er Spender für Handpflege standardmäßig Online-Hautschutzdaten, so auch für rechtzeitige Nachfüllung Zell am See, 16. Juli 2021 – Mehr als fünf Milliarden Euro im Jahr entgehen Europas Volkswirtschaften laut einer dermatologischen Studie, und zwar durch Hauterkrankungen aus dem Job [1]. Dabei ließe sich ein beträchtlicher Teil der Einbußen verhindern, so das Hygieneunternehmen Hagleitner; eine Weltneuheit hat die Firma hierzu am 16. Juli 2021 vorgestellt: einen industriellen Hand- und Hautschutzspender [...] Hagleitner angegliedert ist die Handelsfirma Buls, sie hat sich auf professionelle Gebäudereinigungsartikel spezialisiert. Buls betreibt in Österreich eigenständig vier weitere Geschäftsstellen mit insgesamt 49 Beschäftigten zusätzlich. Von April 2019 bis März 2020 hat die Hagleitner-Gruppe in Summe 136,5 Millionen Euro umgesetzt (Wirtschaftsjahr), der Exportanteil macht 47,2 Prozent aus. Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat [...] schließen Unternehmensinhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner: „Wer etwas besser machen will, muss vor allem die Fakten kennen: Verwenden die Menschen Hautschutzlotion, ehe sie sich an die Arbeit begeben? Cremen sie sich nach dem Waschen die Hände ein, wenn die Arbeit getan ist? Wie groß ist die Bereitschaft dazu? Anwendungsdaten helfen, Schwachstellen zu schließen. In Echtzeit erfolgt digitaler Hautschutz, der Spender informiert über jede Abgabe. Cremes und Lotionen bleiben verfügbar; ehe etwas
2022. Küchenhygiene soll damit nachhaltiger und sicherer, kalkulierbar und transparent werden. Fünf hochkonzentrierte Reiniger kann „ integral 4PURE/MIX “ entweder pur oder als fertig vermischte Anwendungslösung abgeben: Fettlöser, Grillreiniger, Handspülmittel, Küchenbodenreiniger sowie desinfizierenden Küchenreiniger. Digital Das Gerät dosiert punktgenau: ohne Schwankungen; dabei sendet es Daten in Echtzeit – über Abgabemenge, Füllstand, Standort und Servicebedarf. Einstellen und verwalten lässt sich [...] Verbrauchsberechnungen, Küchenhygiene soll so planbar und dokumentierbar sein. Stichwort Lebensmittelsicherheit „ integral 4PURE/MIX “ will Sicherheit in zweierlei Hinsicht bieten: Zum einen geht es um Lebensmittelsicherheit; Reinigungs- und Desinfektionsmittel sind gelistet und zertifiziert, so lässt es sich HACCP-konform arbeiten. Das Gerät gilt außerdem als anwendungssicher: Der Systemkreislauf öffne sich erst, wenn die Kartusche sicher im Spender einrastet – Kontakt mit dem Konzentrat darin sei [...] erzeugt, gefüllt, transportiert, gelagert noch entsorgt werden, heißt es seitens Hagleitner. Das bedeute: bis zu 47,5 kg weniger Plastik, bis zu 25 kg weniger CO 2 -Emissionen pro Patrone. Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte
Töchter lassen Sie schön grüßen“, sagt Hans Georg Hagleitner zum Publikum. „Katharina und Stefanie sind gerade in Mailand, dort präsentieren sie unsere jüngste Entwicklung: eine Tankstelle für Reinigungsroboter, die vollautomatisch funktioniert. Es handelt sich um eine Weltneuheit.“ Katharina und Stefanie Hagleitner führen das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Vater Hans Georg. Der Generationenwechsel ist eingeläutet, bis März 2026 werde sich Hans Georg aus seiner operativen Funktion zurückziehen. In [...] eine Reinigungsmesse statt, die ISSA-Pulire. Zell am See als Dreh- und Angelpunkt Bekannt ist die Salzburger Firma für ihre Fertigungstiefe. Am Stammsitz in Zell am See wird geforscht, entwickelt und produziert. Hier entsteht Reinigungs- sowie Desinfektionsmittel, außerdem Kosmetik. Hier läuft Hygienepapier vom Band. Hier erzeugt Hagleitner Hygienespender, die digitale Anwendungsdaten senden. Hagleitner zählt 27 Logistikstätten in zwölf Ländern Europas. Rund 1.300 Menschen arbeiten insgesamt im Fami
macht die Handhabung so nicht nur sicher, sondern auch kinderleicht. Betriebssicherheit: Ein integrierter Sensor erkennt den Füllstand und zeigt so Leermeldungen frühzeitig an. Zusätzlich ist das Ansaugen von Luft mit der neuen integral 1FLAIR Dosieranlage nicht mehr möglich. Desinfektionssicherheit: Damit Ihre Wäsche hygienisch rein und mit Sicherheit desinfiziert wird, sorgt der integrierte Sensor für einen automatisierten Maschinenstopp bei nicht ausreichender Desinfektionskomponente. Das digitale [...] digitale Desinfektionsprotokoll bietet zusätzliche Transparenz. Digital Hagleitner360-App: Erhalten Sie von überall und zu jeder Zeit Informationen zu dem Füllstand der Kanister, Verbrauch, Servicebedarf und erstellen Sie Auswertungen und Protokolle für die Nachvollziehbarkeit der Wäschedesinfektion. Erfahren Sie hier mehr über die Hagleitner360-App 360° Hygiene Sprechen wir miteinander Ihr Hagleitner-Wäscheexperte begleitet Sie von der Bedarfsanalyse über die Beratung bis zur Auswahl der für Sie [...] RFID-Technologie macht den Kanisterwechsel einfach und sicher. Gefährliches Umleeren ist nicht mehr nötig, der Verschluss schützt vor Verkeimung und eine Produktverwechslung ist ausgeschlossen. flair REACT zum Beispiel garantiert eine volle Desinfektionswirkung bereits ab 40 °C, ohne dass unangenehme Dämpfe entstehen. Es entspricht uneingeschränkt der europäischen Biozid-Verordnung. Jetzt Beratungsgespräch mit Ihrem Wäschehygieneberater vereinbaren! Erleben Sie als einer der ersten das neue Wäsc
Prozent aus – so die Zahlen aus dem zweiten Pandemiejahr. Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither den Betrieb. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie wirken 2022 federführend mit: Katharina leitet den Italienhandel, Stefanie ist für das Produktsortiment sowie für die Konsumentenmarke hagi verantwortlich. Rückfragen & Kontakt: Hagleitner Hygiene Int [...] sind sie sich bewusst. So entwickelt sich der Pinzgau beständig weiter.“ 465 Menschen arbeiten 2022 im Pinzgau bei Hagleitner, 720 sind es im ganzen Land Österreich, 1.314 weltweit. Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte
verfügbar, eine App liefert sie im Handumdrehen. Bedarfserfassung: Ihr Hygieneberater erfasst mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen Hygienebedarf in Ihrem Objekt. Hygiene ist dokumentiert: Ihr Hygieneberater schlägt Maßnahmen zur Optimierung der Reinigungssysteme und -verfahren vor. Regelmäßige Servicebesuche: Sie stellen sicher, dass Reinigungssysteme und -verfahren laufend optimiert werden Maßgeschneidert: Systemlösungen, Produkte, Reinigungs- und Desinfektionspläne werden exakt auf Ihre Bedürfnisse [...] das perfekte Zusammenspiel: aus Wasser, Reiniger und Equipment. Böden und Oberflächen sollen sich für Sie einfach, effizient und nachhaltig reinigen lassen. Hagleitner gibt Ihnen für jeden Facility-Management-Bereich die passenden Werkzeuge an die Hand. Buls by Hagleitner sorgt für noch mehr Erfahrung und Professionalität. Das meiste bleibt für Sie wie gehabt, vieles wird sogar noch besser. Mehr erfahren KLICKEN UM ZU VERGRÖSSERN 360° Hygiene Sprechen wir miteinander Mit einer 360° Begehung erstellen
Familienresort Ellmauhof Wir haben folgende Bereiche ausgestattet: waschraum-/ küchen-/wäsche-/objektHYGIENE Es wurden Seifen-, Papierhandtuch,- Toilettenpapier- und Duftspender in elegantem Schwarz in den öffentlichen Waschräumen installiert. In der Küche dosiert das integral COMPACT System Kompaktreiniger für die Geschirrspülmaschine. Für die Textilreinigung verwendet man das havon SYSTEM zur Dosierung von Waschmittel und in der objektHYGIENE vertraut man auf die Abfüllanlage integral MIX. “Gute [...] einem Saunabereich. In diesem Wellnessbereich wurden die praktischen LUNA 2.0 showerMAID Duschgelspender angebracht, die ein mildes und wohlriechendes Duschgel für die Haut- und Haarwäsche abgeben. In den öffentlichen Waschräumen sind Seifen-, Papierhandtuch-, Toilettenpapier- und Duftspender der Linie XIBU in elegentem Schwarz vertreten. Vor allem die Duftspender , die mittels Bewegungsmelder oder Zeitintervall ein Raumparfum abgeben, haben die Aufmerksamkeit der Gäste erregt: „Es gibt immer wieder [...] Der frisch nach Zitrone und Minze riechende airFRESH SPICE kommt sehr gut an.“ , so die Hausdame Gertrude Enzinger. mehr dazu Gastgeber Stefan Schwabl, Hausdame Gertrude Enzinger und Hygieneberater Mario Amering XIBU senseFOAM [black] Shop Schaumseifenspender XIBU senseFRESHAIR [black] Shop High-Tech Duftspender integral COMPACT System Details Dosieranlage für Geschirrreiniger und Glanztrockner Referenz zum Herunterladen
genügt – und alle Informationen sind bei der Hand: über Füllstände, Abgabemengen und Betätigungszahlen. In Echtzeit. Das ist IoT: Internet of Toilet? Nicht nur: Denn Studien zeigen: Rund 80 Prozent aller Infektionskrankheiten werden über die Hand weitergegeben. Umso wichtiger ist es, auf die Compliance in der Handhygiene zu achten. Und die macht senseMANAGEMENT dokumentierbar: Wann wird desinfiziert? Wo wird desinfiziert? Wie oft? Wie viel Desinfektionsmittel braucht es jeweils? Am 16. Mai fand auf der [...] hochpräzise Dosiertechnik: überm Tisch, unterm Tisch – wo immer Platz dafür ist. Ohne dass die Elektronik an der Spülmaschine angetastet werden muss. Mit integral 4PLUS finden Reiniger und Wasser nämlich im passenden Maß zueinander. Ein wenig Handwerksgeschick genügt – schon ist das Gerät betriebsbereit. Und integral 4PLUS bleibt betriebsbereit: Denn eine App steuert die Spülküche: Stehen Wartungen an? Die App meldet sich rechtzeitig. Ist der Reiniger am Ausgehen? Oder die Entsalzung? Die App schlägt
Örtchen und Stelle fehlte: Hygienepapier und Seife. Das hatte Hagleitner also aufs IoT gebracht, aufs Internet of Toilet: Wie ist es um den Spender hier bestellt? Wie da? Heute genügt ein kurzer Blick aufs Smartphone – und alle Informationen sind bei der Hand: über Abgabemengen, Füllstände und Besucherzahlen. Internet of Toilet? In Zell am See wird es auch das „gescheite Häuschen“ genannt, Christian Aigner ist bei Hagleitner dafür zuständig. Wie er persönlich zum IoT-Hype steht? Aigner bewertet die Sache [...] Menschen drehen. Was fordere ihn heraus? Wie könne ein Unternehmen Gutes tun? Vor allem: „mit welchen Informationen?“ Denn darauf komme es an, folgert Aigner: „auf Informationen – und deren Qualität: Informationen sind wertbestimmend für digitales Handeln.“ Spülerisch digitalisieren Szenenwechsel: eine Gaststätte – irgendwo hoch in den Alpen. Warum dieser vage und exponierte Ort? Weil der Weg hinauf weit ist – und lange dauert, dazu später mehr. Auf jeden Fall zählt die Gaststätte eine Menge Besucher: [...] klare Antwort: sorgenfrei-sauberes Geschirr. Nicht nur für den Augenblick, sondern 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Vor diesem Hintergrund hat Hagleitner die Spülküche in eine App gepackt. Denn das Smartphone ist immer bei der Hand – und überall: auch auf 2.000 m. Muss nun der Maschinenhändler angefahren kommen? Über Bergstraßen und Passwege? Oder lässt sich die Sache persönlich beheben? In höchstens sieben Minuten ist das herausgefunden. Rührt das Problem überhaupt vom Dosiersystem
44,4 Prozent aus – so die Zahlen aus dem Pandemiejahr. Familie Hagleitner Hygiene gibt es seit 1971, dabei ist das Unternehmen fest in Familienhand. Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Geschäfte seines Vaters Johann übernommen und lenkt seither den Betrieb. Hans Georgs Töchter Katharina und Stefanie wirken 2022 federführend mit: Katharina leitet den Italienhandel, Stefanie ist für das Produktsortiment sowie für die Konsumentenmarke hagi verantwortlich. Rückfragehinweis Hagleitner Hygiene International [...] ber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner. „Jetzt erzeugen wir auch diese Reinigungs- und Pflegemittel unter dem Namen Buls by Hagleitner . Was hier bei uns im Werk entsteht, folgt dem Marktbedürfnis – Beratung und Herstellung kommen aus einer Hand. Das Unternehmen Buls aber ist damit an seine Grenzen gelangt; denn Vertriebsstrukturen haben nur in Österreich bestanden, international fehlte die Basis. Die Fusion ist damit unausweichlich geworden, auch wenn wir sie anfangs nicht geplant hatten [...] Imst. Von April 2020 bis März 2021 waren bei Buls 7,7 Millionen Euro umgesetzt worden (im Wirtschaftsjahr während der Corona-Pandemie), existiert hatte die Firma Buls seit 2001. Über Hagleitner Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Österreich, und zwar in Zell am See. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Jede weitere Niederlassung ist eine Vertriebsstätte