Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Rapid als internationales Referenzprojekt Mit HAGLEITNER senseMANAGEMENT liegt eine innovative Technologie vor, die es Betreibern ermöglicht, auch bei großen Besucherzahlen den stetig wachsenden Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene gerecht zu werden. Herausforderungen, die für gewöhnlich mit enormem logistischem Aufwand einhergehen, durch HAGLEITNER senseMANAGEMENT aber der Vergangenheit angehören. HAGLEITNER hat bereits Kontakte zu weiteren Unternehmen geknüpft [...] live dabei. Als offizieller Ausstatter von Rapid installierte das österreichische Familienunternehmen 900 Hygienespender (z.B. Händedesinfektionsspender, Schaumseifenspender oder auch Papierhandtuchspender) und rüstete diese mit HAGLEITNER senseMANAGEMENT aus. Die eigens von HAGLEITNER entwickelte Software ruft digital den Füllstatus der Spender, die durchschnittliche Entnahmemenge und den Batteriestatus ab. Damit lässt sich einiges anstellen, wie Dr. Werner Bader, Leiter Direktvertrieb Nord/Ost
am See ist bereits langjähriger Partner von HAGLEITNER. Im Zuge dieser Zusammenarbeit wurde ein digitales Spendermonitoring zur Auswertung der Händedesinfektion installiert und an die Bedürfnisse des Krankenhauses angepasst: Mit HAGLEITNER senseMANAGEMENT können die Spenderdaten der Händedesinfektionsspender nun digital ermittelt werden. Erfasst werden die Anzahl der Betätigungen eines Spenders, die Menge des abgegebenen Desinfektionsmittels sowie auf Wunsch auch die Anzahl der Zutritte in einen [...] .“ Die Auswertung der Daten erfolgt mittels PC, Tablet oder Smartphone. In der individuell einstellbaren Benutzeroberfläche können die gewünschten Informationen rasch abgerufen werden. „Wesentlich für ein gutes Funktionieren von HAGLEITNER senseMANAGEMENT ist die richtige Verarbeitung der Daten“ , erklärt Martin Streitberger, Leiter der Division Gesundheit und Fürsorge bei HAGLEITNER: „Deshalb besteht ein großer Teil unserer Arbeit auch darin, dem Kunden gut zuzuhören, was er genau möchte und vor [...] vorzunehmen. Hier geht es vor allem darum, herauszufinden, welche Bereiche sinnvollerweise zur Auswertung zusammengefasst werden sollen, damit brauchbare Daten zur Verfügung stehen.“ Neben den Händedesinfektionsspendern können mit HAGLEITNER senseMANAGEMENT sämtliche Waschraumspender ausgewertet werden. Die Haustechniker des Tauernklinikums sehen so auf einen Blick, welcher Spender (Papierhandtuchspender, Schaumseifenspender, WC-Brillen Desinfektion) eine Nachfüllung benötigt oder gewartet werden muss
im Lager. Sechs verschiedene Reiniger decken bei integral 2GO übrigens den gesamten Housekeeping-Bereich ab. senseMANAGEMENT Sich konzentrieren heißt: aufs Wesentliche schauen, den Überblick behalten. Etwa über die eigenen Hygiene-Spender: Über wie viel Papier verfügt der eine? Über wie viel Seife der andere? Seit 2014 hilft senseMANAGEMENT, das zu erfassen. Denn mit senseMANAGEMENT hat Hagleitner seinen Spendern ein Gehirn gegeben. Ein Cloud-Gehirn. Hier vernetzen sie ihren Betriebsstatus – sicher [...] an? Hier dieser Zeitraum, da jener: Der Vergleich zahlt sich aus – und hilft, die Zukunft effizient zu gestalten. Im Oktober 2018 wird integral 4PLUS auf den Markt kommen. Was es dort aber heute schon gibt? integral 2GO zum Beispiel – oder senseMANAGEMENT: integral 2GO Wie viel Reiniger braucht es, um 108.333 qm Bodenfläche zu wischen? 2,6 l. So viel hat in einer integral 2GO Patrone Platz. Den Rest erledigt hochpräzise Dosiertechnik – direkt an der Wand, wo Wasser und Strom ist. Einfach eine Flasche [...] Echtzeit. Das ist IoT: Internet of Toilet? Nicht nur: Denn Studien zeigen: Rund 80 Prozent aller Infektionskrankheiten werden über die Hand weitergegeben. Umso wichtiger ist es, auf die Compliance in der Handhygiene zu achten. Und die macht senseMANAGEMENT dokumentierbar: Wann wird desinfiziert? Wo wird desinfiziert? Wie oft? Wie viel Desinfektionsmittel braucht es jeweils? Am 16. Mai fand auf der Interclean zum ersten Mal das Healthcare Cleaning Forum statt. Mit initiiert von der Weltgesundheits
Hagleitner senseMANAGEMENT Das digitale Tool zur Verwaltung von Geräte- und Hygienedaten Hagleitner senseMANAGEMENT (HsM) macht Hygiene sichtbar, planbar und dokumentierbar – wo auch immer Sie sich aufhalten. Alle digitalen Hagleitner Geräte übermitteln standardmäßig Anwendungsdaten via Bluetooth ans Smartphone bzw. Gateway und leiten somit den Beginn einer neuen Ära Ihrer Hygiene ein. „Ein gesunder Sprung nach vorn.“ Ein Tool - Viele Möglichkeiten Das bietet Ihnen Hagleitner senseMANAGEMENT. Waschraum
Preis wurde von Herrn Christian Karner (Operativer Geschäftsleiter), Herrn Hans-Jürgen Landl (Bereichsleiter Spenderproduktion), Herrn Klaus Steiner (Bereichsleiter Logistik und Papierproduktion) und Herrn Andreas Auzinger (Abteilungsleiter Lean Management) entgegengenommen.
Preis wurde von Herrn Christian Karner (Operativer Geschäftsleiter), Herrn Hans-Jürgen Landl (Bereichsleiter Spenderproduktion), Herrn Klaus Steiner (Bereichsleiter Logistik und Papierproduktion) und Herrn Andreas Auzinger (Abteilungsleiter Lean Management) entgegengenommen.
anderer Hersteller enthalten hingegen Restmengen von 13 % und mehr. Insgesamt fällt mit dem vacuumBAG bis zu 95 % weniger Müll an. Der sortenreine Kunststoff kann in der gelben Tonne entsorgt werden. HAGLEITNER senseMANAGEMENT Der XIBU XL senseFLUID kann mit HAGLEITNER senseMANAGEMENT ausgerüstet werden. Dabei handelt es sich um ein digitales System, mit dem sämtliche Spenderdaten via Computer, Smartphone oder Tablet abgerufen werden können. So ist mit einem Klick feststellbar, wann neue Nachfüllungen
Preis wurde von Herrn Christian Karner (Operativer Geschäftsleiter), Herrn Hans-Jürgen Landl (Bereichsleiter Spenderproduktion), Herrn Klaus Steiner (Bereichsleiter Logistik und Papierproduktion) und Herrn Andreas Auzinger (Abteilungsleiter Lean Management) entgegengenommen. Jurybegründung Besonders hervorgehoben wurde der gesamtheitliche Ansatz, den HAGLEITNER verfolgt. Nach dem Bau des Spritzgusswerkes zur Spenderproduktion in Zell am See beträgt die Produktionsstrecke für einen Spender nur 25 Meter [...] bereits 58,92 MWh gewonnen (Produktionsstart war Februar 2015). Auch die Produktionsabwärme der Spritzgussmaschienen wird in der neuen Anlage nachhaltig genutzt: Die Abluft wird im Winter zur Fußbodenheizung der Spenderproduktion verwendet. Lean Management Die gesamte Produktion ist nun auf einer Produktionsfläche von nur 2.000 m2 untergebracht. Die Lagerung des Rohstoffs (Granulat), der Werkzeugbau, die Spritzgussfertigung, die Zwischenlagerung der Teile im Supermarkt und die abschließende Endmontage
Head of Global Marketing bei „Wo & Wo Sonnenlichtdesign“; davor beriet er als Sales-Consultant die „Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH & Co KG“ – und absolvierte hierzu berufsbegleitend sein Studium „International Marketing und Sales Management“. Motive bei Hahnl und Hagleitner Damit hat Hahnl branchenübergreifend umfassende Erfahrung im Marketing und im Vertrieb gesammelt. Bei „Wo & Wo“ verantwortete er das B2B- und B2C-Marketing, das Brandmanagement sowie die Bereiche PR, Digital Marketing
Konzentrat ergeben hier (je nach Einstellung) bis zu 1.300 Liter fertige Anwendungslösung. Die reichen beispielsweise für bis zu 108.333 Quadratmeter Boden. Aber nicht nur dafür: Sieben verschiedene Reiniger decken den gesamten Bedarf im Facility-Management ab. Rückfragehinweis Hagleitner Hygiene International GmbH Bernhard Peßenteiner Pressesprecher +43 5 0456-11303 bernhard.pessenteiner@hagleitner.at http://www.hagleitner.com