Hagleitner hatte es mit der Klimakalkulation beauftragt. Hagleitner sammelt und verpresst 100 Prozent Recyclingquote verspricht der Feldversuch, der aufs B2B-Geschäft abzielt: Kauft jemand ein neues Produkt, liefert es Hagleitner nicht nur aus; der Betrieb nimmt auch mit, was aufgebraucht ist. Das Leergut gelte es zunächst zu komprimieren, schildert Hans Georg Hagleitner. Er hat rund 150.000,– Euro aufgewandt, um Kunststoffpressen anzuschaffen; sechs Standorte sind damit gerüstet: Wien, Graz, Ansfelden [...] betreibt das Unternehmen Beratungs-, Verkaufs-, Logistik- und Ausbildungsstätten, so agiert es an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern weltweit sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab; direkt an Privatkunden richtet sich die Marke hagi . Rund 1.300 Menschen beschäftigt Hagleitner insgesamt; 155,8 Millionen Euro Umsatz hat die Firmengruppe im Geschäftsjahr von April 2022 bis März 2023 erreicht, [...] der Exportanteil macht hiervon 44 Prozent aus. Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither den Betrieb. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie wirken bereits tatkräftig im Management mit: Katharina führt die Geschäfte in Italien und steuert zahlreiche Vertriebsagenden, Stefanie leitet das Produktmanagement und verantwortet die Konsumentenmarke hagi
ungebrochen, 1.500 Häuser kaufen derzeit bei uns ein – aus allen Ecken des Landes.“ Standort Jastrebarsko Die Niederlassung in Jastrebarsko besteht seit 2007, damals waren hier zehn Menschen tätig. Heute sind es doppelt so viel: 20 Beschäftigte zählt der Betrieb inzwischen vor Ort. Hagleitner in Kroatien Neben Jastrebarsko hat Hagleitner eine Vertriebsstätte in Zadar – an den beiden Standorten wirken zusammengenommen 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen setzte von April 2018 bis März 2019
produziert. Zugleich gibt es Beratungs-, Verkaufs- und Logistikstätten, so agiert die Firma an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern auf der Welt sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab. An Konsumentinnen und Konsumenten richtet sich die Marke hagi . Rund 1.300 Menschen beschäftigt Hagleitner insgesamt. Die Unternehmensgruppe hat zuletzt 170 Millionen Euro umgesetzt, das Ergebnis resultiert aus dem
und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte. So wirkt das Unternehmen an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern, in 63 Ländern weltweit sind Erzeugnisse zudem über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab. Direkt an Privatkunden richtet sich die junge Marke hagi , am 6. März 2020 fiel der Startschuss. 1.240 Menschen arbeiten bei Hagleitner mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf [...] Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither die Firma. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie wirken 2021 federführend im Betrieb mit: Katharina leitet den Italienhandel, Stefanie ist für das Produktsortiment sowie für die Konsumentenmarke hagi verantwortlich. Über die beiden Krankenhäuser Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität
Hygienemaßnahmen. Hagleitner berät vor Ort, in welchem Bereich welches Produkt korrekt angewendet höchstmöglichen Schutz bietet. Strategisch positionierte Händedesinfektionsspender tragen zusätzlich zur Sicherheit aller Anwesenden während des Spielbetriebs bei. Das Unternehmen Hagleitner stellt seine Hygieneprodukte in Zell am See (Österreich) her, alle Desinfektionsmittel entsprechen dabei der europäischen Biozid-Verordnung. Der neue Partner des Bayerischen Fußball-Verbands bietet darüber hinaus
Kombination mit den individuell einstellbaren Farben, in denen die Duftsäule leuchtet, eine Atmosphäre des Wohlbefindens. Vorteile unserer MAGICUS Duftsäule: keine Montage erforderlich geringer Verbrauch vollautomatische, gleichmäßige Beduftung leiser Betrieb leuchtet in angenehmen Farben anspruchsvolles Design Das Rundum-sorglos-Paket Sie mieten oder kaufen die MAGICUS Duftsäule. Gemeinsam mit Ihrem Hygieneberater suchen Sie den passenden Duft aus, ermitteln den richtigen Aufstellplatz und die richtige
und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte. So wirkt das Unternehmen an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern, in 63 Ländern weltweit sind Erzeugnisse zudem über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab. Direkt an Privatkunden richtet sich die junge Marke hagi, am 6. März 2020 fiel der Startschuss. 1.240 Menschen arbeiten bei Hagleitner mit. An Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf [...] Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither die Firma. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie wirken 2021 federführend im Betrieb mit: Katharina leitet den Italienhandel, Stefanie ist für das Produktsortiment sowie für die Konsumentenmarke hagi verantwortlich. Rückfragehinweis: Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 5 0456-11303 bernhard
Norden zu erschließen.“ Das Unternehmen ist seit 2004 in Sauerlach bei München vertreten. Weitere Filialen kamen sukzessive hinzu, sie befinden sich in Kirchheim unter Teck, Nürnberg, Weiterstadt, Greven bei Münster sowie in Berlin. 2022 wird der Betrieb in Weiterstadt auf die Frankfurter Deutschland-Zentrale übergeführt, die anderen Standorte bleiben bestehen. Vertriebskomplex mit Ausstellungs- und Schulungsbereichen 191 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt Hagleitner per 23. September 2020 [...] Hygiene besteht seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither die Firma. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie wirken 2020 federführend im Betrieb mit: Katharina leitet den Italienhandel, Stefanie ist für das Produktsortiment sowie für die Konsumentenmarke hagi verantwortlich. Rückfragehinweis Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 5 0456-11303 bernhard
Kurzarbeit Wegen des Lockdowns haben Beschäftigte bei Hagleitner auch selektiv kurzgearbeitet . Angesetzt war die Maßnahme von April bis Juni 2020, alle Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsbereiche blieben unangetastet. Seit 1. Juli 2020 ist der Betrieb konzernweit wieder zu 100 Prozent aufrecht. Ausbaupotenzial in der Zukunft Mit der Vergrößerung von 2020 stößt Hagleitner räumlich an Grenzen, das Platzangebot in Zell am See ist dann ausgeschöpft. Forschen, entwickeln und produzieren will die Ge [...] Hygiene besteht seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither die Firma. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie wirken 2020 federführend im Betrieb mit: Katharina leitet den Italienhandel, Stefanie ist für das Produktsortiment sowie für die Privatkundenmarke hagi verantwortlich. Rückfragehinweis Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 5 0456-11303 bernhard
stammen aus insgesamt 100 WC-Anlagen – 79 davon befinden sich in Österreich, 21 in Deutschland. Hier überall hat Hagleitner Lichtschranken und clevere Spender installiert – Geräte, die sich mit einer Online-Cloud verbinden. So funken sie ihren Betriebsstatus ins IoT (Internet of Toilet). Der Test lief vier Monate lang – von 1. Januar bis 30. April 2019; personenbezogene Daten wurden dabei keine ermittelt. Die Ergebnisse im Detail Dennoch waren präzise Messungen möglich: 78.172 Mal haben Menschen von