Gepäck begleitet sie Händedesinfektionsgel sowie Händedesinfektionslösung von Hagleitner; die Hygienefirma fertigt beides am Muttersitz in Zell am See (Salzburg). Mit 1.440 Flaschen und Flakons ist die Mannschaft insgesamt ausstaffiert, Hagleitner stellt die Produkte kostenlos bereit. Gesundheit im Fokus „Sport und Gesundheit bedingen einander“, so Unternehmer Hans Georg Hagleitner. „Österreichs Olympia-Damen und Olympia-Herren geben jeden Tag das Beste für unser Land. Ohne topfit zu sein, gelingt [...] ihnen und unserem Land schuldig.“ Freude beim ÖOC Froh über die Reisegabe von Hagleitner zeigt sich Peter Mennel, der Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Comités (ÖOC): „Die Gesundheit unserer Athletinnen und Athleten steht an allererster Stelle, wir wollen alle gesund nach Peking und wieder zurück bringen. Deshalb arbeiten wir schon seit Monaten nach einem von unserer Covid-19-Taskforce entwickelten umfassenden Präventionsmaßnahmenpaket. Dabei die Experten in Sachen Hygiene der Firma Hagleitner
2019 auf 2020 erwirtschaftet. „155,8 Millionen Euro sind ein nachhaltiger Anstieg und überbieten auch das Vorjahr um 16,9 Prozent“, so der Industrielle. 133,3 Millionen Euro kamen im Betrieb von 2021 auf 2022 zustande. Demgegenüber hatte der Hygienehersteller während der Pandemie einen Umsatzknick verzeichnet, 123,1 Millionen Euro gelangen von 2020 auf 2021: Lockdowns seien damals nicht vollständig zu kompensieren gewesen – trotz des gestiegenen Desinfektionsbedarfs. Investitionen „Die Investitionen [...] Oktober 2022 folgte der Start des deutschen Headquarters in Frankfurt am Main. Umsatzziel: 500 Millionen Euro bis 2032 Wachstumschancen sieht Hans Georg Hagleitner vor allem global: 500 Millionen Euro Umsatz solle sein Betrieb im Jahr 2032 weltweit bewerkstelligen – 44 Prozent hat dessen Exportquote von 2022 auf 2023 ausgemacht. Hagleitner ist an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern vertreten, ferner gibt es Handelspartner in 66 Ländern. Rund 1.300 Personen arbeiten aktuell im Unternehmen; auch diese
XIBU AIRFRESH hybrid Der hybride Spender hüllt jeden Raum in einen angenehmen Duft. Gleichzeitig übermittelt er auch Daten – zu Füllstand, Energiestatus und Servicebedarf. Auswahl bieten nicht nur acht verschiedene Wohlfühldüfte, sondern auch Spendereinstellungen: So erlaubt es die XIBU App, Duftintensität auch Betriebszeit individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und Gegebenheiten anzupassen. 1 2 2.750 Abgaben sehr ergiebig Eine Nachfüllung versprüht bis zu 2.750 Mal angenehmen Duft. 1.000 Designs einzigartig [...] Energie. Der wiederaufladbare Li-ion Akku mit integrierter Kapazitätsanzeige ist wiederaufladbar und damit besonders nachhaltig. zum Shop DIEBSTAHLSICHER Spender nur mit XIBU Schlüssel zu öffnen BENUTZERFREUNDLICH einfach bedienbar DUFTINTENSITÄT Einstellbar nach zB Bewegung Flair sinnlich Erfrischend, belebend, beruhigend – mit dem richtigen Duft das richtige Gefühl wecken. Reinheit, Ordnung, Luxus – denn der schönste Raum sollte nicht nur das Auge, sondern auch die Nase überzeugen. Made in Austria
Schonend für Mensch und Umwelt Toilettenpapierbefeuchtung & Daten XIBU CARE MOUSSE hybrid Der hybride Spender gibt nicht nur Schaum zur Toilettenpapierbefeuchtung berührungslos ab, sondern auch Daten. Wie es um Füllstand, Energiestatus und Servicebedarf bestellt ist, verrät das Smartphone zu jeder Zeit, an jedem Ort. Feuchttüchter bestehen in der Regel aus Vlies. Die Fasern sind verfestigt, damit die aufgetragenen Flüssigkeiten das Tuch nicht bereits in der Verpackung zersetzen. Der Weg bis zur Kläranlage [...] gibt es über 800 Muster – vom Leoprint zum Walnussholz über den grünen Marmor bis hin zu Camouflage. Es gibt kaum ein Muster, das es nicht gibt. Nachfüllung Mit dem patentierten vacuumBAG fällt bis zu 95 % weniger Müll an als bei Produkten anderer Hersteller. Das liegt schon alleine daran, dass eine Nachfüllung bei uns bis auf den letzten Rest verbraucht wird, während andere Systeme Restmengen von 13 % und mehr enthalten. Die Verpackungshaut des vacuumBAG ist wenige Mikrometer dünn und wiegt nur 21
Das Salzburger Hygieneunternehmen will dreimal so viel wie bisher produzieren, ferner sein Wissen für die breite Bevölkerung zugänglich machen Zell am See, 24. Mai 2022 – Bis zu 21 Millionen Hygieneartikel will Hagleitner im Jahr herstellen, hinzu kommen 750.000 Spender und Dosiergeräte; das ist jeweils dreimal so viel wie bisher. Der Familienkonzern hat dafür ein neues Werk gebaut, es befindet sich am Muttersitz in Zell am See und soll bestehende Anlagen erweitern. In Betrieb geht zudem eine Hy
Fleckenentferner für gründliche Sauberkeit havon Detachurset Flecken sind sichtbare Verschmutzungen, die über das normale Maß hinausgehen und oft nicht beim ersten Waschgang entfernbar sind. Sie passieren überall. Und natürlich ist die sichtbarste Stelle der Bettwäsche, das neue Tischtuch oder ein Lieblingskleidungsstück betroffen. Mit unseren Detachur-Produkten entfernen Sie selbst hartnäckige Flecken einfach und effizient ohne das betroffene Gewebe zu schädigen. havon Produkte für die Flecken
hrer sein will, muss auch Wissenstransfer sicherstellen. Es geht um alle Interessensgruppen, deshalb richtet sich die Hagleitner-Academy gleichermaßen an KundInnen, PartnerInnen und MitarbeiterInnen.“ Hans Georg Hagleitner, Unternehmer Jetzt Seminar buchen Bildung bewegt Ihre TrainerInnen Heine Kerstin Trainerin für: HACCP & GHP, Desinfektion, Mitarbeitertrainings Das ist das Tolle an der neuen Academy: Die TeilnehmerInnen sind auf Schulung eingestellt, weil jeder weiß, dass diese Räume genau dafür [...] Fragen erhalten unsere TeilnehmerInnen im Praxisraum [housekeeping]. Healthcare Das Krankenzimmer – ein besonders sensibler Bereich. Hier müssen Reinigung und Desinfektion hundertprozentig funktionieren: mit dem richtigen Produkt an der richtigen Stelle und dem richtigen Equipment. Das muss ausprobiert und geübt werden – in unserem Praxisraum [healthcare]. Gebäudereiniger Genormt – der Praxisraum [facility care] entspricht der ÖNORM D2040; damit ist es Hagleitner möglich, vor Ort unter anderem den [...] Ausbildung zum geprüften Gebäudereinigungsdesinfektor oder den Meisterkurs für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger anzubieten. Industrie Hier wird zerlegt und zusammengebaut. Der Praxisraum [industry] bietet sich besonders für Techniker- und Zustellerschulungen an. Sechs Seminarräume Maximal flexibel – über ein Schienensystem in der Decke lassen sich die Wände bedarfsgerecht einziehen; damit können bis zu 400 Personen in einem Raum Platz finden. Rundum digital – interaktive Displays ersetzen klassische
dies gilt sowohl im Hotel als auch im Restaurant: 68 Prozent von ihnen möchten die WC-Brille jedenfalls selbst vor Ort desinfizieren können, bei den Männern geht es gerade einmal 54 Prozent so. 67 Prozent verlangen Händedesinfektionsspender an Schlüsselstellen, etwa auf dem Flur, im Speisezimmer und an der Bar; die Herren teilen den Anspruch zu 55 Prozent. Unter den weiblichen Befragten fordern 66 Prozent außerdem klar: Geschirr, Glas und Besteck sollten desinfizierend gespült sein; 56 Prozent pflichten [...] sich die Marke hagi . 1.240 Menschen arbeiten bei Hagleitner mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf professionelle Gebäudereinigungsartikel spezialisiert. Buls betreibt in Österreich eigenständig vier weitere Geschäftsstellen mit insgesamt 49 Beschäftigten zusätzlich. Von April 2019 bis März 2020 hat die Hagleitner-Gruppe in Summe 136,5 Millionen Euro umgesetzt (Wirtschaftsjahr), der Exportanteil macht 47,2 Prozent aus. Fa. milie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971
lautet das Motto. Wer sich für den täglichen Bedarf eindeckt, soll nichts davon missen. Deshalb zieht es die Marke hagi jetzt in den Lebensmitteleinzelhandel.“ Und weiter: „Um die Nachfrage auch perspektivisch bedienen zu können, hilft eine doppelte Baustelle: Hagleitner errichtet sowohl ein zweites Chemie- als auch ein größeres Spender-Werk . Beides entsteht aktuell am Muttersitz in Zell am See, hier vor Ort treten die neuen Anlagen hinzu. Unsere Erzeugnisse bleiben made in Austria.“ Spender und Nachfüller [...] Privatkundengeschäft tätig, 1.240 Menschen arbeiten mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf professionelle Gebäudereinigungs-Erzeugnisse spezialisiert. Buls betreibt in Österreich eigenständig vier weitere Geschäftsstellen – mit insgesamt 49 Beschäftigten zusätzlich. Von April 2019 bis März 2020 hat die Hagleitner-Gruppe in Summe 136,5 Millionen Euro umgesetzt (Wirtschaftsjahr), der Exportanteil macht 47,2 Prozent aus. Fa. milie Hagleitner Hygiene besteht seit
will Händewaschen emotional aufwerten – um die Zustimmung gerade bei Kindern zu erhöhen. Der Popo-Schaum wiederum versteht sich als umweltfreundliche Alternative zum Feuchttuch. Er kommt auf herkömmliches WC-Papier, das Kanalnetz kann laut Herstellerangaben so nicht verstopfen. Diese Art von Hygiene fürs große Geschäft hat Hagleitner erfunden, sie eignet sich auch für Baby-Popos (dermatologisch bestätigt). Motive für die neue Marke Namentlich verantwortlich für die neue Marke zeichnet Stefanie [...] Exportanteil macht 46,6 Prozent aus. [1] Der Oberflächendesinfekt-Schaum liegt im handbetriebenen Pump-Spender, die Schaumseife im berührungslosen Akku-Spender vor. Popo- und Händedesinfekt-Schaum sind in beiden Formaten erhältlich. [2] Was im Webshop bestellt wird, lässt sich zunächst nur nach Österreich liefern.