Athletinnen und Athleten Desinfektionsmittel an die Hand Hygiene aus der Heimat soll vor Ansteckung schützen Zell am See, 27. Januar 2022 – Wer für Österreich startet, hat Desinfektionsmittel aus Österreich bei sich: 106 Sportlerinnen und Sportler reisen ab 28. Januar 2022 für Österreich nach Peking. Im Gepäck begleitet sie Händedesinfektionsgel sowie Händedesinfektionslösung von Hagleitner; die Hygienefirma fertigt beides am Muttersitz in Zell am See (Salzburg). Mit 1.440 Flaschen und Flakons ist
Nachfrage fällt beträchtlich aus.“ Auch brauche es keine eigene Schulung, um das Produkt zu nutzen; es sei aus dem Stegreif anwendbar. Lebensmittelecht Den Anfang machen zwei Erzeugnisse: hup DES FORTE M und hup DES FORTE XL roll . Laut Hersteller erweisen sich beide als gebrauchsfertig und lebensmittelecht; ein Nachwischen könne ausbleiben, es gebe keinerlei Rückstände. hup DES FORTE M zielt auf mittelgroße, hup DES FORTE XL roll auf ausgedehnte Oberflächen hin ab. Offizieller Verkaufsstart ist jeweils
„Jeder Gast ist Teil meiner Geschichte“ Ein Hotel plaudert aus dem Nähkästchen Manchmal reisen sie allein an, still und leise, ohne aufzufallen. Manchmal kommen sie in Gruppen, mal mit Kindern, mal mit Hund, mal ohne, mal sind die fürsorglichen Großeltern dabei, mal der Babysitter. Manche machen Urlaub, andere sind auf Geschäftsreise, und manch andere brauchen Abstand von den anderen und suchen einen Zufluchtsort. Und ich bin überglücklich, wenn ich sie alle bei mir aufnehmen kann! Denn ohne Gäste
rend gespült sein; 56 Prozent pflichten dem von männlicher Seite zu. Maskenpräferenz in Deutschland Signifikant gestaltet sich auch der Ländervergleich: Deutsche drängen zu 56 Prozent auf den Mund-Nasen-Schutz bei Gästen (wenn diese nicht gerade Speisen beziehungsweise Getränke konsumieren), unter den Österreichern sind es bloß 36 Prozent. Noch wichtiger erscheint die Maske allerdings mit Blick auf die Beschäftigten, zu 64 Prozent urteilen Bundesbürger: Mitarbeiter im Gastgewerbe sollen eine Maske
beim eigenen Produkt. Wie beim eigenen Service. Das darf auch schon mal 2,5 Millionen Euro ausmachen: Nicht weniger lässt HAGLEITNER sich das neue Service Center kosten. Wo doch internationale Architektur von regionaler Hand geschaffen ist. Wo zukunftsweisende Technik hineinspielt – inklusive Wärmepumpe. Bis Februar 2018 wird es noch dauern. Dann ist alles unter Dach und Fach. Dann kehren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück aus ihrem Ausweichquartier. Dann werden sie vom neuen Service Center
ersten berührungslosen Feuchttuchspender überhaupt In Amsterdam siegt Hagleitner bei „Gesundheit und Hygiene“, die Erfindung hat in dieser Kategorie das Rennen gemacht Amsterdam/Frankfurt am Main/Zell am See, 14. Mai 2024 – Er zählt zu den größten Preisen der Hygienebranche: der Amsterdam Innovation Award. Angetreten ist 2024 eine Erfindung von Hagleitner, dabei handelt es sich um den ersten automatischen Feuchttuchspender der Welt . „Gesundheit und Hygiene“ lautet eine der vier Kategorien im Wettbewerb
sie alle ganz genau, denn sie berühren mich ständig. Die Rede ist von Händen. Ich selbst habe keine, da ich ein Hotel bin, aber ich sehe und spüre sie alle, tag täglich, 365 Tage im Jahr. Sie sind überall – ob ich das will oder nicht. Hände, die Speisen und Getränke an den Tisch bringen. Fleißige Hände, die ganz viel Büroarbeit erledigen; fachmännische Hände, die den Personenaufzug reparieren. Flinke Hände, die mein Inneres sauber machen, Gästezimmer zum Strahlen und die Küche zum Glänzen bringen
KollegenInnen die Möglichkeit, alles Erlernte sofort in die Praxis umzusetzen. Wir reden nicht nur darüber – wir tun es aus. Dein Leitsatz als Trainer: Man lernt nie aus. Was wir wissen, ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen – ein Ozean (Isaac Newton). Eisenberger Johann Trainer für: Waschraumhygiene, Küchenhygiene, Mitarbeitertrainings Das ist das Tolle an der neuen Academy: Infrastruktur, Praxisräume, Cafeteria Dein Leitsatz als Trainer: Warum sollte ich meinen Ideenreichtum vor der Welt verschließen, wenn [...] Academy und Kurse wählen Sieben Praxisräume Praxisorientiert! Jeder Raum ist einem Wirkungsbereich von Hagleitner gewidmet: Waschraum, Facility Care, Healthcare, Housekeeping, Küche, Wäsche, Industrie. So können unsere TeilnehmerInnen Funktion und Wirkungsweisen unserer Produkte in der Anwendung kennenlernen. Waschraum Ob analog oder hybrid – unsere Spender bestechen durch Funktion und Design. Denn unser Waschraum ist digital. Darum lernen unsere TeilnehmerInnen im Praxisraum [washroom] nicht nur die
der Reiniger zum Einsatz. Statt herkömmlicher Waschmittel und Geschirrspültabs empfehlen sich seit Corona chemothermische Verfahren. Da bekämpft nicht die hohe Temperatur, sondern die Chemie das Virus. Besonderes Augenmerk gilt jeweils auch Wirkungsnachweisen und dermatologischen Gutachten . So lässt sich mit geringstem Aufwand die Ausbreitung des Coronavirus im eigenen Betrieb auf ein Minimum reduzieren.“ 1 Äußerung eines Gastronomen im Hagleitner-Webinar. Die Webinare zum Thema Hygiene im Corona-Alltag
Geschirrspültabs sind seit Corona chemothermische Verfahren gefragt. Da bekämpft nicht die hohe Temperatur, sondern die Chemie das Virus. 40 Grad können in der Waschmaschine beispielsweise ausreichend sein. Besonderes Augenmerk gilt jeweils Wirkungsnachweisen und dermatologischen Gutachten . Mit nur wenig Aufwand lässt sich die Ausbreitung des Coronavirus im eigenen Betrieb also auf ein Minimum reduzieren. Das Personal muss dabei nicht extra neu eingeschult werden. Den Schutz sichtbar machen Sind