell am See entsteht gerade ein zweites Chemiewerk, damit ist sichergestellt: Unsere Erzeugnisse bleiben made in Austria.“ De [...] Privatkundengeschäft tätig, 1.240 Menschen arbeiten mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf professionelle Gebäudereinigungs-Erzeugnisse spezialisiert. Buls betreibt in Österreich eigenständig vier weitere Geschäftsstellen – mit insgesamt 49 Beschäftigten zusätzlich.Von April 2019 bis März 2020 hat die Hagleitner- Hagleitner Hygiene International GmbH Gruppe in Summe 136,5 Millionen Euro umgesetzt (Wirtschaftsjahr), der Exportanteil macht 47,2 Prozent aus. Fa.
alles, um Ihre Aufträge binnen kürzester Zeit abzuwickeln. Mehrere Standorte allein in Deutschland und ein eigener Fuhrpark machen es möglich, dass wir jeden Auftrag umgehend bearbeiten können. Damit Sie neben Zeit auch Geld sparen, erfolgt die Zustellung ab einem Auftragswert von nur € 100,- kostenfrei! Sie wollen mehr? Das bekommen Sie bei uns auch: Wir liefern Ihre Ware nicht nur zeitgerecht, sondern auf Wunsch auch direkt z.B. in Ihre Küche oder Ihren Waschraum, einfach dorthin, wo Sie die Ware [...] für einen reibungslosen Betrieb ist gesorgt: Unser Fachberater wartet Ihre Hagleitner-Geräte regelmäßig und behebt zuverlässig und prompt jede Störung. "Wir sind mit dem Service von Hagleitner sehr zufrieden. Wenn es Probleme gibt, versuchen die Zusteller diese so schnell es geht zu lösen." Georg Rattensperger, Mitarbeiter im Magazin bei Senoplast Klepsch & Co. GmbH
Mal abgegeben? Im Hagleitner Hygiene Portal haben Nutzer die Möglichkeit, Statistiken zu erstellen und Hygienedaten systematisch auszuwerten. Das macht Hygiene plan- und dokumentierbar – für maximale Sicherheit. 1 2 Hygiene-Monitoring für bessere Compliance Um Gäste sowie Beschäftigte sicher zu schützen, gilt es, sensible Schlüsselstellen im Haus auszumachen und hier Spender zur Händedesinfektion bereitzustellen. Der XIBU DISINFECT hybrid zählt jede Spenderbetätigung mit und zeigt zudem an, wie viel [...] verfügbar: Weiß und Schwarz. Die Seitenteile sind bei allen XIBU hybrid und analog Spendern in breiter Palette adaptierbar. Zur Auswahl stehen über 1.000 Designs. Der Onlinekonfigurator führt vor Augen, was möglich ist: xibudesigner.com ABGABEMENGE einstellbar RESERVETANK niemals leer BENUTZERFREUNDLICH einfach bedienbar Nachfüllen mühelos Die Nachfüllungen lassen sich dank vacuumBAG-Führung ganz einfach austauschen. Das System ist intuitiv und verhindert fehlerhaftes Einsetzen. Made in Austria hochwertig
Hagleitner wendet sich hiermit direkt an Konsumentinnen und Konsumenten. Vorher war der Hygienehersteller praktisch nur auf Firmenkunden ausgerichtet. „Es gibt für alles einen richtigen Zeitpunkt, auch um hagi breiter aufzustellen.“ Das sagt Stefanie Hagleitner, im Familienunternehmen lenkt sie das gesamte Marketing und Produktmanagement. „ 2022 hat Hagleitner ein neues Werk eröffnet , unsere Herstellungskapazität ist seither dreimal so groß. Entsprechend können wir die Nachfrage heute anders als vor [...] Popo- und Händehygiene: dm holt Hagleitner-Marke ins Regal Hygienehersteller Hagleitner will mehr Konsumentinnen und Konsumenten erreichen Zell am See, 7. Juni 2024 – Die Hygienefirma Hagleitner baut das Privatkundengeschäft aus, ihre Verbrauchermarke hagi ist bei dm eingezogen. Die Drogeriemarktkette hat sie ins Regal aufgenommen, österreichweit gilt dies für zwei Produkte: Das eine ist ein Popo-Schaum , das andere ein Hände-Desinfektionsschaum . Beide Artikel sind seit 7. Juni 2024 bei dm erhältlich
[1]. Dabei ließe sich ein beträchtlicher Teil der Einbußen verhindern, so das Hygieneunternehmen Hagleitner; eine Weltneuheit hat die Firma hierzu am 16. Juli 2021 vorgestellt: einen industriellen Hand- und Hautschutzspender, der als erstes Gerät seiner Art standardmäßig auch Anwendungsdaten sendet [2]. Entwicklung soll Schwachstellen schließen Unternehmensinhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner: „Wer etwas besser machen will, muss vor allem die Fakten kennen: Verwenden die Menschen Ha [...] Hautschutzlotion, ehe sie sich an die Arbeit begeben? Cremen sie sich nach dem Waschen die Hände ein, wenn die Arbeit getan ist? Wie groß ist die Bereitschaft dazu? Anwendungsdaten helfen, Schwachstellen zu schließen. In Echtzeit erfolgt digitaler Hautschutz, der Spender informiert über jede Abgabe. Cremes und Lotionen bleiben verfügbar; ehe etwas zur Neige geht, wird nachgefüllt.“ Bewusstsein für Hautpflege Hagleitner ergänzt: „Die Coronapandemie hat gezeigt: Händehygiene ist wichtig. Gerade nach [...] [2] Der Spender nennt sich XIBU XL FLUID hybrid , seit 16. Juli 2021 ist er erhältlich. [3] Zum Hygienebewusstsein in der Gesellschaft hat Hagleitner eine Studie veröffentlicht, sie vergleicht die Jahre 2018 und 2020: Händewaschen hat demnach an Stellenwert gewonnen; 18 Prozent ist 2020 zum Wort Hygiene ad hoc Händewaschen eingefallen, 2018 war es lediglich vier Prozent so ergangen. Über das Unternehmen Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender
Antiseptic Stewardship bezogen auf die Wundantiseptik? Klarstellung aus Sicht der Hygiene Dr. Alexander Blacky, Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie – Akkr. Inspektionsstelle Sterilisation und Desinfektion (VAMED-KMB) Die Wundantiseptik hat aufgrund der Einführung hochwirksamer wundverträglicher Wirkstoffe sowie der Ausbreitung multiresistenter Erreger eine Renaissance erlebt. Voraussetzung für die Anwendung ist die klare Indikationsstellung. Die infizierte oder kritisch kolonisierte Wunde muss [...] Infektionsgefährdung und damit der möglichen Indikationsstellung. In der Prophylaxe von Wundinfektionen, aber auch bei der Behandlung bestehender Wundinfektionen spielen Wundantiseptika nun eine wesentliche Rolle. Zwischen regulatorischen Vorgaben, Wirksamkeitseffizienz und Kundenanforderungen – Desinfektionsmittelentwicklung als aktuelle Herausforderung Dr. Alexander Taubinger, Chemiker und Desinfektionsmittelentwickler – Hagleitner Hygiene Der Stellenwert von Desinfektionsmitteln erlangt seit einigen [...] einigen Jahren – nicht zuletzt durch die Covid-19-Pandemie – zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung und ein gestiegenes Hygienebewusstsein befeuert Nachfrage sowie Bedarf. Für Desinfektionsmittelhersteller ist es heutzutage nicht mehr so leicht, neue Produkte auf den Markt zu bringen. Kundenanforderungen müssen mit verschärften gesetzlichen Vorgaben und mit gutachterlich bestätigten Wirksamkeiten in Einklang gebracht werden. Der Vortrag beleuchtet dieses interessante Spannungsfeld und möchte Lösungswege