Papier als das handelsübliche Pendant. Füllstand kontrollieren mit einem Blick Die transparente Front verrät, wie viel Papier sich noch im Spender befindet und wann es Zeit ist, eine Rolle nachzulegen. Diebstahlsicher dank XIBU Schlüssel Ist eine Toilette öffentlich zugänglich, wird gerne etwas daraus entwendet, u. a. WC-Papier. Deshalb lassen sich XIBU Spender nur mit dem eigenen XIBU Schlüssel öffnen. zum Shop AUTOMATISCH Die zweite Rolle fällt nach FÜLLSTAND Dank transparenter Front einsehbar ERGIEBIG
patentierte Vakuumbeutel von Hagleitner ist um 60 Prozent leichter als herkömmliche Seifennachfüllungen. Während sich der Inhalt des vacuumBAGs leert, schrumpft der Beutel auf etwa zehn Prozent seines ursprünglichen Volumens. So haben in einem Standard-Müllcontainer über eine Million vacuumBAGs Platz. Damit fällt bis zu 95 Prozent weniger Müll an als bei vergleichbaren Produkten. 3 Energieoptionen Netzteil, energyBOX, Akku Der XIBU FLUID hybrid bezieht Energie wahlweise per Netzteil, per Energybox oder [...] gepflegte Hände sorgt und sie vor dem Austrocknen schützt. Paraben- und silikonfrei – dermatologisch geprüft. Handcreme Shop handCREAM PURE Danach spendet die Handcreme Feuchtigkeit und hinterlässt samtweiche Hände. Die Creme zieht schnell und rückstandsfrei ein. Paraben- und silikonfrei – dermatologisch geprüft. Haut- & Handschutzlotion Shop handPROTECT PURE Für beanspruchtere Hände bietet sich nach dem Händewaschen die Schutzlotion an. Sie hinterlässt einen wirksamen, besonders wasserbeständigen
wenn Papier fehlt. Hagleitner hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Problem ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen: mit den XIBU hybrid Papierspendern. 'Hybrid' deshalb, weil sie nicht nur Papier, sondern auch Daten ausgeben – 24/7/365 – zu Füllstand, Energiestatus und Servicebedarf. So ist garantiert: Der Spender ist niemals leer und Papier immer verfügbar. 1 2 Spendet Papier & Daten rund um die Uhr Ob im Krankenhaus, Hotel, Restaurant, Bürogebäude oder Stadion: Ein Blick aufs Smartphone verrät [...] Platz als auf einer herkömmlichen Rolle. Die integrierte Abrollbremse verhindert zudem übermäßigen Papierverbrauch. zum Shop DIEBSTAHLSICHER Spender nur mit XIBU Schlüssel zu öffnen ERGIEBIG Eine Füllung ersetzt acht herkömmliche Rollen EFFIZIENT Füllstand über die XIBU App prüfen Energievariante Shop wählbar Der XIBU TISSUEPAPER hybrid bezieht Energie wahlweise über den Netzstecker oder über die energyBOX S – eine Batterieeinheit, die Energieleistung bündelt. Nach Ablauf ihrer Lebenszeit nimmt Hagleitner
dient als sichtbares Zeichen, für den Abstand tritt der Babyelefant ein. Aber Händehygiene sind wir gewohnt, Händehygiene könnten wir noch viel bewusster praktizieren. “ Priv.-Doz. Dr. Markus Hell wirkt am Salzburger Medilab , dem Lehrlabor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität; das Coronavirus beschäftigt den Hygienefacharzt seit Ausbruch der Pandemie täglich: „Erfolgreich bremsen lässt sich das Infektionsgeschehen kaum durch Einzelmaßnahmen: Maske, Abstand, Hände- und Oberflächenhygiene müssen [...] und Dosiergeräte. Die Waren entstehen in Österreich, genauer gesagt in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Weitere Niederlassungen sind Vertriebsstätten. So wirkt das Unternehmen an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern, in 63 Ländern weltweit sind Erzeugnisse zudem über Partner verfügbar. Das Angebot von Hagleitner zielt auf Gewerbetreibende und öffentliche Institutionen ab. Direkt an Privatkunden richtet sich die junge Marke hagi
Das präziseste digitale Dosiersystem seiner Klasse integral 2GO HsM Smarte Dosiertechnik Leistungsstarke Hochkonzentrate treffen auf den höchsten Stand der Technik. Digitalisierung passt ins Konzept. Heraus kommen Effizienz und Nachhaltigkeit. Der Technik höchster Stand Ergiebig, kompakt, intuitiv. Der Reiniger entsteht vor Ort, direkt da stellt ihn das Dosiergerät her. Niemand muss schwere Kanister aus dem Lager herbeischaffen. Auf dem Lager bleibt genug Platz, ebenso im Frachtraum: 80 Prozent weniger [...] (500 ml), die erzeugt, gefüllt, transportiert, gelagert und entsorgt werden müssten. Alles über greenovative erfahren Einfachste Bedienung 1 Patronenverriegelung 2 Menütaste 3 Flaschen- oder Großgebindeabfüllung 4 Dosierstärke 5 Abgabemenge 6 Füllstand der multiFILL Patrone 7 Abgabemenge wählen/Menünavigation 8 Starttaste für die Großgebindeabfüllung 9 Netzwerk- und Bluetooth-Verbindung integral 2GO HsM? Wow. Das möchte ich Live erleben Kontakt aufnehmen Folder ansehen integral_2GO_2022-de-web
tmann kam direkt nach Zell am See, wo HAGLEITNER seinen Hauptsitz hat. Hier wird auch geforscht, entwickelt und produziert. Von über 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind rund 450 hier beschäftigt – Tendenz steigend. Umso mehr heißt es: den Standort nachhaltig sichern. In den Gesprächen mit dem Landeshauptmann wurde das deutlich. Denn besonders ging es um die Situation vor Ort: Wie ist es, hier zu wohnen? Wie ist es, hier zu lernen? Und wie können Politik und Wirtschaft zusammenwirken – um den
Konsumentinnen und Konsumenten zu wenden. Geschäftsmodell: professionelle Hygiene Verantwortlich für das Privatkundengeschäft zeichnet Stefanie Hagleitner: „Von Hygieneprodukten aus dem Supermarkt erwarten sich immer mehr Menschen professionelle Standards“, sagt sie. „Händedesinfektion soll sicher wirksam und hautverträglich sein. Popokosmetik soll den eigenen Po genauso wie die Umwelt schützen – ohne Gefahr, dass der Kanal verstopft. Toilettenpapier selbst zu befeuchten, lautet das Motto. Wer sich [...] Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu jeweils Spender und Dosiergeräte. Die Waren entstehen in Zell am See (Österreich), hier wird geforscht, entwickelt und produziert – alle weiteren Niederlassungen sind Vertriebsstätten. So wirkt Hagleitner an 27 Standorten in zwölf Ländern. Das Unternehmen ist sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft tätig, 1.240 Menschen arbeiten mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf professionelle Gebäudereinigungs-Erzeugnisse spe
auf Technologieführerschaft Eine Reinigungsmesse bildet auch den Rahmen für den Amsterdam Innovation Award; die Rede ist von der Interclean, die alle zwei Jahre in der Hauptstadt der Niederlande stattfindet. 2024 stellt Hagleitner hier auf mehreren Ständen aus, einer zeigt nur Neuigkeiten: „Wir haben noch nie auf einer Messe so viele Produkt-Innovationen präsentiert wie jetzt“, schildert Katharina Hagleitner – und ihre Schwester Stefanie ergänzt: „Vorausgegangen sind intensive Entwicklungsjahre. Hagleitner [...] Apps. Die Ware entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs-, Logistik- und Ausbildungsstätten, so agiert es an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern weltweit sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; an Konsumentinnen und Konsumenten richtet sich die Marke hagi . Rund
modernstem chemisch-technischen Produktionsbetrieb im Hygienesektor. Über 900 Mitarbeiter erwirtschafteten im vergangenen Wirtschaftsjahr eine Umsatzsteigerung von 10,5 % auf 112,1 Mio. €. Bis 2025 möchte man den Umsatz auf 200 Mio. € verdoppeln. Mit 24 Standorten in 12 Ländern und Exportpartnern in 63 weiteren Ländern ist man auch für die Zukunft gut aufgestellt. Der seit nunmehr elf Jahren vergebene Award „Entrepreneur Of The Year®“ holt österreichische Erfolgsgeschichten vor den Vorhang und will einen
Viele freuen sich, wenn es vom Homeoffice wieder zurück ins Büro geht. Dort wird es jedoch anders sein als früher. Abstand halten, Mund und Nase schützen (MNS) sowie Hände desinfizieren sind selbstverständlich geworden – für das Büro gilt das umso mehr. Denn je mehr Menschen wieder ihren Firmenschreibtisch beziehen, desto wichtiger sind diese Punkte: Auf Oberflächen achten Das Coronavirus bleibt auf unbelebten Oberflächen unter optimalen Bedingungen nachweislich mehrere Tage infektiös – auf Plastik [...] Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte. So wirkt das Unternehmen an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern, in 63 Ländern weltweit sind Erzeugnisse zudem über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab. Direkt an Privatkunden richtet sich die junge Marke hagi , am 6. März