Antworten. HACCP Details Gefahrenanalyse kritischer Kontrollpunkte Hier erfahren Sie mehr. Hygiene Details Händedesinfektion und allgemeine Hygiene Hier erfahren Sie mehr. Housekeeping Details Schulungen für Ihr Housekeeping-Personal Hier erfahren Sie mehr. Desinfektion Details HACCP-Leitlinien Hier erfahren Sie mehr. Bodenhygiene Details Grundreinigung und die richtige Pflege Hier erfahren Sie mehr. Wäsche und Flecken entfernen Details Das richtige Beladen der Waschmaschine Hier erfahren Sie mehr. Sanitärhygiene [...] Sanitärhygiene Details Kalkablagerungen von Sanitäroberflächen entfernen Hier erfahren Sie mehr. Küche Details Die Küchenhygiene von morgen Hier erfahren Sie mehr. Waschraumspender Details Duschbriefing/Gästeseifen: Die Kosten sind Ihnen zu hoch. Welche Alternativen gibt es? Hier erfahren Sie mehr. Abkürzungen und Definitionen Details Wir erklären die wichtigsten Begriffe. Hier erfahren Sie mehr.
mehr erfahren Top Hotel Star Award 2017 XIBU senseMOISTCARE gewinnt Top Hotel STAR AWARD 2017 mehr erfahren HERMES.Wirtschafts.Preis 2016 Preis in der Kategorie Familienunternehmen mehr erfahren Entrepreneur Of the Year® 2016 Hans Georg Hagleitner als „Entrepreneur Of The Year®” mehr erfahren Top Hotel Star Award 2016 XIBU SEATCLEANER erhält Top Hotel STAR AWARD 2016 mehr erfahren Österreichischer Logistik-Preis 2016 Hagleitner Hygiene gewinnt Österreichischen Logistik-Preis 2016 mehr erfahren Sprechen [...] 2024 XIBU 2WIPE hybrid Feuchttuchspender mehr erfahren Leitbetriebe Austria 2021/2022 Hagleitner Hygiene erhält das "Leitbetriebe Austria" Zertifikat mehr erfahren Leitbetriebe Austria 2023/2024 Hagleitner Hygiene erhält das "Leitbetriebe Austria" Zertifikat mehr erfahren Bestes Familienunternehmen 2019 Hagleitner gewinnt als bestes Familienunternehmen Österreich mehr erfahren Product of the Year 2023 XIBU 2WIPE hybrid Feuchttuchspender mehr erfahren Umwelt Blatt Salzburg 2018 Auszeichnung umwelt
die Eigenkontrollen von der Theorie in die Praxis umzusetzen. Für mehr Information nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wo kann ich mehr über HACCP erfahren? Wo kann ich mehr über HACCP erfahren? Für die Eigenkontrolle und das Anwenden der Grundsätze nach HACCP haben wir eine Hygienemappe . In ihrem Informationsteil erfahren Sie, welche Gefahren bei der Lebensmittelhygiene relevant sind, welche Aufzeichnungen Sie führen müssen und wie Sie Ihre Mitarbeiter schulen können. Außerdem enthält sie viele [...] FAQ - Fragen und Antworten. HACCP. Was ist eigentlich HACCP? Was ist eigentlich HACCP? HACCP (Hazard Analysis Critical Control Point; deutsch: Gefahrenanalyse kritischer Kontrollpunkt) ist ein Konzept, das die Sicherheit von Lebensmitteln und Verbrauchern sicherstellen soll. Es ist ein Eigenkontrollsystem, das Fehler, die die Gesundheit gefährden könnten, in der Lebensmittel-Verarbeitungskette (vom Einkauf bis zum Teller) vermeiden soll. Unsere HACCP Mappe ist ein bewährtes und beliebtes Hilfsmittel
Hygieneberater erfasst mit Ihnen gemeinsam Ihren ganz persönlichen Hygienebedarf in Ihrem Objekt. Hygiene ist dokumentiert: Ihr Hygieneberater schlägt Maßnahmen zur Optimierung der Reinigungssysteme und -verfahren vor. Regelmäßige Servicebesuche: Sie stellen sicher, dass Reinigungssysteme und -verfahren laufend optimiert werden Maßgeschneidert: Systemlösungen, Produkte, Reinigungs- und Desinfektionspläne werden exakt auf Ihre Bedürfnisse zugschnitten. 1 2 3 4 Das bietet Hagleitner Herausragenden Service [...] für Sie einfach, effizient und nachhaltig reinigen lassen. Hagleitner gibt Ihnen für jeden Facility-Management-Bereich die passenden Werkzeuge an die Hand. Buls by Hagleitner sorgt für noch mehr Erfahrung und Professionalität. Das meiste bleibt für Sie wie gehabt, vieles wird sogar noch besser. Mehr erfahren KLICKEN UM ZU VERGRÖSSERN 360° Hygiene Sprechen wir miteinander Mit einer 360° Begehung erstellen wir Ihnen gerne eine maßgeschneiderte Hygeinelösung für zu Hause und empfehlen, was Sie wirklich
Zell am See - Philipp Hahnl, gebürtiger Grazer mit Marketing- und Sales-Erfahrung, hat mit 7. Januar die Marketing- und E-Commerce-Leitung bei Hagleitner übernommen. Am 2. Januar ist Hahnl ins Unternehmen eingestiegen. Zuletzt war er zwei Jahre lang Head of Global Marketing bei „Wo & Wo Sonnenlichtdesign“; davor beriet er als Sales-Consultant die „Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH & Co KG“ – und absolvierte hierzu berufsbegleitend sein Studium „International Marketing und Sales Management“ [...] Management“. Motive bei Hahnl und Hagleitner Damit hat Hahnl branchenübergreifend umfassende Erfahrung im Marketing und im Vertrieb gesammelt. Bei „Wo & Wo“ verantwortete er das B2B- und B2C-Marketing, das Brandmanagement sowie die Bereiche PR, Digital Marketing und Messe- und Eventmanagement (auf nationaler und internationaler Ebene). Nun hat Hahnl nach neuen Herausforderungen gesucht; und sie gefunden – bei einem „Global Player in Familienhand“, wie er sagt: „Hagleitner hat mich inhaltlich und menschlich
etwas zu tun ist, hierfür veröffentlicht Hagleitner folgende Ratschläge: Die Gefahr verstehen Das Coronavirus bleibt auf unbelebten Oberflächen unter optimalen Bedingungen nachweislich mehrere Tage infektiös – auf Plastik sind es beispielsweise bis zu neun Tage. Studien bestätigen die Gefahr einer möglichen Übertragung des Erregers über Nasen-, Mund- und Augenschleimhäute durch kontaminierte Oberflächen. 1 Diese Gefahrenquelle zu verstehen, wird der wesentlichste Faktor für einen erfolgreichen Kampf [...] Kampf gegen die Ausbreitung des Virus im eigenen Hotel- oder Gastronomiebetrieb sein. Welche Oberflächen jeweils eine Gefahr darstellen, ist dabei individuell zu prüfen. Die folierte Speisekarte, der Türgriff und das Zierkissen auf dem Bett kommen eher infrage als die Dunstabzugshaube in der Küche. Übertragungswege zu erkennen und mit dem richtigen Desinfektionsmittel gezielt zu unterbrechen, ist also entscheidend und gilt zudem als wichtigster Grundpfeiler gegen die Ausbreitung von SARS-CoV-2. 2 Das [...] neu erfunden, sondern bloß gegen ein neues getauscht werden. War vorher ein Universalreiniger üblich, kommt fortan ein desinfizierender Reiniger zum Einsatz. Statt herkömmlichen Waschmitteln und Geschirrspültabs sind seit Corona chemothermische Verfahren gefragt. Da bekämpft nicht die hohe Temperatur, sondern die Chemie das Virus. 40 Grad können in der Waschmaschine beispielsweise ausreichend sein. Besonderes Augenmerk gilt jeweils Wirkungsnachweisen und dermatologischen Gutachten . Mit nur wenig
GmbH Die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und Antiseptika wird üblicherweise in reinen Suspensionsversuchen und in „praxisnahen“ Verfahren gegenüber ausgewählten Prüforganismen ermittelt. Es ist wichtig, dass bei den Prüfverfahren eine ausgeprägte Desinfektionswirkung gegenüber einem Mindestspektrum an Mikroorganismen erkennbar ist. Andernfalls besteht die Gefahr der Selektionierung. Die für die Prüfungen eingesetzten Prüforganismen müssen repräsentativ für die betrachtete Organismengruppe und [...] werden, muss neben dem geeigneten chirurgischen Vorgehen – insbesondere Wund-Debridement – die Behandlung der auslösenden Grundkrankheit beachtet werden. Für die präventive Anwendung ermöglicht der Wounds-at-Risk-Score eine Abschätzung der Infektionsgefährdung und damit der möglichen Indikationsstellung. In der Prophylaxe von Wundinfektionen, aber auch bei der Behandlung bestehender Wundinfektionen spielen Wundantiseptika nun eine wesentliche Rolle. Zwischen regulatorischen Vorgaben, Wirksamkeit [...] und leicht kultivierbar sein, konstante Eigenschaften (z. B. Resistenzen) aufweisen und für möglichst viele Wirkstoffgruppen als Indikatororgansimen geeignet sein. Bei Produkten mit Wirksamkeiten „im Grenzbereich“ besteht die Gefahr, dass keine ausreichende Wirksamkeit gegenüber allen relevanten Organismen besteht bzw. die Kolonisierung resistenter Mikroorganismen begünstigt wird. Mögliche Alternativen beziehungsweise Ergänzungen zur Oberflächendesinfektion in Gesundheitseinrichtungen Univ.-Prof. em
Leibschüssel, Urinflasche) sind unmittelbar nach der Nutzung einem thermischen Desinfektionsverfahren zuzuführen. Nach einer Norovirus-Erkrankung mindestens zwei Wochen lang auf besonders sorgfältige Toiletten- und Händehygiene achten, da Viren noch über Wochen ausgeschieden werden können. Unbedingt Handschuhe tragen! Wir empfehlen für sämtliche Wischdesinfektionen (außer Böden) die Verwendung von hup DRY Einmaltüchern, um die Gefahr der Übertragung in andere Bereiche auszuschließen. Bei hup DRY handelt [...] ausgeschieden. Übertragen wird es als sogenannte fäkal-orale Schmierinfektion, etwa über den Handkontakt mit Verschmutzungen, durch das Einatmen virushaltiger Tröpfchen oder über kontaminierte Lebensmittel und Trinkgläser. Für wie lange besteht eine Ansteckungsgefahr? Die Magen-Darm-Grippe ist nach einem bis vier Tagen meist vorbei. Betroffene Personen sind aber noch bis zu 48 Stunden nach Abklingen der Symptome ansteckend. Im Stuhl können Viren bis zu zwei Wochen verbleiben. Hygienemaßnahmen, wenn der Norovirus
mitzuhalten.” Kornel Grundner, Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen Der Asitzberg oder auch "Berg der Sinne" genannt, ist sowohl im Winter als auch im Sommer ein Besuchermagnet. Über 4 Millionen Fahrten mit neun Liftanlagen verzeichnen die Leoganger Bergbahnen im Winter; im Sommer sind es ca. 280.000 Fahrten. WIESO HAGLEITNER? Die Leoganger Bergbahnen, im salzburgerischen Pinzgau, ziehen jährlich tausende von Besuchern an. Da gilt es nicht nur die Kabinenbahn auf hohen technischen Standards zu halten
Haare, Kalkseife, Fett, Gemüse- und Speisereste verursacht wurden, schnell und wirkungsvoll. X PRESS entfernt nachhaltig unangenehme Gerüche ohne die Rohrleitungen anzugreifen. Weiterer Pluspunkt: Es entstehen keine gefährlichen Dämpfe. Noch mehr über unseren Abflussreiniger erfahren Sie unter Sanitärreinigung. Wie verhindere ich Kalkränder in der Badewanne und in der Brausetasse? Wie verhindere ich Kalkränder in der Badewanne und in der Brausetasse? Sie verhindern Kalkränder, wenn Sie regelmäßig